Fehlerspeichereintrag 2322 Ansaugtemp. Geber beim MC2
Verfasst: 18.05.2009, 12:31
Hallo Audifreunde,
ich habe am Wochenende mal den Diagnosetester an meinem MC2 angeschlossen und den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen.
Folgender Fehlerspeicher war/ist abgelegt "2322 Ansaugluftemperaturgeber - Kurzschluss leitung nach Plus
(001-sporadisch)"
Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und bin gute 100 Kilometer gefahren. Während der Fahrt ausgelese und nach der Fahrt(Motor aus) Kein erneuter Eintrag.
gerade nochmal kurz den Tester angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Motor aus/Zündung ein - wieder der obrige Fehler eingetragen.
Geber selbst geprüft - in Ordnung
Ich kann beim fahren/beschleunigen keine negativen Eigenschaften feststellen. Laut BC 1,4bar Ladedruck - Fahrzeug zieht auch hoch ohne Probleme.
Meine Frage: Hatte jemand von euch die gleich Problematik. Kann es sein das der Fehler durch das Steuergerät eingtragen wird wenn der Motor aus ist ähnlich wie z.B- der Hallgeber G40- wenn der Motor nicht läuft?!
Grüße MadMax
ich habe am Wochenende mal den Diagnosetester an meinem MC2 angeschlossen und den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen.
Folgender Fehlerspeicher war/ist abgelegt "2322 Ansaugluftemperaturgeber - Kurzschluss leitung nach Plus
(001-sporadisch)"
Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und bin gute 100 Kilometer gefahren. Während der Fahrt ausgelese und nach der Fahrt(Motor aus) Kein erneuter Eintrag.
gerade nochmal kurz den Tester angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Motor aus/Zündung ein - wieder der obrige Fehler eingetragen.
Geber selbst geprüft - in Ordnung
Ich kann beim fahren/beschleunigen keine negativen Eigenschaften feststellen. Laut BC 1,4bar Ladedruck - Fahrzeug zieht auch hoch ohne Probleme.
Meine Frage: Hatte jemand von euch die gleich Problematik. Kann es sein das der Fehler durch das Steuergerät eingtragen wird wenn der Motor aus ist ähnlich wie z.B- der Hallgeber G40- wenn der Motor nicht läuft?!
Grüße MadMax