Seite 1 von 1

Tempomat und Klimakompressor ausbauen - brauche Tipps

Verfasst: 18.05.2009, 17:15
von stefan marius
Moin,

kann von nem V8 Schlachter den Tempomat und das Klimagedöns haben, hab aber kein Plan wie man das ganze Zeugs ausbaut bzw. was alles zum Tempomat dazu gehört.

Ausbauen muss ich leider alles selber :-( :D

Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung mit Fotos :D

Und weiß grad noch jemand wie man das Gaspedal ausbaut?

Thx fürs Antworten

Verfasst: 18.05.2009, 17:49
von stefan marius
Sodele,

weiß jetzt, dass ich den Stellmotor die Verschlauchung, Unterdruckdose und Kabelbaum benötige. Hat jemand zufällig ein Bild von der Unterdruckdose und vom Stellmotor zur Hand?

Verfasst: 18.05.2009, 22:13
von Markus 220V
Du brauchst das Tempomatsteuergerät, die Pedalschalter, die Unterdruckdose (Stellelement), Unterdruckpumpe und natürlich auch den Lenkstockschalter. Kabelbaum liegt oft schon komplett drin. Unterdruckschläuche muß man noch legen.

Gibts aber jede Menge Themen dazu: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Stellmotor gibts übrigens keinen. Funktioniert alles mit Unterdruck.

Ansonsten wäre auch die SelbstDoku zu empfehlen:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Klim ... chr%fcsten

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Klim ... orTauschen

Verfasst: 19.05.2009, 12:17
von kpt.-Como
Halt, moment mal.

Wenn das ein V8er ist "könnte" gut sein das da ein Zexel-Kompressor (DCW-17 B) verbaut ist. :roll:
Der ist Drehgzahlgeregelt!
Zwei Stecker!

Somit ist die restliche Anlage NICHT Unterdruck gesteuert, sondern elektrisch.

Natürlich dann alles was damit in Zusammenhang steht ausbauen und mitnehmen.
Den Trockner kannste getrost drin lassen. ;)
Ansonsten kannste von mir auch ein paar alte Trockner zum Preis von 5,00 Euro/Stück bekommen.
Der wird grundsätzlich erneuert!!!!

Genauso verhält es sich beim Tempomaten bzw. GRA.
Alle Halterungen ebenfalls mitnehmen!

Nicht das nachher irgend ein Teil fehlt und Du lange danach suchen musst.

Verfasst: 19.05.2009, 13:50
von Uwe
Frage,

wo willst du es wieder einbauen???
V8 Anlage in einen 44er ....kannste Knicken.
Tempomat....nun, mit etwas Basteln machbar.

Verfasst: 19.05.2009, 15:30
von stefan marius
Servus,

danke schon einmal für die Tipps. Tempomat hab ich komplett raus bekommen (bis auf die Halter), für den Kompressor war keine Zeit mehr da ich noch Rückleuchten und so abgebaut habe und dann schon der Typ vom Schrottplatz kam :evil:

Dabei waren hinten noch super schöne Chromleisten verbaut :cry: Passt denn der Tempomat in meinen 200er rein, bisserl basteln wäre kein Problem hab gute Helfer zur Hand :)

Verfasst: 19.05.2009, 15:50
von Uwe
Wenn du alle Teile hast ist das scher machbar.
Hast du auch das Steuergerät usw?

Verfasst: 19.05.2009, 16:37
von Markus 220V
Also ich hab den Tempomat mal von nem V8 Plug & Play in 20V gebaut. Gibts da verschiedene V8 Analgen?

Das es bei der Klima nen Unterschied gibt wußte ich nicht oder ich habs wieder vergessen :lol:

Verfasst: 19.05.2009, 18:56
von stefan marius
Habe alle Teile bis auf dieses Befestigungsdingens (Gaspedal irgend so nen Halter) Steuergerät hab ich auch, jedenfalls wenn es das silberne ist, dass fahrerseitig unterm Amaturenbrett verschraubt war, kurz vor der Scheibe bzw. neben der Lautsprecherabeckung beifahrerseitig.

Ganz schönes Gekrampfe das ganze Zeugs auszubauen, dabei hab ich mit Tim vor zwei Wochen schon drei Tage lang das komplette Fahrwerk überholt, jetzt reichts mir dann ne Zeit lang :D

Verfasst: 20.05.2009, 15:47
von Uwe
Hi,

das Steuergerät sitzt beifahrerseitig hinterm Airbag. Falls vorhanden ;-)
Steht auf jeden Fall GRA drauf wenn ich mich nicht ganz vertue.

Verfasst: 20.05.2009, 17:51
von Markus 220V
Im 20V ist es unter dem Lenkrad, bei älteren Modellen sitzt es auch Beifahrerseitig. Ich meine es in nem 3.6 V8 auch unterm Handschuhfach gefunden zu haben.

Verfasst: 20.05.2009, 21:11
von level44
Moin Leutz

das > Bild da ... :wink:

Verfasst: 20.05.2009, 23:39
von Uwe
war ja klar....:-)

Verfasst: 21.05.2009, 10:47
von Thorsten Scheel
Hi,
der Unterschied zwischen einem V8 und 20V GRA liegt im Gestänge der Unterdruckdose, die am Gasgestänge sitzt. Das vom V8 ist länger als das vom 20V. Entweder die Stange kürzen, oder beim Freundlichen neu erwerben, wenn noch erhältlich. Man muss noch einen zweiten Pedalschalter und ein Unterdruck T-Stück verbauen. Der Rest ist gleich!

Gruß!

Thorsten