Türkabelbaum
Verfasst: 17.05.2009, 18:10
Hallo zusammen,
Ich hab gestern wie mittlerweile in der SD beschrieben meinen Türkabelbaum renoviert. Jetzt hab ich aber noch 2 Probleme:
1. Mir sind 3 gleichfarbigeKabel übrig geblieben (alle drei rot-blau), von denen ich gedacht hab, die hätten sich in der Farbe leicht unterschieden. Tun sie aber nicht. Die gehören wohl alle zum Fensterheber-Kabelbaum. Bei einem hab auf der Fahrzeugseite hab ich festgestellt, dass es die Spaanungsversorgung für den Fensterheberschalter in der Beifahrertür is und bei einem türseitig, dass da 12V anliegen. Die werden dann wohl zusammengehören, oder. Aber die anderen? Sonst funktioniert alles, bis auf
2. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite. Wenn ich auf "Scheibe runter" drück läuft er ganz normal an. Wenn ich ihn ab er unterbrechen will, also auf den oberen Knopf drück, bleibt er zwar stehn, läuft aber nach dem Loslassen sofort wieder weiter runter, bis er ganz unten is. Dann schaltet irgendwann die Thermosicherung ab. Wenn die wieder angeschalten hat, kann ich ihn wieder rauffahrn, allerdings nur ohne Automatik, also wenn ich loslass bleibt er stehn.
Kann sich da jemand nen Reim drauf machen?
Sorry für den vielen Text und viele Grüße,
Patrick
Ich hab gestern wie mittlerweile in der SD beschrieben meinen Türkabelbaum renoviert. Jetzt hab ich aber noch 2 Probleme:
1. Mir sind 3 gleichfarbigeKabel übrig geblieben (alle drei rot-blau), von denen ich gedacht hab, die hätten sich in der Farbe leicht unterschieden. Tun sie aber nicht. Die gehören wohl alle zum Fensterheber-Kabelbaum. Bei einem hab auf der Fahrzeugseite hab ich festgestellt, dass es die Spaanungsversorgung für den Fensterheberschalter in der Beifahrertür is und bei einem türseitig, dass da 12V anliegen. Die werden dann wohl zusammengehören, oder. Aber die anderen? Sonst funktioniert alles, bis auf
2. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite. Wenn ich auf "Scheibe runter" drück läuft er ganz normal an. Wenn ich ihn ab er unterbrechen will, also auf den oberen Knopf drück, bleibt er zwar stehn, läuft aber nach dem Loslassen sofort wieder weiter runter, bis er ganz unten is. Dann schaltet irgendwann die Thermosicherung ab. Wenn die wieder angeschalten hat, kann ich ihn wieder rauffahrn, allerdings nur ohne Automatik, also wenn ich loslass bleibt er stehn.
Kann sich da jemand nen Reim drauf machen?
Sorry für den vielen Text und viele Grüße,
Patrick