Seite 1 von 1

Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 14.05.2009, 15:08
von kpt.-Como
Hallo Gemeinde,
ich ärgere mich seit Tagen dauernd an einem zu heissen Motor bzw. Kühlflüssigkeit.

Erst dachte ich er verliert irgendwo Kühlwasser.
Weil immer einige Tropfen am Boden zu sehen sind.

Aber heut habe ich mal drauf geachtet.
Keine Lüfterstufe springt ein.
Weder I bei Klima an, noch II bei höherer Aussentemp. und mehr Motornutzung,
noch III der Orkan wenn Klimaanlage ausgeschaltet wird bei Kühlwassertemp. über 115° C.

Wo sollte ich was prüfen? :oops:

Ich bin absolut ratlos. :roll:
Jedesmal wenn eine längere Fahrt bevor steht, weigert er sich, und irgend etwas geht kaputt. :x


Ich brauche Eure fachmännische Hilfe!

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 14.05.2009, 15:28
von Pollux4
kpt.-Como hat geschrieben:
Wo sollte ich was prüfen? :oops:

Hallo Klaus !


Zunächst die große Sicherung für den Kühlerlüfter
(genau hinschaun, die Risse/Unterbrechungen sind manchmal kaum zu sehn also am besten rausmachen)
und wenn die OK ist würd ich mir mal den Vorwiderstand am Längsträger vorne ansehn. Wenn man Klima hat mit Sicherheit nicht einfach aber...was MUSS das MUSS ;-)



VLG Pollux4

Verfasst: 14.05.2009, 15:32
von kpt.-Como
Große Sicherung? :shock:
Gemeint ist bestimmt die große MASSE-Sicherung an der seitlichen Spritzwand. ;)


Wie war das noch mit Vorwiderstand. :roll:
Geht da auch der aus einem C4? :oops:

Ich denk mal...

Verfasst: 14.05.2009, 15:40
von Pollux4
kpt.-Como hat geschrieben:Große Sicherung? :shock:
Gemeint ist bestimmt die große MASSE-Sicherung an der seitlichen Spritzwand. ;)


Wie war das noch mit Vorwiderstand. :roll:
Geht da auch der aus einem C4? :oops:

...wir reden von der selben Sicherung :)

Inwieweit dein VoWi vom C4 in den 44er "passt" kann ich dir beim besten Willen nicht sagen weil ich da keine Vergleichsmöglichkeiten habe und würde dich da mal rotzfrech an unser JENS´le verweisen. Du weisst scho, der näbba därrä Scheiss Kärch :lol: :lol: :lol:



VLG Pollux4

Verfasst: 14.05.2009, 18:55
von Avant
Hi,

sprecht Ihr von der:http://home.arcor.de/mwombat/Luefter.html.

Bei mir war die hin und dann hast Du das beschrieben Problem.

Gruß Mathias

Verfasst: 16.05.2009, 15:58
von kpt.-Como
Hurra, Ihr hattet recht.
Mal flugs die Sicherung ausgetauscht und schon läuft der Lüfter! :D
Bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Sicherungskästchen verbaut.
Der ganze Aufwand kost 8,40 Euro inkl. zweiter Sicherung. :wink:

Achtung aufgepasst:
Für den 20V ist lt. Akte eine 50A Sicherung vorgesehen, ist aber falsch.
Es MUSS eine 80A rein!
Den die III Stufe braucht schon 70A!!!
Also genau die Teilenummer die Mathias genannt hat.

DANKESCHÖN!


Ahhh, by the Way.
Hat jemand "zufällig" die Orginalhalterung für die Tempomat-UNTERDRUCKPUMPE vom Audi 200 20V über?

Weil Stellelement mit Kpppelstange am Gaszug habe ich heut montiert.
Da passt übrigens auch NUR die Koppelstange vom 20V die vom V8 ist zu lang!!!!

Verfasst: 16.05.2009, 16:32
von lucky loser
ich hab ganz dunkel in erinnerung, das die III stufe beim 20V gar nicht abgesichert ist, oder?

wieso bräuchte der bei 550Watt ne 80A sicherung?

Verfasst: 16.05.2009, 16:44
von kpt.-Como
lucky loser hat geschrieben:ich hab ganz dunkel in erinnerung, das die III stufe beim 20V gar nicht abgesichert ist, oder?

Mag sein, aber ich will's nicht testen! :wink:

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 08.03.2011, 19:51
von audiquattrofan
Servus

Mal ne Frage wo ist die Sicherung? Steh ich gerade auf den Schlauch oder haben das meine Fahrzeuge nicht (MC und NF1 ohne Klima aber großen kühler)

mfg
Peter

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 08.03.2011, 20:01
von Frede
Mathias schrieb http://home.arcor.de/schlapp-m/Luefter.html ! Die suchst du doch oder ?

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 08.03.2011, 20:07
von level44
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Mal ne Frage wo ist die Sicherung? Steh ich gerade auf den Schlauch oder haben das meine Fahrzeuge nicht (MC und NF1 ohne Klima aber großen kühler)

mfg
Peter
Moin Peter

diese ominöse Sicherung in der Masseleitung zum Kühlmittellüfter wurde wohl ab mitte 89 verbaut, meiner (Anfang 07.89) hat sie schon ...

um diese im offenen Kästchen geht es ▼
Masse-Schmelzsicherung 80Ampere Kühlerlüfter -5.JPG
Grüßle

Uwe

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 08.03.2011, 21:19
von audiquattrofan
Servus

ok, das erklärt einiges, mein 20v schlachter hatte die Sicherung. und mein MC ist ein 89er Mj, und der NF1 ein VFL, hat der lüfter bei den früheren auch irgendwo ne sicherung

Wo könnte beim NF1 VFL der Fehler liegen, Habe das Relais schon getauscht weil es total oxidiert war.

Dann habe ich versucht die den Lüfterschalter zu brücken, kein lüfter, dann die 2 Kabel bei den Sensor hinten am Kopf erneuert weil gebrochen,versucht zu brücken kein ergebniss.


mfg
Peter

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 08.03.2011, 21:31
von quattro-fan
Diese Sicherung ist nur in Verbindung mit dem großen 600W-Lüfter verbaut. Ob es den auch bei Autos ohne Klima gibt, weiß ich nicht (ich habe nur mit Klima).

Das Kästchen ist original übrigens geschlossen, nur sieht man das kaum noch :wink: . Konnte man aber zumindest letztes Jahr noch bekommen, für relativ kleines Geld (umme 10 Flöckchen). Sieht dann gleich besser aus :P

Re: Kein Lüfter läuft.

Verfasst: 09.03.2011, 17:54
von audiquattrofan
Servus
Ob es den auch bei Autos ohne Klima gibt, weiß ich nicht (ich habe nur mit Klima).
Ja den gibts auch bei Autos ohne Klima, mein 20V hatte keine Klima und die Sicherung. aber meine anderen Autos (alle mit großen Lüfter) haben diese Sicherung nicht, weil vor dem Angegeben Baudatum

mfg
Peter