Vorstellung
Verfasst: 29.05.2009, 00:02
Hallo,
mein name ist Lucas Kurz und ich besitze einen Passat 32b Variant Syncro.
Syncro stammt ja vom Quattro antrieb, so fremd sind die Antriebe im Grunde ja nicht.
Ich bin vom Audi typ 44 schon fasziniert und wurde im kindlichen alter erst mit dem Syncro anschließend mit dem Quattro virus inviziert.
Der Syncro war ein Flashsilberner, der von der Karosse her tot war und bald gegen einen silbernen audi 100 quattro cs getauscht wurde, dieser war schon ziemlich marode und ging nach polen, anschließend kam ein Grüner Audi 100 Quattro turbo avant.
Gekauft hat mein Vater dieses Auto vor 7 Jahren, er wusste erst nach einer weile was er sich da zugelegt hatte....
Ein richtig gutes Auto das einem ein Unvergleichliches fahrgefühl vermittelt aber zwischen 12 und 17 Liter sprit auf 100 kilometer vernichtete.
2 Jahre später wurde das Auto verkauft, das Getriebe und das Lenkgetriebe machten ziemlichen ärger, jetzt wird es Interessant,
er hat das Auto für 300 Euro an einen Herr Rapp aus unserem Damaligen wohnort Nußdorf (71735) verkauft, dieser Herr hatte einige Audis und wollte unseren Ausschlachten, ich habe ihn noch einmal 2 Jahre später gesehen. Er stand in einer Scheuer in unserem Wihnort Nußdorf.
Wir würden diesen Audi gerne wieder zurückkaufen, kennt jemand evtl einen Herrn Rapp aus Nußdorf? Dachte mir da er einige von diesen Schönen Autos hat/te ist er auch vieleicht in diesem Kreis vertreten...
Unser Audi war grün, je nach dem wie er in der Sonne stande war er schwarz-grün oder dinkel-grün, schätze es war ein Perleffektlack, weiß nicht ob es das bei Audi gab.
Er hatte eine Stoffausstattung, war schon eine höhere Qualität, namen oder farbe weiß ich nicht. Er hatte das schon das große Armaturenbrett mit den 3 anzeigen in der mitte, unser Audi 100 CS Quattro davor hatte ein Kastenförmiges Armaturenbrett. Er hatte E-Spiegel, E-Fensterheber, eine chrom dachreling, Schiebedach und klima, ob normale oder climatronik weiß ich nicht. Hatte ABS zum ausschalten, ist mir nach einer situation im winter noch in gedanken.
Ich denke von diesen Autos gab es nicht so viele da ich seither keines mehr gesehen hab. War ein schönes Auto das spaß gemacht hat und immer treue dienste erwiesen hat.
Das Auto hatte das kennzeichen LB-LU 2990, die kennzeichen liegen noch hier.
Gruß
Lucas
mein name ist Lucas Kurz und ich besitze einen Passat 32b Variant Syncro.
Syncro stammt ja vom Quattro antrieb, so fremd sind die Antriebe im Grunde ja nicht.
Ich bin vom Audi typ 44 schon fasziniert und wurde im kindlichen alter erst mit dem Syncro anschließend mit dem Quattro virus inviziert.
Der Syncro war ein Flashsilberner, der von der Karosse her tot war und bald gegen einen silbernen audi 100 quattro cs getauscht wurde, dieser war schon ziemlich marode und ging nach polen, anschließend kam ein Grüner Audi 100 Quattro turbo avant.
Gekauft hat mein Vater dieses Auto vor 7 Jahren, er wusste erst nach einer weile was er sich da zugelegt hatte....
Ein richtig gutes Auto das einem ein Unvergleichliches fahrgefühl vermittelt aber zwischen 12 und 17 Liter sprit auf 100 kilometer vernichtete.
2 Jahre später wurde das Auto verkauft, das Getriebe und das Lenkgetriebe machten ziemlichen ärger, jetzt wird es Interessant,
er hat das Auto für 300 Euro an einen Herr Rapp aus unserem Damaligen wohnort Nußdorf (71735) verkauft, dieser Herr hatte einige Audis und wollte unseren Ausschlachten, ich habe ihn noch einmal 2 Jahre später gesehen. Er stand in einer Scheuer in unserem Wihnort Nußdorf.
Wir würden diesen Audi gerne wieder zurückkaufen, kennt jemand evtl einen Herrn Rapp aus Nußdorf? Dachte mir da er einige von diesen Schönen Autos hat/te ist er auch vieleicht in diesem Kreis vertreten...
Unser Audi war grün, je nach dem wie er in der Sonne stande war er schwarz-grün oder dinkel-grün, schätze es war ein Perleffektlack, weiß nicht ob es das bei Audi gab.
Er hatte eine Stoffausstattung, war schon eine höhere Qualität, namen oder farbe weiß ich nicht. Er hatte das schon das große Armaturenbrett mit den 3 anzeigen in der mitte, unser Audi 100 CS Quattro davor hatte ein Kastenförmiges Armaturenbrett. Er hatte E-Spiegel, E-Fensterheber, eine chrom dachreling, Schiebedach und klima, ob normale oder climatronik weiß ich nicht. Hatte ABS zum ausschalten, ist mir nach einer situation im winter noch in gedanken.
Ich denke von diesen Autos gab es nicht so viele da ich seither keines mehr gesehen hab. War ein schönes Auto das spaß gemacht hat und immer treue dienste erwiesen hat.
Das Auto hatte das kennzeichen LB-LU 2990, die kennzeichen liegen noch hier.
Gruß
Lucas