Kaltstartregler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bernd1954

Kaltstartregler

Beitrag von Bernd1954 »

Hallo,
ich möchte gern wissen, ob man in meinen Audi 100 Typ44 Baujahr April 1985 kw55 einen kaltstartregler einbauen kann um damit die KFZ steuer zu senken?
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch und
herzlich willkommen im Forum
Du meinst einen KLR - Kaltlaufregler, meist von TwinTec. Das ist beim Typ 44 leider sehr unterschiedlich - je nach Motorkennbuchstabe. Benutze einfach mal die Suchfunktion, da wirst du ganz sicher fündig.

Gruß Ben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Bernd

ein willkommen hier auch von mir ...

zum KLR guckst mal hier rein, ich glaub aber für Deinen DR (sollte der Motorkennbuchstabe Deines 100' sein) isses Essig mit nem KLR :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Beitrag von Kodos »

level44 hat geschrieben:Moin Bernd

ein willkommen hier auch von mir ...

zum KLR guckst mal hier rein, ich glaub aber für Deinen DR (sollte der Motorkennbuchstabe Deines 100' sein) isses Essig mit nem KLR :roll:
Hi.

Auch von mir ein "Willkommen!". Auch nach meinem Kenntnisstand gibt es keinen KLR für Deinen Motor. Ich würde auch auf "DR" tippen, denn den einzigen (?) anderen 75PS-Motor (RS) gab es erst ab 1986 oder 1987. Aber auch für den gibt es IMHO keinen KLR. Wenn Du aber keinen oder nur einen U-Kat hast, kannst Du immerhin auf Euro 1 (E2) aufrüsten, was auch schon mal etwa die Hälfte an Steuern spart (272€ statt 456€). Habe ich mit meinem auch gemacht.

Siehe z.B. hier

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Antworten