Seite 1 von 1
Fährt einer von Euch diese Ronal auf dem 44er?
Verfasst: 29.05.2009, 08:33
von Axel
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ob einer von Euch diese Felde auf dem Audi 100
fährt (und sie auch eingetragen hat)?
- Ronal KBA 42334
- 8A0601025N <--- Audi Partnummer
- 7Jx16 H2 ET37
- 8A0071494 Votex
- Lochkreis: 108
- Lochzahl: 4
(Sie gehört eigentlich an das Cabrio)
Will nur mal abchecken, ob ich die eingetrage bekomme bevor ich dafür
neue Reifen kaufe.
Viele Grüße, Axel
Verfasst: 29.05.2009, 08:49
von Jürgen Ende
Hi,
ne, die habe ich nicht. Aber Du weißt schon, dass die "normalen" 7x15 ET45 sind, oder?
Es gab mal Zubehörfelgen mit ET37. Die habe haben ber das Problem, dass die auf der Beifahrerseite, hinten innen an der Seitenwand schleifen beim leichten einfedern (Achsenversatz).
Ich würde einfach mal bei den TÜV-Fritzen rumfragen, ob einer die Einträgt und wenn ja, mit welchen Reifen. - Standard ist da ja der 205/60R15. -
Und nicht vergessen. Schreib Dir den namen des TÜVlers und wann der wieder da ist auf. Sonst wird das nichts mit der Eintragung.
Gruß
gez. Jürgen Ende
PS. Audi braust Du ja gar nicht erst zu fragen. Die geben so wie so keine Freigabe.
Verfasst: 29.05.2009, 09:39
von sarah20v
Hallo,
hatte diese Felgen auf meinem 1. 100er NF Fronti. Waren damals beim Freundlichen im Abverkauf mit Conti Regenreifen in 205/55R16. Habe sie damals vor ca. 14 Jahren problemlos beim TÜV eintragen lassen. Allerdings bei Vollbeladung ( 4 Personen und Gepäck ) haben sie hinten links am geraden " Omegaradlauf " geschliffen.
Solltest Du beachten.
Gruß
A. Werner
Verfasst: 29.05.2009, 12:30
von jogi44q
sarah20v hat geschrieben:Habe sie damals vor ca. 14 Jahren problemlos beim TÜV eintragen lassen. Allerdings bei Vollbeladung ( 4 Personen und Gepäck ) haben sie hinten links am geraden " Omegaradlauf " geschliffen.
eben genau darum geht es heute, in der Regel, nicht mehr.... beim Geradkantler Fronti
Wenn der Prüfer auf den Keil fahren lässt keine Chance....
Verfasst: 29.05.2009, 12:41
von mr.polisch
jogi44q hat geschrieben:sarah20v hat geschrieben:Habe sie damals vor ca. 14 Jahren problemlos beim TÜV eintragen lassen. Allerdings bei Vollbeladung ( 4 Personen und Gepäck ) haben sie hinten links am geraden " Omegaradlauf " geschliffen.
eben genau darum geht es heute, in der Regel, nicht mehr.... beim Geradkantler Fronti
Wenn der Prüfer auf den Keil fahren lässt keine Chance....
aero 7,5x15 et 35 205/60/15
passt top .
wer fährt mit 4 mann und ladung.komme nicht aus fernost.
und 40mm tiefer..........
Verfasst: 29.05.2009, 12:59
von Axel
Noch als Hinweis:
1. Ich habe das 60/40 KAW Fahrwerk in meinem Wagen
2. Ich habe einen 44Q, d.h. der lenkt hinten wesentlich besser/gutmütiger
ein als der Fronti...

(gerade Radläufe)
@sarah20v: Weißt Du noch wie die Eintragung damals aussah, hast Du
vielleicht eine Kopie davon?
Gruß Axel
Verfasst: 29.05.2009, 13:59
von jogi44q
Axel hat geschrieben:Noch als Hinweis:
2. Ich habe einen 44Q, ... (gerade Radläufe)
Und warum schreibst Du das nicht gleich?
beim Q passt es, ggf den Sturz HA nachstellen
Verfasst: 29.05.2009, 14:37
von Erik-DD
Der fischi hat's an seinem VFL-Q nur mit 2-3mm ziehen eingetragen bekommen. Fällt an sich nicht auf. Lag aber vielleicht auch an den breiten Goodyear-Reifen(205/55er)!? Reifen fallen ja auch unterschiedlich aus.
War genau die 100er Felge, 7j x 16" et37
Und Original - nix Zubehör!
Gruß der Erik
Verfasst: 29.05.2009, 15:04
von Axel
Ja, sorry!
