Seite 1 von 1
AAR Steuergeraäte vom NG in NF ?? Gehts oder gehts nicht?
Verfasst: 06.01.2006, 16:20
von M0KK4
Hallo zusammen!
Ich habe bei mir in der nähe aufm schrottplatz nen coupe mit AAR steuergeräten gefunden wollte wissen ob ich die bei mir in meinen 100er bj 88 2.3 NF quattro stecken kann!
oder passen nur die AAR vom NF ?
NG und NF iss doch das gleiche oder?
habe einen NF 2 mit 100 KW kann ich überhaupt die AAR´s verwenden?
Grüsse Patrick
Verfasst: 06.01.2006, 17:34
von JörgFl
Hi,
Nee- die passen nicht.
Die musst du mir schicken, und du bekommst meine alten NF geräte
Du hast nicht mal hier die suchfunktion benutzt??!!
Dann wüsstest du warum ich so antworte.
Ich suche schon lange die steuergeräte, weil der NF/NG damit besser läuft!!!
Alle NF/NG/AAR mit dem geteilten saugrohr sind identisch was die Elektrik und einspritzung angeht.
Mfg Jörg
Verfasst: 06.01.2006, 17:44
von M0KK4
gut also passen die!
ich wusste ja das die vom nf passen is ja klar
war mir aber nicht sicher ob die von NG auch passen!
haben NF und NG eigendlich große unterschieder oder habense überhaupt welche?
Verfasst: 06.01.2006, 18:18
von JörgFl
Ja die haben einen unterschied... Der NG hat eine unterdruckpumpe Am Zylinderkopf...
Mfg Jörg
Verfasst: 06.01.2006, 18:34
von M0KK4
aber man könnte nen NF gegen nen NG tauschen oder iss das auch wieder so nen aufwand?
Verfasst: 06.01.2006, 22:39
von JörgFl
wenn du das loch im Zylinderkopf des NG mit einer platte verschließt -klar
Mfg Jörg
Verfasst: 06.01.2006, 22:52
von jürgen_sh44
moment, der fabian hat mir seinen
"oh, ein sarkasmusdetektor,ein nützliches gerät" ausgeliehen...
..
würde der jetzt ausschlagen.. er zwitschert schon leicht angedeutet im hintergrund

Verfasst: 06.01.2006, 22:54
von lungo
Ay Jörg,
hab mir den Tread jetzt schon 'n paarmal durchgelesen und habe immer mehr das Gefühl, das Patrick hier von ganz anderen Steuergeräten spricht als Du!
Wenn ich seine Frage(n) richtig deute, will er die AAR-Steuergeräte in seinem NF gegen die AAR-Steuergeräte aus einem NG tauschen
Was mir nicht ganz klar ist, was für Steuergeräte meint er jetzt eigentlich?
Offensichtlich nicht die Steuergeräte aus'm C4 mit AAR-Motor

Verfasst: 06.01.2006, 23:02
von JörgFl
Hmmm Lungo,
wenn ich das so nochmal lese wundere ich mich nun auch Über de gebrauch von AAR in dem text...
Hey Pattrick- was sind AAR´s ???
Mfg Jörg
Verfasst: 07.01.2006, 03:23
von M0KK4
Aaalso!
ich habe einen 100 Avant Quattro NF Bj. 12/88
sprich nf 2
dort will ich die AAR steuergeräte aus einem C4 verbauen !
Was ich wissen wollte ob die AAR steuergeräte aus einem C4er NG bei mir passen! die AAR steuergeräte aus einem C4 NF passen ja soweit ich weis.
ich wollt nur wissen ob die vom C4 NG auch passen!?
Grüße Patrick
Verfasst: 07.01.2006, 10:27
von JörgFl
M0KK4 hat geschrieben:Aaalso!
ich habe einen 100 Avant Quattro NF Bj. 12/88
sprich nf 2
dort will ich die AAR steuergeräte aus einem C4 verbauen !
Was ich wissen wollte ob die AAR steuergeräte aus einem C4er NG bei mir passen! die AAR steuergeräte aus einem C4 NF passen ja soweit ich weis.
ich wollt nur wissen ob die vom C4 NG auch passen!?
Grüße Patrick
Hi,
ich glaube du bringst da etwas durcheinander.
Es gibt den 2,3 liter 5Zylinder motor mit 3 Motorkennbuchstaben.
NF(1)- vebaut im 44er älterer baujahre-einteiliges saugrohr
NF(2)-verbaut in Typ 44
NG-verbaut in typ B3/B4
AAR- verbaut im C4
Alle steuergräte Sind kompatibel untereinander.
Nur der NF(1) hatte einige andere Aktoren dran- z.B. das taktventil für Aktivkohle- also nr bedingt kompatibel- motor läuft, aber nicht alles funktioniert richtig.umbau auf neuere ventile wäre möglich
Grundsätzlich hat der AAR ab irgendeinem Baujahr eine neuere Steuergerätegeneration bekommen. Wann weiß keiner- eventuell ab baubeginn 91.der Audi 80 bekam das neue steuergerät auch ab einem unbekannten baujahr(bestellnummer auf steuergerät!!)
Später bekamen baujahr und modellbedingt einige eine andere programmierung.
Ein bekannter fährt ein Cabriolet mit NG und serienmäßig Euro 2 eingetragen.Baujahr 94...
Die vor und nachteile wurden in anderen threats schon ausführlich erläutert.
Also ist nur die frage ob die Steuergeräte der neueren NG/AAR motoren auch in die älteren passen
- JA sie passen uneingeschränkt
-im NF(1) nur eingeschränkt
Mfg Jörg
Die unterschiedlichen Steuergeräte kann man anhand der Boschnummer/audinummer unterscheiden
Verfasst: 07.01.2006, 10:36
von André
M0KK4 hat geschrieben:Was ich wissen wollte ob die AAR steuergeräte aus einem C4er NG bei mir passen! die AAR steuergeräte aus einem C4 NF passen ja soweit ich weis.
Hmm, nochmal knapp und deutlich:
Es gibt keinen C4 NF oder C4 NG.
Der Motorkennbuchstabe (MKB) im Audi 100 C4 war immer und ausschliesslich AAR (für den 2,3L).
Der im Prinzip gleiche Motor hiess im Typ44/C3 NF und im B3/B4 (Audi80/90/Coupe) NG.
Ciao
André
Verfasst: 07.01.2006, 10:43
von JörgFl
Mönsch Andre- du hast heute aber ne lange leitung...
Mfg Jörg
Verfasst: 07.01.2006, 10:48
von Mike NF
jörg, auch wenn es evtl nervt:
mir ist jetzt aufgefallen, dass immer wieder AAR-SGs verkauft werden, aber die haben teilweise 3-4 unterschiedliche Nummern ..welche sind die richtigen und welche nummern gabs denn im C4 alle ???? kannst mir auch pern pn schicken
gruß
der mike
Verfasst: 07.01.2006, 11:20
von JörgFl
Hallo Mike,
Nee du nervst doch nicht kleiner teckel
Das ist leider nicht soo einfach wie es erscheint.
In den Unterlagen die Audi hat, gibt es natürlich zur nachbestellung nur jeweils ein Steuergerät.
das wäre Für den NG im Cabriolet :
Motor: 443 997 264 X (ersetzt 443 906 264 F)
Zündung: 4A0 997 397 AX (ersetzt 4A0 907 397 B)
AAR im C4 und NG im B4
Motor: 4A0 997 264 X (ersetzt 4A0 906 264)
Zündung: 4A0 997 397 X (ersetzt 4A0 907 397)
Also gaaanz einfach.
Aber- warum hatte nur der 94 er Cabriolet Euro2 ... verstehe ich nicht..
Mfg Jörg
ich habe die AAR steuergeräte aus einem 94 er C4 drin.....
Verfasst: 07.01.2006, 11:25
von Mike NF
danke jörg !!!! du bist n schatz !!! und dich hab ich in mainz einfach sitzenlassen
dann werd ich mal weitersuchen ...aber ihr kennt das ja, die 44er oder C4 stehen noch keine stunde beim schrotti, dann wissen die russen schon bescheid und abends ist das ding dann schon richtung osten unterwegs .....verdammte audi-mafia
gruß
der mike
Verfasst: 07.01.2006, 12:04
von André
JörgFl hat geschrieben:Aber- warum hatte nur der 94 er Cabriolet Euro2 ... verstehe ich nicht..
Mir fallen da insgesamt 4 mögliche Gründe ein, die evtl. erst in Kombination zum ersehnten Euro2 führ(t)en:
1) Weiterentwicklung des SGs
2) geringeres Gewicht des Cabrios (zumindest gg. den C4, gegen B4 Limo?...)
3) andere Anordnung des Kat-Geraffels, so dass es schneller warm wird
4) besserer Kat, der wirksamer ist, also vor allem schneller anspricht (das gibts ja auf jeden Fall, auch für den 44er als Nachrüstung)
Ciao
André
Verfasst: 07.01.2006, 15:21
von cabriotobi
Also das geringere Gewicht des Cabriolets kanns nicht sein, da dass sogar schwerer war. ich meine 1470 kg Leergewicht
Da ist das Dach schwerer als bei ner Limousine.
Nur mal zur Info
Gruß
Tobi
Verfasst: 09.01.2006, 09:43
von mAARk
JörgFl hat geschrieben:AAR im C4 und B4
Häh?
Jörg, ich dachte, wir hätten geklärt, dass der Motor im B4 ein NG ist?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 09.01.2006, 17:57
von JörgFl
mAARk hat geschrieben:JörgFl hat geschrieben:AAR im C4 und B4
Häh?
Jörg, ich dachte, wir hätten geklärt, dass der Motor im B4 ein NG ist?
Ciao,
mAARk
Mark du oller Korinthenkacker....
Darf man in so einem langen Text nichtmal was vergessen??
Jetzt besser--- jetzt besser.... ...
Grüße in den Frühling auf der andren seite der Erde....
Jörg
Was ist denn nun mit dem drucksteller.. nichts mehr gehört.
Verfasst: 10.01.2006, 09:07
von mAARk
Moin Jörg,
Ja danke, so ist's nun besser.

*Korinthenmodus aus*
Der Drucksteller leckte anfangs, aber scheint letzthin dicht zu sein. Komisch...
Der AAR läuft definitiv etwas mager damit (kleine Aussetzer beim Gasstoß, und Leistung bricht bei Gasgeben aus tiefen Drehzahlen kurz zusammen). Jedoch kein Ruckeln bei 4000 (2. Drossel) festzustellen.
Da Hinkis NF einwandfrei mit dem DS lief, vermute ich, dass ich doch noch irgendwo Falschluft habe. Nur wie FINDE ich die, ohne Lambda?
Leider geht meine ganze Freizeit momentan in den Aufbau meiner Garage. Wenn die Regale drin sind, gehe ich wieder an den AAR (als erstes mal die Steuerdrücke prüfen). Habe Hinki versprochen, ihn auf dem Laufenden zu halten, und schließe dich in die Mails dann ein.
(Gehört ja eigentlich eh nicht in den Thread hier.)
Ciao,
mAARk
Verfasst: 10.01.2006, 09:11
von Mike NF
mAARk hat geschrieben:
(Gehört ja eigentlich eh nicht in den Thread hier.)
hat sich da schon mal jemand dran gehalten ? ausser mir meine ich
gruß
der mike