Seite 1 von 1
Kombination aus VFL-und NFL Sitz,ist das möglich ???
Verfasst: 30.05.2009, 07:55
von Jo
Moin Leutz,
mich interessiert einfach mal ob es möglich ist die Sitzpolster (also den Schaumkern) der Audi 200 NFL-Sitze mit den Bezügen und dem Sitzgestell der Audi 200 VFL-Sitze zu verheiraten da es von diesen ja keine Polster mehr zu kaufen gibt.
Kann da jemand praktisches zu berichten ???
Gruß Jo
Verfasst: 30.05.2009, 20:46
von jogi44q
Hallo,
mal aus dem Fenster häng:
1.) bei normalen Sitzen ja
2.) bei Sportsitzen auch ja
kann bei meinem NFL und VFL bei den Sportsitzen keinen Formunterschied sehen
gemacht habe ich es bisher aber noch nicht....
Verfasst: 30.05.2009, 22:12
von fourbee
Moin,
kann es nicht ganz sicher sagen, glaube aber das die Lage der Spanndrähte unterschiedlich ist. Demnach könnte es schwierig werden den Bezug vernünftig auf dem Polster zu befestigen.
Gruß
Helge
Verfasst: 31.05.2009, 10:35
von Jo
Moin Jungs,
schade auch da da keiner bisher Erfahrungswerte hat.
Mein Fahrersitz ist so plattgeritten das ich mich auf der Fahrt nach Rheinbach wie im dritte-Klasse-Abteil der deutschen Reichsbahn gefühlt habe
Und eben ist eine gute NFL-Sitzgruppe inner Bucht zu haben,nur ob es passt weiß keiner.
Und einen guten gebrauchten VFL-Sitz zu finden zum Umbau hab ich nach viermaliger Fragerei hier und im Vereinsforum schlichtweg aufgegeben.
Wenn's so weitergeht sehe ich mich tatsächlich gezwungen ganz und gar nicht stilecht auf NFL-Sitze umzubauen
Gruß Jo
Verfasst: 31.05.2009, 11:22
von jogi44q
fourbee hat geschrieben: glaube aber das die Lage der Spanndrähte unterschiedlich ist. Demnach könnte es schwierig werden den Bezug vernünftig auf dem Polster zu befestigen.
So habe jetzt mal mit dem Rollmeter
an den Sportsitzen von VFL und NFL nachgemessen: also
die Abnäher und damit "die Lage der Spanndrähte" ist absolut identisch....
Und wenn ich mir nicht sicher wäre, das es passt hätte ich bestimmt keine keine 2 Sitzflächen von NFL Sportsitzen zum Umbau in meinen VFL da zu liegen...
Hallo Jo,
damit Du mit Deinem Sitzproblem weiterkommst, folgende Möglichkeiten:
1.) Zum Autosattler, der poslert das wieder richtig gut auf (teuer und gut)
2.) Sitzgranitur aus NFL kaufen und einbauen, schei... auf stilecht, (billigste Lösung)
3.) bei einem Forumgskollegen, mal bei dem "passenden Sitz" die Abnährerabstände nachmessen (Sport oder Normal)
4.) wenn 3.) erledigt, passende Sitze organisieren und die Poster-Schaum-Kerne umbauen: sehr schöne Arbeit.... (genau so teuer wie 2.) aber "stilecht")
Extra-Tipp für den Fahrersitz unbedingt das Beifahrersitz-Innenleben verbauen, da dieser weniger "besessen wurde"....

@ Jo
Verfasst: 31.05.2009, 11:50
von kpt.-Como
Moin Jo,
kannst meine gesamte Garnitur haben.
Komfort, nix beheizt, Leder schwarz, Fahrersitz (Lordose, MAL) MUSS

teilweise geändert werden.
Ruf mich an und wir klären die Formalitäten.
Deswegen hier kein Preis!!!!!!!!!

Verfasst: 31.05.2009, 19:48
von Jo
Bin ja auch wat dusselig ne,hab ich mal eben so gemerkt
Der Sitzkern vom NFL ist ja noch bestellbar,was mach ich mir eigentlich Gedanken wo ich sowas herbekommen könnte ???
Aua,aua..........
Gruß Jo