Seite 1 von 1
Bremse hinten >manchmal< fest?! 100er Limo 44er
Verfasst: 21.05.2009, 17:57
von hobbyroehrl
Seawus alle mitanond`..
Also bei meinem Audi spinnt die Bremse irgendwie. Ab und zu (meistens während der Fahrt) merke ich so ein leichts Schlagen hinten, hört sich so ähnlich wie ein Radlager, das anfängt aufzugeben...
Hatte das schon mal - hab dann die ganze Bremse zerlegt und dachte, die Beläge wären irgendwie verkantet oder verklemmt gewesen?!
Nun war ca. 4 Wochen Ruhe.
Und heute fing das wieder an. Hab die Handbremse 3/4mal gezogen und gelöst und bin vor- und rückwärts gefahren. Wurde nur minimal besser.
Bleibt ja wohl nur noch der Kolben/Radbrzyl..?
ps.: ich fahre in letzter Zeit nicht mehr täglich - das muss er doch verkraften, oder?!
Danke schon mal für Eure Eindrücke..

[/b]
Re: Bremse hinten >manchmal< fest?! 100er Limo 44er
Verfasst: 21.05.2009, 19:09
von level44
hobbyroehrl hat geschrieben:Seawus alle mitanond`..
Moinsen
100er Limo 44er
ist ja nicht so dolle die Beschreibung des Audi ...
und so ein 100er 44er steckt schon so manches weg, da hast Recht
aber ein Auto das weniger bewegt wird, ist m. M. n. auch anfälliger für kleine Defekte ...
so hobbyroehrl, wennst gescheite hilfe sucht lies
dies mal durch und dann wenn für uns klar ist um welches Fahrzeug es sich handelt, bekommst Du sicher auch etwaige Eindrücke u. a. dazu ...

Verfasst: 21.05.2009, 19:38
von Robbie
das schleifen ist, sofern scheibenbremse, ein anzeichen für den kolben.
der geht nicht mehr zurück und drückt gegen die scheibe.
Verfasst: 21.05.2009, 22:37
von luexx
Muss ich auch mal was in Raum werfen, bei mir war/ist das Handbremsseil so ausgenudelt gewesen, dass man zwar anziehen konnte, aber er manchmal nicht mehr ganz aufgemacht hat.. (100er NFQ )
Verfasst: 21.05.2009, 22:50
von level44
luexx hat geschrieben:Muss ich auch mal was in Raum werfen, bei mir war/ist das Handbremsseil so ausgenudelt gewesen, dass man zwar anziehen konnte, aber er manchmal nicht mehr ganz aufgemacht hat.. (100er NFQ )
na ja, ausgenudelt (m. M. n. dann zu lang, locker ect.) wäre -> auf würde sie gehen wenn sie nur zu gehen würde
bei Dir waren eher die Seile im Mantel schwergängig da innen rostig, der gleiche Grund für meinen Seilewechsel ...

Verfasst: 22.05.2009, 07:49
von Köter
Hi Leutz!
Hab selbiges Problem bei meinem NF Comfort. Der Bremszylinder löst sich nicht mehr. Folge: Die Bremse schleift. Ist bei mir auch nach ein paar Tagen Standzeit das erste mal aufgefallen. Also mal die Bremse genauer angeschaut und einen großen Riss in der Manschette des Zylinders gefunden. Tritt feuchtigkeit ein, und der Wagen steht ein paar Tage, rostet der Kolben "fest". Habs mit Rostlöser und nem "Bremsen-Werkzeug" (dessen Namen ich nicht kenne) wieder gängig bekommen. Und daraufhin nen neuen Dichtsatz beim Teiledealer bestellt. Der sollte heute da sein.
Ob´s hilft kann ich dir daher erst in ein paar Tagen sagen!
Greetings, der Köter
hi Leute..
Verfasst: 22.05.2009, 08:11
von hobbyroehrl
danke schon mal!!
Es ist ein 2,3er, 5Zyl, 90er Baujahr, kein Quatti - mit Scheibenbremsen ringsrum..!
