Leisten Armaturenbrett: Federn an den Enden einhängen?
Verfasst: 30.05.2009, 20:31
Halllo,
wenn man keine Arbeit hat, macht oder sucht man sich halt eine....
Aktion : "schöner wohnen"
Habe vor paar Wochen die Zebrano-Leisten aus einem Schlachter ausgebaut
Wollte nun heute die Leisten vom Armaturenbrett einbauen und stehe nun vor dem Problem, das ich die Federn, außen zur Türseite nicht mehr eingehängt bekomme....
Ausbau war ganz einfach: mit einem Dorn und schwuppp war die Feder ausgehängt.
Habe zuerst an der Beifahrerseite probiert, da dort mehr Platz ist
http://s1b.directupload.net/images/090530/dkiyupbh.jpg
1. Versuch wie Ausbau in umgekehrter Reihenfolge:
Draht an Blende eingehängt,
Leisten eingeschoben,
Feder in die Öse vom Draht
und dann das Loch, wo der lange Schenkel der Feder rein soll nicht mehr getroffen...
2. Versuch genau umgekehrt:
Feder mit Draht verbunden,
Verlängerungsdraht dran,
Feder einghängt,
Verlängerungsdraht vorne rausgezogen,
so und wie nun in Öse von Leiste einhängen?
3.) könnte mir noch vorstellen, die Öse vom Draht und die Feder mittels Kabelbinder zu verbinden...
Gibt es da einen Einbautrick?
Oder wie habt Ihr dieses Problem gelöst?
wenn man keine Arbeit hat, macht oder sucht man sich halt eine....
Aktion : "schöner wohnen"
Habe vor paar Wochen die Zebrano-Leisten aus einem Schlachter ausgebaut
Wollte nun heute die Leisten vom Armaturenbrett einbauen und stehe nun vor dem Problem, das ich die Federn, außen zur Türseite nicht mehr eingehängt bekomme....
Ausbau war ganz einfach: mit einem Dorn und schwuppp war die Feder ausgehängt.
Habe zuerst an der Beifahrerseite probiert, da dort mehr Platz ist
http://s1b.directupload.net/images/090530/dkiyupbh.jpg
1. Versuch wie Ausbau in umgekehrter Reihenfolge:
Draht an Blende eingehängt,
Leisten eingeschoben,
Feder in die Öse vom Draht
und dann das Loch, wo der lange Schenkel der Feder rein soll nicht mehr getroffen...
2. Versuch genau umgekehrt:
Feder mit Draht verbunden,
Verlängerungsdraht dran,
Feder einghängt,
Verlängerungsdraht vorne rausgezogen,
so und wie nun in Öse von Leiste einhängen?
3.) könnte mir noch vorstellen, die Öse vom Draht und die Feder mittels Kabelbinder zu verbinden...
Gibt es da einen Einbautrick?
Oder wie habt Ihr dieses Problem gelöst?