Sicherung Motronic knallt durch bei öffnen des Schiebedachs

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Sicherung Motronic knallt durch bei öffnen des Schiebedachs

Beitrag von Phili MC »

Hi

ich hatte es heute nun zum dritten mal, dass die Sicherung der Motronic bei meinem 220V (5-er Sicherung) durchgeknallt ist...

Wagen ist aus, Zündung an, stelle das Schiebedach elektrisch auf und kurze Zeit später geht es nicht weiter (von außen ist es nichtmal zusehen dass es auf wollte) und den Wagen springt nicht an, Sicherung durch...

Woran kann das liegen? Das hat doch an sich garnix miteinander zu tun :roll:

Das einzige was mir auffiel ist dass das Schiebedach ab und an mal garnicht geht bzw. nur ganz auf aber nicht mehr zu (scheint ein Wackelkontakt am Stecker oder zu sein, wenn ich die Verkleidung löse geht es)

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
*amygdala*

Hallo Phil...

Beitrag von *amygdala* »

... hatte ich bei meinem Schiebedach auch, als ich den Wagen gekauft habe.
Der Vorbesitzer meinte sogar, das das Schiebedach gar nicht mehr funktioniert und kaputt ist.
Ich habe dann die Filzdichtung satt mit WD40 ertränkt. Jetzt funzt es wieder ast rein.
Wie dein Schiebedach aber die Sicherung des Steuergerätes kickt ??? Keine Ahnung.
Warum ist die den nur mit 5 anstatt 30Ah bei dir gesichert...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hallo Phil...

Beitrag von level44 »

*amygdala* hat geschrieben:Warum ist die den nur mit 5 anstatt 30Ah bei dir gesichert...
Moin

weil es zwei Sicherungen für die Motorsteuerung gibt, und eine davon ist eine 5A-Sicherung ...

und nu mal so in den blauen Himmel geraten ...

es müsste die kleinste Sicherung in der ZE sein (soviel ist real) *die ev. Spannungsspitzen nicht verträgt* ...

*kenner merken, Elektrotechnik ist mein Fachgebiet :roll:
also schnellstens korrigieren wenns Quatsch ist gell :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ja sind 2 Sicherungen und die kleine knackt weg...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten