Seite 1 von 1

Dichtungssatz Niveauregulierung

Verfasst: 28.05.2009, 19:55
von sebastians1
Hi,

an meinem 200er siffen hinten die Niveaudämpfer.

Ich möchte diese jedoch nicht rausschmeißen.
( Jap, ich weiß um die Kosten für die Neuteile... :evil: )

Jetzt habe ich gestern bei EBLÖD einen Dämpfer ersteigert an dem ich einfach mal den Reparaturvorgang mit dem Dichtungssatz testen möchte, bevor ich mich an meine zwei in Verwendung befindlichen heranwagen möchte.

Wo bekomme ich den Dichtungssatz?
VAG?
Habe bereits die "Suche" hier bemüht und bin dabei auf einen Beitrag gestoßen in dem HorstS von einem Dichtungssatz für 1€ schreibt.
Hat da vielleicht mal jmd. ne Teilenummer für mich?

Danke schon mal :)

Verfasst: 28.05.2009, 21:32
von slaw4ik
hallo Sebastian,

las es lieber von einem Fachmann erledigen hier aus dem Forum bzw. V8-Forum.
habe meine Dämpfer auch bei Ihm überholen lassen.

PN an "Tim A."

http://forum.group44.de/privmsg.php?mode=post&u=992

...bei mir habe ich gleich auf C4 Dämpfer umgerüstet allerdings noch nicht eingebaut da ich mich noch nicht entscheiden konnte ob ich auch die Federn vom C4 Avant übernehme. denke währe nicht verkehrt?? oder ist einer anderer Meinung ;-)

will auch das C4 niveauregelventil übernehmen aber da war bis jetzt noch keiner in der lage mir zumindest Bilder zusenden wie das Teil hinten an der Achse befestigt ist... schade schade :cry:



gruß
mark

Verfasst: 28.05.2009, 21:45
von sebastians1
Hallo Mark,

danke Dir für die Info --> habe ihn kontaktiert :)

Ist das denn echt so komplex und aufwendig?

Grüßle

Verfasst: 28.05.2009, 21:52
von slaw4ik
sebastians1 hat geschrieben: Ist das denn echt so komplex und aufwendig?
na man kann beim zusammenbauen die wichtigste/teuerste Dichtung zerstören wenn man nicht geübt ist in der Sache :?

ob ein Dichtungssatz so frei verkäuflich ist kann ich nicht sagen.. wenn du sowieso erst üben willst dann würde es sich aus meiner Sicht preislich kaum lohnen?

mark

Verfasst: 28.05.2009, 22:05
von sebastians1
Aha
Nun ich war halt durch die sehr günstige Kostenangabe aus diesem Beitrag motiviert:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... htungssatz

Jetzt warte ich mal auf das Preisangebot von Mark :wink:

Danke Dir noch mal :)

Verfasst: 28.05.2009, 22:19
von slaw4ik
Angebot kommt nicht von mir Sebastian sondern von Tim :D


das was du mit 1,- Dichtsatz meinst sind die O-Ringe (siehe Bild)
und diese kann jeder selbst tauschen kein Thema.

Bild

ich dagegen habe meine Dämpfer komplett auseinander nehmen und dann innen abdichten lassen zu Kolbenstange hin weil da undichtigkeit festgestellt wurde.

weil sich ja ständig Dreck/Staub am kolben ansetzt und dichtung schneller verschleißt, deswegen nehme ich dann auch den Faltenbalg vom C4 der die gesammte Kolbenstange schützt (wie VA bei 100/200er)

Bild

mark

Verfasst: 28.05.2009, 22:26
von sebastians1
Oh sorry für den Namendreher --> blöder Wein in der Birne :D

Jap da haste natürlich Recht --> wenn dann bitte richtig und von innen heraus :wink:

Ich warte mal bis er sich meldet.

Grüßle