Sport oder Sport Exklusiv?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
hardfalcon

Sport oder Sport Exklusiv?

Beitrag von hardfalcon »

Moinsen, ich grübel da schon länger dran rum, vielleicht kann mir jemand bei der Identifizierung helfen:
Ich versuche herauszufinden ob ich nen Audi 100 Sport oder Sport Exklusiv habe. Ich war vor einigen Wochen mal damit bei Paulo, er meinte dass das zumindest ein Sport gewesen sei, allerdings hab ich erst im Nachhinein im Netz gesehen, dass es da sowohl den "normalen" Sport als auch den Sport exklusiv gibt.

Meiner hat die Cayennerot-Perleffekt-Lackierung (Lacknummer LZ3Z), hinten ausgestellte Kotflügel, vorne die normalen flachen Kotflügel (ich vermute dass der Erstbesitzer die drangebastelt hat oder hat dranbasteln lassen), laut Paulo definitiv das "Sport"-Fahrwerk (Gabs beim Fahrwerk unterschiede zwischen Sport und Sport Exklusiv? Davon abgesehen: der Wagen wurde AFAIK vom Erstbesitzer tiefergelegt, da waren Original zumindest andere Federn, vermutlich auch andere Stoßdämpfer drauf. Vor ein paar Jahren hat mein Vater dann als Kompromiss weil man aus irgendwelchen Gründen wohl nicht ohne weiteres auf normale Federn zurückrüsten konnte, als zivilere "Kompromisslösung" die -40mm-Federn von H&R einbauen lassen. Kann man den Wagen anhand vom Fahrwerk überhaupt noch als Sport identifizieren, wenn da andere Federn und ggf. andere Stoßdämpfer drauf sind?), und laut Paulo "V8-Rücklichter" (allerdings scheint es die auch beim Sport Exklusiv gegeben zu haben). Servolenkung hat er, Lederlenkrad scheint auch drauf zu sein.
Autocheck hat er nicht, den Bordcomputer mit Digitalanzeige für den Spritverbrauch ebenfalls nicht.

Auf dem Aufkleber im Serviceheft steht als Typ "443 PH5" drin und als Innenausstattung "828/ NT" drin, die M-Ausstattungen sind folgende:
188 341 398 408 409 416
417 432 438 476 597 621
656 659 675 828 998

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Pascal

//EDIT: Hier hab ich schon geschaut, aber aus den Beschreibungen der Ausstattungsvarianten da werd ich nicht so recht schlau. Sind die Ausstattungen, die unter den jeweiligen Ausstattungspaketen aufgeführt sind, alle serienmäßig gewesen für das jeweilige Paket, oder waren das Sonderausstattungen, die man nur für das jeweilige Paket als Option dazubestellen konnte? Ich blick da leider nicht so recht durch, daher dieser Thread... :?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Schon komisch was einige Leute so basteln... Normale Kotis an nen Sport :shock: :cry:

Welches Baujahr hat deiner?
Zusatzinstrumente (3) ?? Tacho 280?
E-Fenster?
Automatikgurt in der Mitte hinten?
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Baujahr 1990, 260er-Tacho, Elektrische Fensterheber (nur vorne, nicht hinten), am mittleren Sitzplatz hinten nur Beckengurt, die 3 Zusatzinstrumente im KI hat er.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Soweit mir das aufgefallen ist spielt sogar die C-Säulenabdeckung mit rein .
Ob sie aus Plastik mit den Rippen sind oder die Alu wie der V8
Das aber jetzt ohne garantie ,ist mir nur mal ab und an aufgefallen

Gruß
Brain10
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

ist denn im Fahrzeugbrief als Reifengröße 215/60x15 Original eingetragen oder eine andere Größe ?

nach den bisherigen Angaben schient es kein Sport zu sein... sondern eher eine "Bastelkiste"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

hardfalcon hat geschrieben:Baujahr 1990, 260er-Tacho
Baujahr 90 kann sowieso kein "sport exklusiv sein" - und der 260er Tacho ist IMHO der "normale" Turbotacho - die Sport und sport exklusiv hatten 280er tacho

BildBildBildBild




BildBildBildBildBildBildBildBild

der schwarze Prospekt ist der "sport exklusiv" - Stand 08/88 - der rote Prospekt ist der "Sport" - Stand08/90
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Guten Tach Pascal & all,

ein Bild wäre gut. Manchmal sagt es ja doch mehr als 1000 Worte...
Anhand der vorderen Kotflügel ( http://audi100.selbst-doku.de/Main/Flac ... Radl%e4ufe
), welche ja leider nicht mehr vorhanden sind bzw, vielleicht nie waren ?, läßt sich auch einiges erklären. Kannste Dir ja mal ansehen um einen Eindruck/Überblick zu bekommen wenn Du magst.

Danke Andi ! für die Kompletierung meines Archives für den Sport. 8)

MfG Florian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

ein Sport exklusiv hatte weder einen automatisch aufrollbaren Beckengurt hinten, noch gab es ihn als Fronttriebler.

Den Ex gab es auch nur als Limo und als quattro (ab 3/88 ) mit 136 und 165ps.

E-Fenster waren beim Ex auch nicht Serie (meiner hatte keine).

Aber alle hatten wohl das ultraharte Fahrwerk, die Guss Federbeinlager vorne und die G60 Bremse, sowie den 280er Tacho.

Die Sport gab es dagegen mit G60 und G54/57 Bremse und auch als Fronti.

C-Säulen Abdeckungen haben damit nix zu tun.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Klar hat der Gurte hinten, aber ich meinte einen Automatikgurt hinten in der mitte- Becken automatik gurt!
BC?

Die glatte Säulenabdeckung war nur beim Sport mit Chrompaket Serie.

Der Sport hatte immer Sitze mit Schriftzug, 280er Tacho und zusatzinstrumente. Automatikbeckengurt.
90er Baujahr ist eher ein Sport, aber 260 er Tacho kann ja schonmal erneuert worden sein. Bei dem Bastelauto...
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

@ Olli W. : Ok ,du sagst die Abdeckungen habe damit nichts zu tun ,aber warum haben selbst die 100´er Unterschiedliche ?
Ich habe meine selber nachgerüstet ,nur das machen wohl kaum alle Leute .

Gruß
Brain10
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Felgen/Reifengröße steht hier in Luxemburg nicht in den Fahrzeugpapieren, sowas muss hier auch nich eingetragen werden über unsern "TÜV" oder so. Die macht man drauf und gut ist, nur das Reifenprofil muss natürlich da sein (min. 1,6mm).

Das Auto wurde 1990 an einen luxemburgischen Händler ausgeliefert und über diesen auch an einen luxemburgischen Kunden verkauft (ist so im Serviceheft eingetragen). Kann es sein, dass das irgendeine Export-Version oder so ist?

Wenn ich micht recht erinnere, waren da, als wir ihn vom Händler aus 3. Hand gekauft haben, schwarz lackierte Stahlfelgen drauf (und sind jetzt auch immer noch drauf). Allerdings weiß ich nicht, ob das auch die Original-Felgen sind, mit denen er von der Fabrik aus ausgeliefert wurde.

//EDIT: Olli: Meiner hat keinen automatisch aufrollenden Beckengurt, sondern nen ganz normalen Gurt, den man selber von HAnd einstellen muss.

Achja, noch was: Anhand der eingescannten Propsekte oben kann ich schonmal klar sagen, dass da sicher kein "Jacquard Satin" drin ist (ich konnte mir unter dem Begriff ohne Foto nie was vorstellen). Das ist so hellgraues Velours, ohne irgendwelche Muster oder aufgestickte Logos. Sowohl die Sitze als auch der Rest vom Innenraum ist damit verkleidet.
Der Schaltsack ist glaube ich Kunstleder in schwarz oder anthrazit (ist übelst zerschlissen, und da hängen schon überall so lose Fäden dran rum von der unteren Trägerschicht aus Stoff). Der Schaltknauf ist aus so schwarz glänzendem Kunststoff, allerdings mit imitierten Näten, damit das ganze halbwegs nach Leder anschaut.
Schaltung ist ne ganz einfache 5-Gang (+Rückgang) manuelle Schaltung, keine Automatik (Automatik lehne ich aus religiösen Gründen ab).

Ein Foto kann ich jetzt leider nicht machen, ist schon zu dunkel draußen...
Zuletzt geändert von hardfalcon am 30.05.2009, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ne ne,
Das ist nicht Original, genau sowenig wie die vorderen Kotflügel und das Tacho.
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Achja, KAT hat(te) er auch. Ansonsten hab ich in meinem vorherigen Posting noch ein paar Details hinzugefügt um ein Doppelposting zu vermeiden, nur war Jörg etwas zu schnell... :-)

//EDIT: ABS hat er auch, nen Fahrerairbag oder das Procon-Ten-System dagegen nicht...

//EDIT2: Nen höhenverstellbaren Fahrersitz hat er auch, außerdem Sportsitze und elektronisch verstellbare Außenspiegel.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

@ Brain:
@ Olli W. : Ok ,du sagst die Abdeckungen habe damit nichts zu tun ,aber warum haben selbst die 100´er Unterschiedliche ?
Ganz einfach.

Sport & Ex gab es als komplette Fahrzeuge (S 711 und S 743) - alle mit geriffelten Abdeckungen - und auch nur als reine "Sport" Ausstattungspakete (1 und 2) für den normalen 100er.

Bei letzteren waren auch glatte Abdeckungen verbaut, wenn man das Sportpaket z.B. zu einem Audi 100 Komfort geordert hat.

Echte Sport und Exklusiv hatten auch immer einen Leder Schaltknauf und Sack.
EDIT: Olli: Meiner hat keinen automatisch aufrollenden Beckengurt, sondern nen ganz normalen Gurt, den man selber von HAnd einstellen muss.
Dann ist es bestenfalls ein Exklusiv (sofern quattro), aber kein Sport.
Anhand der eingescannten Propsekte oben kann ich schonmal klar sagen, dass da sicher kein "Jacquard Satin" drin ist (ich konnte mir unter dem Begriff ohne Foto nie was vorstellen). Das ist so hellgraues Velours, ohne irgendwelche Muster oder aufgestickte Logos.
Dann ist Deiner auch kein Exklusiv, sondern hat nur ein Sport Ausstattungspaket, ansonsten aber normaler 100er.
Gabs beim Fahrwerk unterschiede zwischen Sport und Sport Exklusiv?
Ja, Exklusiv war härter durch andere Federn - für manche zu hart, deswegen der Sport auch wieder weicher.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Danke an alle für die Hilfe beim Identifizieren! :-)
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

nochmal zu den den c-säulen... glatte gabs beim komfort, beim sport und beim v8. mit oder ohne chrom. sport exclusiv hatte geriffelt.


grütze

de lomp

glatt und ohne chrompaket ab werk
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Tja,
da kommen wir wieder zu den merkwürdigkeiten der Firma Audi.
Im Teilekatalog von Audi steht explizit S711 Alu-abdeckungen nur bei Chrompaket.
Aber das das nichts heißen muß ist ja eh schon klar.

Schon in anderen endlosen threads wurde versucht dem Thema Sport auf die schliche zu kommen (suche lässt grüßen). Aber raus kam eher, daß es nicht nachvollziehbare varianten gab.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Hm...und im Prospekt haben beide die geriffelten....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Genau- und meiner ist ein 5/90 gebauter Sport mit von Serie verbautem Chrompaket und glatter Abdeckung...
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

- so - ich fahr ab jetzt nen Audi Kombi! :D













(oder wie ich meinem Mercedes-fahrenden-und-dort-schaffenden-Kumpel sagte: 124er 230 TE 4-Matic - Sportline..............aus Ingolstadt)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Ich hab jetzt mal die ganzen Ausstattungs-Codes nachgesucht:

Typ
443 PH5

Motor
NF (2,3 Liter, 100kW/136PS, KE-III-Jetronic)

Getriebe
AAT Hinterachsgetriebe
AML Manuelles 5-Gang-Getriebe

Lack
LZ3Z Cayenne Perleffekt

Innenausstattung
828/ NT Serretvelour

M-Ausstattungen
188 für Fahrzeugeinsatz in warmen Ländern, mit größerem Wasserkühler und stärkerem Lüfter
341 Zentralverriegelung
398 Außenspiegel (plan), elektrisch verstellbar und beheizbar, Fahrerseite
408 Scheibenrad Stahl 5,5Jx14H2, ET 45
409 Sportsitze vorn
416 Sportlenkrad und Schalthebelknopf in Leder-Ausstattung
416 Lenkrad Leder
417 Servolenkung mit Zentralhydraulik
432 Anti-Blockiersystem ABS
438 Anhängerbetrieb, für Fahrzeuge mit abnehmbarer Kugelkopfkupplung
476 Reserverad mit Fahrbereifung, anstelle von platzsparendem Notrad, 4+E
597 ???
621 Drehstromgenerator 90A
656 Sitz mit Höhenverstellung, Fahrerseite
659 Halogen-Nebelscheinwerfer
675 Drehzahlmesser
828 Polsterbezug, Stoff, Serretvelour
998 Außenspiegel (konvex), elektrisch verstellbar und beheizbar, Beifahrerseite
Zuletzt geändert von hardfalcon am 02.06.2009, 01:59, insgesamt 2-mal geändert.
hardfalcon

Beitrag von hardfalcon »

Vergessen zu erwähnen: Geriffelte C-Säulen hat meiner auch (falls ihr diese kleine horizontal geriffelte Abdeckung in Lackfarbe hinten rechts und links unten an der Heckscheibe meint).

Ich war heute nochmal bei Paulo, dabei ist auch nochmal das Thema "Sport oder nicht Sport?" zur gesprache gekommen. Er hat sich nochmal alles angeschaut, und ist nach wie vor sicher, dass es wohl ein Sport sein müsse. Die hinteren ausgestellten Radläufe sind laut seiner Aussage defintiv original und nicht nachträglich montiert, u.a. auch weil z.B. die Innenverkleidung vom Radlauf die vom Sport und nicht die vom normalen Audi 100 ist.

Olli W.: Hast du da eventuell weitere Details zu diesen "Sport" Ausstattungspaketen (1 und 2)? Ich hab mir da schon nen Wolf gegoogelt, aber hab noch nix gefunden, in der Akte find ich da auch nix zu...

Ansonsten: Weiß vielleicht jemand, wofür der Ausstattungscode 597 steht? Der steht bei mir auf diesem Aufkleber im Serviceheft, allerdings ist in der AKTE nix dazu zu finden (im Gegensatz zu den andern Ausstattungscodes).

Danke schonmal im Vorraus, ich hoffe mal, dass ich morgen dazu komme, Fotos zu machen und nachzureichen... :?

Pascal

//EDIT: Was den 260er-Tacho angeht: Paulo meinte, beim NF wurden nur 260er-Tachos verbaut, unabhängig davon, ob Sport oder nicht.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hardfalcon hat geschrieben:...................
//EDIT: Was den 260er-Tacho angeht: Paulo meinte, beim NF wurden nur 260er-Tachos verbaut, unabhängig davon, ob Sport oder nicht.
Hi,
das stimmt definitiv nicht.
Der einzige Sport der ein etwas anderes Tacho hatte war der TDI.
Warum hat er denn mal neue Kotflügel vorne bekommen?
Unfall?

Die Ausstattung S711 steht leider nicht auf dem Aufkleber mit drauf.Sonst wäre es recht einfach das festzustellen.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Moin,

also mein NF-Quattro Sport (S 711) hat das Chrompaket,
damit auch den Seitenaufprallschutz, die glatten C-Säulenabdeckungen, den 280er Tacho.
Fabian meinte neulich zu mir, dass es bei den Sport + Sport Exklusiv nie den 260er Tacho gab. Ausser bei dem TDI.

@ hardfalcon

Resümierend muss man sagen, dass dein NF KEIN Sport (S 711) und kein Sport Exklusiv (S 743) ist. Dagegen sprechen sehr viele Dinge.
Eher ein NF mit ein paar dazu bestellten/nachträglich eingebauten Features a la Sport.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

neben einem weiteren, informativen Thread HIER ist mir zusätzlich noch eine Möglichkeit eingefallen, was los sein könnte - quasi die schon von Petrus vermuteten Features a la Sport

Es handelt sich um einen "normalen" 100er - jedoch mit der Option namens "Sportpaket II" - das hat NICHTS mit den bekannten Sondermodellen zutun, zeichnet sich aber u.a auch durch Hochleistungsfahrwerk mit 5-Loch-Anbindung aus.

Bild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Andi,
nur erklärt das nicht die Sport-Radläufe hinten...
Wenns so einfach wäre .. :roll: :-D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Sport oder Sport Exklusiv?

Beitrag von Mike NF »

hardfalcon hat geschrieben:
Meiner hat die Cayennerot-Perleffekt-Lackierung (Lacknummer LZ3Z), hinten ausgestellte Kotflügel, vorne die normalen flachen Kotflügel (ich vermute
davon würd ich gern ein bild sehen .....
@petrus: wenn die hinten original ausgestellt sind sieht die sache schon wieder anders aus..
@olli: den sport gabs mit G60 ? sicher? ich kenn bisher ausschließlich die mit ATE57, mit G54 ebenfalls keinen, wäre auch zu klein für ein hochleistungsfahrwerk

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hardfalcon hat geschrieben:Ich war heute nochmal bei Paulo, dabei ist auch nochmal das Thema "Sport oder nicht Sport?" zur gesprache gekommen. Er hat sich nochmal alles angeschaut, und ist nach wie vor sicher, dass es wohl ein Sport sein müsse. Die hinteren ausgestellten Radläufe sind laut seiner Aussage defintiv original und nicht nachträglich montiert,
Hm, wenn das korrekt ist, dann muss es n Sport oder sport exclusive sein; wg. Bj wohl Sport (S711).


n 260er Tacho gehört zwar in den Sport nicht rein - wie schon geschrieben wurde -, aber das würde ich hier nicht als Kriterium nehmen.
a) könnte schon getauscht sein; b) wurde vielleicht anders geordert.
n 260er tacho gehört m.W.n. auch normal nicht in nen NF (nicht-Sport) rein, sondern zum z.B. MC.

hab eben nochmal den Thread gelesen, das meiste spricht tatsächlich gegen nen Sport. Ausser halt die ausgestellten Kotflügel; die es nur beim S711 und S743 gab (und beim 200 20V und 200 exclusive (S727)).


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Genau Andi,

da muss man klar unterscheiden, zw. Sport und Sport Exkl. als Fahrzeuge/Sondermodelle (gekennzeichnet durch S711/S743) und den damaligen "S-Line" Paketen, aka Sport I und Sport II Paket, welche nur Ausstattungsdetails waren, aber nix an der Karosse geändert haben.

Und dazu muss man noch wissen, dass es die Karossen mit ausgestellten Radläufen auch baugleich von Abt gab - mit VAG/Abt Teilenummer ab Werk.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hmm- Die Abt-Radläufe sahen aber anders aus wie die Originalen.
Entweder jemand hat einen Sport mal "ausgeräubert", oder es ist ein nicht vorhandenes Modell.

Ausgeräubert ist aber eher plausibel.
Antworten