Seite 1 von 1

Leisten Armaturenbrett: Federn an den Enden einhängen?

Verfasst: 30.05.2009, 20:31
von jogi44q
Halllo,

wenn man keine Arbeit hat, macht oder sucht man sich halt eine....

Aktion : "schöner wohnen"
Habe vor paar Wochen die Zebrano-Leisten aus einem Schlachter ausgebaut

Wollte nun heute die Leisten vom Armaturenbrett einbauen und stehe nun vor dem Problem, das ich die Federn, außen zur Türseite nicht mehr eingehängt bekomme....

Ausbau war ganz einfach: mit einem Dorn und schwuppp war die Feder ausgehängt.

Habe zuerst an der Beifahrerseite probiert, da dort mehr Platz ist

http://s1b.directupload.net/images/090530/dkiyupbh.jpg

1. Versuch wie Ausbau in umgekehrter Reihenfolge:
Draht an Blende eingehängt,
Leisten eingeschoben,
Feder in die Öse vom Draht
und dann das Loch, wo der lange Schenkel der Feder rein soll nicht mehr getroffen...

2. Versuch genau umgekehrt:
Feder mit Draht verbunden,
Verlängerungsdraht dran,
Feder einghängt,
Verlängerungsdraht vorne rausgezogen,
so und wie nun in Öse von Leiste einhängen?

3.) könnte mir noch vorstellen, die Öse vom Draht und die Feder mittels Kabelbinder zu verbinden...

Gibt es da einen Einbautrick?
Oder wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

* User inaktiv *

Verfasst: 30.05.2009, 21:07
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 30.05.2009, 21:55
von level44
Moin

ich hab sie mit Hilfe einer Spitzzange in die Öse der Leiste einhängen können ...

hab zwar geflucht und zig Versuche gebraucht aber es funzt letztendlich :-)

Verfasst: 30.05.2009, 22:23
von fourbee
Servus,
Feder wegoptimieren und nur mit Kabelbinder befestigen.

Habe nach fast 2-Stündigem Kampf entnervt aufgegeben und einfach festgezurrt. Hält seit 4 Jahren und hatte bislang keinerlei negative Auswirkungen wie Geräusche oder sonstwas.

Gruß
Helge

Verfasst: 30.05.2009, 22:27
von level44
fourbee hat geschrieben:Servus,
Feder wegoptimieren und nur mit Kabelbinder befestigen.

Habe nach fast 2-Stündigem Kampf entnervt aufgegeben und einfach festgezurrt. Hält seit 4 Jahren und hatte bislang keinerlei negative Auswirkungen wie Geräusche oder sonstwas.

Gruß
Helge
Weichei :P

Verfasst: 30.05.2009, 22:31
von fourbee
level44 hat geschrieben:
Weichei :P

Nö, Pragmatiker :wink:

Verfasst: 31.05.2009, 01:49
von Mike NF
lol, ich wäre evtl auch so ausgewichen aber hät's wohl nie zugegeben...hut ab, helge :lol: 8)

Grüße

der Mike

Verfasst: 31.05.2009, 09:02
von jogi44q
Danke für die Antworten,

es beruhigt mich ein wenig, dass ich nicht als einziger damit Probleme habe.

Gerade ist mir, beim Spaziergang mit dem Hund, noch eine Idee gekommen:
zumindest auf der Beifahrerseite, werde ich den Sitz ausbauen und kann dann meinen Luxuskörper, trotz "4-5 Kilo Übergewicht":D , relativ bequem im Auto unterbringen, und nochmals einen Versuch starten das Loch für die Feder zu treffen.

Verfasst: 31.05.2009, 12:00
von Olli W.
Hi Jörg,

ich hab sie zwar wieder einhängen können, sie ist aber dann nach einiger Zeit wieder rausgeflogen.
Aktuell hab ich sie weggelassen, werde aber vielleicht auch auf Kabelbinder zurückgreifen, wenn ich da nochmal den Nerv hab dranzugehen.

Gruss,
Olli