Seite 1 von 1

Verwirrung mit Ölrückschlagventil

Verfasst: 18.05.2009, 20:22
von kevin's100er
Servus,
hab nochmal eine Frage. Habe zwar schon fleißig die Suche bemüht aber bin etz total verwirrt.

LAut Olli muss ich den unteren einpoligen Ölsensor rausschrauben und dann mit einem Inbus SW 17 :shock: irgendwas rausschrauben??? Ein so großer Inbus passt da nicht rein! Da passt wenn überhaupt mein kleiner Finger rein.
Also kann mich jemand aufklären? BITTE
Ohne Öldruck starten nervt! :?

Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) schauts wieder anders aus, da ist der Sensor garnet abgebildet. Was ist mit Adapter gemeint?

Bild

Vielen Dank schonmal
Kevin :)

Verfasst: 18.05.2009, 20:32
von inge quattro
Hallo Kevin,

ich wollte das beim KV auch erst machen, hat sich aber dann raus gestellt, daß er dieses Ventil gar nicht hat. :oops:
Habe so ein neues Ventil jetzt quasi übrig, fallst du es brauchst...

Das Ventil kannst du mit einem 6er Inbus oder entsprechenten Vielzahn/Torx, T40 oder so raus/rein schrauben.
Die SW Vom Adapter weis ich nicht, da es meiner ja nicht hat...

Gruß
Thorsten

Re: Verwirrung mit Ölrückschlagventil

Verfasst: 18.05.2009, 20:34
von level44
kevin's100er hat geschrieben:LAut Olli muss ich den unteren einpoligen Ölsensor rausschrauben und dann mit einem Inbus SW 17 :shock: irgendwas rausschrauben??? Ein so großer Inbus passt da nicht rein! Da passt wenn überhaupt mein kleiner Finger rein.
Moin Kevin

Du meinst sicher das Öldruckhalteventil hinter dem Öldruckgeber ...

dieses wird niemals mit nem 17er Inbus rausgedreht, da hast Dich verlesen oder nix gelesen ...

is eher mit nem 6er Vielzahn ...

und so sieht das Öldruckhalteventil, das erforderliche Werkzeug bzw. die Teilenummer aus >Bild

Verfasst: 18.05.2009, 20:51
von kevin's100er
Servus,
Danke!
Kann mir das noch jemand mit diesem Adapter erklären, oder ist das ein falsches Bild?

Ich habe mich nicht verlesen! :twisted:
Meine Quelle:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... 67cbe3d4fc

Vielen Dank an euch!
Achja hab son Ventil schon DANKE fürs Angebot

Kevin :-D

Verfasst: 18.05.2009, 23:33
von Olli W.
Hi Kevin,

ist kein Inbus, sondern ein Aussensechskant - also 17er Ringschlüssel oder Nuss sind hier gefragt.

Wo hab ich denn Inbus geschrieben...?
Zuerst schraubt man den Öldruckgeber heraus (SW24), dann den Sechskant, wo der Ölgeber drinsitzt am Motorblock (SW17)
Beides Mal Ringschlüssel.

Dann kommt´s aber... :)

Für das Ventil braucht man... neh wieder keinen Inbus, aber so ähnlich... nämlich einen Vielzahnschlüssel, wie beschrieben.

Und das Ventil bitte nur leicht festziehen (4-6Nm reicht), damit es nicht schon beim Einbau beschädigt wird.

Und nein... es kann nicht in den Block fallen, weil das Gewinde einen Anschlag hat.

Gruss,
Olli

ps. kann sein, dass alte 5-Zyl. das Ventil noch nicht hatten - ich hab nicht bei allen nachgesehen.
Aber kann man vielleicht nachrüsten, wenn man auch den Adapter verbaut (ohne den, wird´s nicht gehen).