Seite 1 von 1

100 er NF Bj.90 springt nicht mehr an , Hallgeber ?

Verfasst: 25.05.2009, 22:01
von Bömmel
Hallo,
habn riesen Problem.
Mein Schlitten springt nicht an.

Vermutlich Hallgeber (das Thema hatten wir ja schonmal im März)

Kann mir bitte jemand mal die Akte Nummer raussuchen damit die Bestellung beim Freundlichen reibungslos klappt.
GGf. bitte gebrauchtes Ersatzteil anbieten, der Wagen steht in Münster und setzt schon Grünspan an :?
Für Tipps und weitere Hilfestellungen schonmal Danke

Habe leider erst wieder die Möglichkeit morgen Abend ins I-Net zu gehen,da ich vermutlich in Bremen arbeite.

Danke,
Christian

Verfasst: 25.05.2009, 22:43
von Deleted User 5197
Hallo,
Bömmel hat geschrieben:Kann mir bitte jemand mal die Akte Nummer raussuchen damit die Bestellung beim Freundlichen reibungslos klappt.
Zündverteiler / Hallgeber => Bild ...beim Freundlichen knappe 196 €.

Verfasst: 26.05.2009, 05:44
von Typ44
Welches Teil auf dem Bild ist der Hallgeber???
Frage nur aus Interesse, da ich hier schon viel vom Hallgeber gelesen habe, aber nicht wirklich weiß, welches Teil gemeint ist.

Verfasst: 26.05.2009, 06:09
von Klaus T.
Typ44 hat geschrieben:Welches Teil auf dem Bild ist der Hallgeber???
29

Verfasst: 26.05.2009, 06:26
von Typ44
Klaus T. hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Welches Teil auf dem Bild ist der Hallgeber???
29
AAAHHHHHHH, wieder etwas schlauer, danke.
Und was kostet nun der Hallgeber???? 196,- ist doch wohl der Preis für den kompletten Verteiler, oder???
Und was muß man da dann noch löten??? Die Kabel an den schwarzen Stecker, oder etwas anderes????
Auf dem einen Bild sieht es so aus, als wenn die Kabel zum Stecken wären.

Verfasst: 26.05.2009, 15:58
von Deleted User 5197
Klaus T. hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Welches Teil auf dem Bild ist der Hallgeber???
29
Bild


=> 026 905 272 = 189 € (Bemerkung 1B)

=> 026 095 065 A = 153 € (Bemerkung 1C)

=> 034 998 065 = 115 € ...vielleicht ist das der Hallgeber einzeln, läuft alles unter pos. 29 ?

Laut Akte (und die ist recht aktuell) gibt es das ganze nur komplett - vor Jahren war es bei meinem MC2 genauso (damals 250 € und heute knappe 330 € :shock: ).

Vielleicht bekommt man ja anderweitig, die Teile auch einzeln. :roll:

Verfasst: 26.05.2009, 19:15
von Typ44
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Da bekommt man ja im freien Zubehör fast nen kompletten Verteiler,
ich war der Meinung, der Hallgeber sollte nur wenig Geld kosten, so das sich eine Rep. lohnt.

Verfasst: 26.05.2009, 19:16
von Klaus T.
Hi Leutz,

wenn ich mich nicht ganz täusche, solls da wohl was beim Bosch-Dienst (ge)geben (haben) Weiß da jemand Genaueres als ich ?

Verfasst: 26.05.2009, 19:31
von Typ44
Klaus T. hat geschrieben:Hi Leutz,

wenn ich mich nicht ganz täusche, solls da wohl was beim Bosch-Dienst (ge)geben (haben) Weiß da jemand Genaueres als ich ?
Finde leider über Suche auch nichts, Hallgeber kommt zu oft in diesem Forum vor :D :D :D :D

Verfasst: 26.05.2009, 21:21
von Bömmel
Guten Abend,
danke für die Hinweise.

Habe einen jungen Verteiler für 100 Euro angeboten bekommen.
Werde dann ggf. komplett tauschen.Gibts was zu beachten?

Gruß,
Christian

Verfasst: 27.05.2009, 06:12
von Klaus T.
Moin Christian,

stelle auf OT (Markierungen in der Getr.-Glocke stehen übereinander) Verteilerfinger zeigt auf 1 Zyl. Position des V.-Gehäuses auch merken.Alten Verteiler raus, neuen Verteiler genau in der Position einsetzen. Motor starten.

Zündung einstellen, indem eine Sicherung ins KPR gesteckt wird, um den ZZP zu fixieren. Schwungscheibe anblitzen u. durch entsprechendes Verdrehen des Verteilers auf 15°...16° v. OT stellen, Verteiler festziehen, Sicherung raus, Probefahrt ;)