Seite 1 von 1
Fahrwerk Sport 2
Verfasst: 10.05.2009, 18:35
von reuter_jerome
Hallo, ich bin neu hier im Forum, deshalb stelle ich mich mal kurz vor.
Heisse Jerome und komme aus Luxemburg. Vor 1 Monat habe ich mir einen 100er Sport 2 gekauft mit nur 130000 km. (Fotos stelle ich irgendwann ins Forum).
Einige Daten: WAUZZZ44ZLN082660, 26.04.1990, Fronti, NF.
Zufällig bin ich hier in diesem Forum gelandet, welcher sehr interessant ist.
Was mich stutzig gemacht hat, war die Keilform die mein 100er hat. Nach dem durchlesen hier, weiss ich nun der Grund, vermutlich besitze ich normale 100er Dämpfer. Dies stört mich jedoch. Deshalb meine Frage, sind die Dämpfer für den Sport2 noch lieferbar? Kann mir jemand mal die original Teilenummer geben? Was sind euer Erfahrungen und Empfehlungen.
MFG
Re: Fahrwerk Sport 2
Verfasst: 10.05.2009, 19:09
von Deleted User 5197
reuter_jerome hat geschrieben:weiss ich nun der Grund, vermutlich besitze ich normale 100er Dämpfer
Hallo und willkommen
...die Tieferlegung des Sport Fronti wird an der HA mittels herabgesetztem Federteller, und nicht über die Federn bewirkt.
Dadurch sollte das Heck jetzt ca. 20mm zu hoch stehen (das sind jedenfalls die Erfahrungen, die ich diesbezüglich gemacht habe).
Bevor Du Dir originale von Audi besorgst, würde ich lieber auf Koni, Bilstein u.s.w. ausweichen...alleine schon wegen deren Preis.
Re: Fahrwerk Sport 2
Verfasst: 10.05.2009, 20:11
von reuter_jerome
Michael turbo sport hat geschrieben:reuter_jerome hat geschrieben:weiss ich nun der Grund, vermutlich besitze ich normale 100er Dämpfer
Hallo und willkommen
...die Tieferlegung des Sport Fronti wird an der HA mittels herabgesetztem Federteller, und nicht über die Federn bewirkt IMHO.
Dadurch sollte das Heck jetzt ca. 20mm zu hoch stehen (das sind jedenfalls die Erfahrungen, die ich diesbezüglich gemacht habe).
Bevor Du Dir originale von Audi besorgst, würde ich lieber auf Koni, Bilstein u.s.w. ausweichen...alleine schon wegen deren Preis IMHO.
Ok, möchte das Auto original belassen, heisst es soll bei den 20mm bleiben. D.h die Federn brauche ich nicht zu wechseln, Bilstein Dämpfer genügen mir also? Was würdest du mir empfehlen
http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp ... 001&ROOT=1
Taugen die von Audi nichts?
Verfasst: 10.05.2009, 20:39
von JörgFl
Hi,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns.
Sport NF ?? finde ich gut (siehe unten

)
Du hast es genau erfasst- falsche Dämpfer legen den Audi hinten höher.
Leider gibt es die Dämpfer seit etwa 3 Jahren bei Audi nicht mehr.
Mir ist auch kein Hersteller bekannt , der hierfür Dämpfer im Programm hat.
Ich sehe zwei möglichkeiten- entweder z.B. bei Koni mal anfragen ob sie Dir Dämpfer bauen können mit 2cm tieferem Federteller, oder Dämpfer besorgen die Lose Teller haben. Bei vielen Herstellern ist der Teller nur aufgesteckt. Dann einen passenden drehen lassen und einbauen.
Achtung- die alten Koni Gelb haben lose Teller, die neuen haben Angeschweißte Teller . Was ich leidvoll erfahren musste.
Übrigends- ich fahre nun Koni Gelb in meinem Sport, und kann die -zumindest bei fast Vollausstattung- wärmstens empfehlen. Die passen perfekt zu den Serien-Sport-Federn. Allerdings wiegt meiner auch 1520Kg leer
Sag mal bescheid was du nun machst, und wie das klappt.
Verfasst: 10.05.2009, 20:42
von Deleted User 5197
Das Problem hatte ich ebenfalls, als ich mir vor Jahren Koni Dämpfer einbaute. Danach stand das Heck ebenfalls ca. 20mm zu hoch.
Daraufhin vergleichte ich die Aufnahme des Federtellers von dem Koni b.z.w. Original-Dämpfer.
Diese hatten einen Höhenunterschied zueinander von ca. 20mm.
Bei Koni wurde mir daraufhin mitgeteilt, das wie schon angesprochen bei dem originalen Sportfahrwerk von Audi, die Aufnahme des Federtellers weiter unten liegt, um die Tieferlegung zu erreichen.
Da ich die Möglichkeit dazu habe, habe ich die Nut der Aufnahme dementsprechend weiter unten mittels einer Drehmaschine "eingestochen".
Wie das allerdings bei Bilstein gehandhabt wird, weiß ich leider nicht.
@reuter_jerome
Wegen Koni-Dämfer kann ich das hier empfehlen =>
Q-11 ...die haben immer gute Preise.
Wenn die noch welche mit Losem Teller haben, könnte ich Dir anbieten die Nut für Dich anzupassen.

Verfasst: 10.05.2009, 21:55
von reuter_jerome
sch... na toll... dann muss ich mir mal da was einfallen lassen. Habe mal Kontakt zu customautocraft hergestellt...
@ Jörg: D.H, ältere gelbe Konis mit losen Federtellern, würden dann ohne viel Aufwand passen? Sind diese noch zu beziehen? Vielleicht kennst du ja das genaue Modell.
Werde auf jeden Fall Bescheid sagen, denn dies macht mich z.Z. nicht glücklich, sieht so beschissen aus, mit der Keilform...
Bedanke mich jedenfall mal für eure Tipps

Leermasse
Verfasst: 10.05.2009, 21:59
von UFlO
Hallo Jerome,
viel Spaß hier und ebenfalls viel vergnügen mit deinem Sport.
@Eskimo: Mein Sport MC-Q bringt 1430kg auf die Waage, mein 20V Avant 1605kg. Die Waage wird von/für den Tüv Nord hier verwendet, daher seriös.
Beide Fahrzeuge haben, wie von mir gewünscht, möglichst wenig Ausstattung/Zusatzgewicht. Sport hat SSD, 20V Klima, das war's.
Interessant was die Extras so ausmachen...
Grüße,
Florian
Verfasst: 10.05.2009, 22:19
von Deleted User 5197
@reuter_jerome,
Das folgende vergass ich zu erwähnen, da sich das ganze bisher nur auf die Originalfedern bezog:
Du könntest eines versuchen, und zwar bei =>
K.A.W. Dir die entsprechenden Federn HA zu besorgen.
Diese gleichen den versatz aus, müsstest Du aber mit denen absprechen (war bei mir jedenfalls so)...sollte einiges preiswerter sein.
Mit diesen Federn konnte ich, wieder auf die normale Position des Federtellers vom 100er gehen.
Was natürlich bei einem späteren austausch der Dämpfer von vorteil ist, da es ja anscheinend diese sog. "Tiefergelegten" Dämpfer nicht mehr gibt.
Verfasst: 10.05.2009, 22:43
von Jürgen Ende
Hi,
lass die Suche einfach sein. Das habe ich schon vor zwei Jahren hinter mich gebracht. Es gibt nur zwei Anbieter für passende Stoßdämpfer für den Fronti, Sport (ich habe zwei davon), hinten:
1. Audi: Da kosten die ca. 200 Euro pro Stück (falls inzwischen nicht EoE).
2. KW:
http://www.kwsuspension.de/de/
Die haben mal für den Typ 44 ein Sportfahrwerk entwickelt. Deren Stoßdämpfer werden von Alko füpr KW hergestellt. Der Teller kann in Nuten auf +- 40 mm gestellt werden. Somit kommst Du einfach auf die 20 mm tiefe. Die haben mal 99 Euro gekostet. Inzwischen stehen die nicht merh auf der Seite. Daher musst Du da mal anrufen.
Alle anderen Hersteller haben nur die Seriene-Dämpfer in ihrem Program. Das Problem kommt daher, dass Boge (Originalhersteller) selber einen Fehler in seinen Katalogen hat. Daher haben den alle anderen übernommen. Keiner außer KW hat passende Dämpfer. Du musst nur sehen, dass die Teilenummer von Audi mit T aufhört. diese Nummer ist bei keinem der Vergleichstypen aufgeführt.
Also, wenn Du nicht basteln möchtest, ruf bei KW an.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 10.05.2009, 23:25
von Deleted User 5197
Jürgen Ende hat geschrieben:
2. KW:
http://www.kwsuspension.de/de/
Die haben mal für den Typ 44 ein Sportfahrwerk entwickelt. Deren Stoßdämpfer werden von Alko füpr KW hergestellt. Der Teller kann in Nuten auf +- 40 mm gestellt werden. Somit kommst Du einfach auf die 20 mm tiefe. Die haben mal 99 Euro gekostet. Inzwischen stehen die nicht merh auf der Seite. Daher musst Du da mal anrufen.
Auch gut, allerdings...
Jürgen Ende hat geschrieben:Alle anderen Hersteller haben nur die Seriene-Dämpfer in ihrem Program. Das Problem kommt daher, dass Boge (Originalhersteller) selber einen Fehler in seinen Katalogen hat. Daher haben den alle anderen übernommen. Keiner außer KW hat passende Dämpfer. Du musst nur sehen, dass die Teilenummer von Audi mit T aufhört. diese Nummer ist bei keinem der Vergleichstypen aufgeführt.
...sollte die Variante mit den Federn auf längere Sicht hin, doch die elegantere b.z.w. einfachere sein.
Denn so kann man sich bei einem späteren Austausch der Dämpfer, die lange Suche nach was passendem sparen und einfach auf die Angebote für den "normalen" 100er-Dämpfer zurückgreifen...egal von welchem Hersteller.
PS.
Lasse mich aber gerne eines besseren diesbezüglich belehren.

Verfasst: 11.05.2009, 09:36
von turbaxel
Hallo,
ich habe ganz normale rote Konis für den Sport Fronti verbaut. Die sind hinten schlicht einstellbar, so gibt's keinerlei Probleme. Rest völlig original.
Fahrverhalten sehr empfehlenswert.
Fragen dazu an StefanR.

Verfasst: 11.05.2009, 20:00
von reuter_jerome
So, bei Audi Classic mal nachgefragt. Die Stossdämpfer gibt es noch. Hier die Teilenummer: 443 513 031 T
1 Stossdämpfer für 180 Euronen...
Verfasst: 11.05.2009, 21:43
von Deleted User 5197
reuter_jerome hat geschrieben:
1 Stossdämpfer für 180 Euronen...
Hallo,
das würde ich mir aber nochmals überlegen...hört sich nicht gerade nach einem Schnäppchen an.
Ob die so gut sind, wie ihr Preis...fraglich?
Muss halt jeder für sich selber entscheiden. Habe Dir ja weiter oben in diesem Fred eine gute Adresse genannt...
Michael turbo sport hat geschrieben:
Wegen Koni-Dämfer kann ich das hier empfehlen =>
Q-11 ...die haben immer gute Preise.
desweiteren...
turbaxel hat geschrieben:Hallo,
ich habe ganz normale rote Konis für den Sport Fronti verbaut. Die sind hinten schlicht einstellbar, so gibt's keinerlei Probleme. Rest völlig original.
Fahrverhalten sehr empfehlenswert.
in diesem Sinne...

Verfasst: 11.05.2009, 22:04
von reuter_jerome
Ja, werde mir alle Alternativen anschauen

Bedanke mich jedenfalls für die Antworten, ich glaube hier im Forum bin ich gut aufgehoben

Verfasst: 11.05.2009, 22:29
von Deleted User 5197
reuter_jerome hat geschrieben:ich glaube hier im Forum bin ich gut aufgehoben

*Klugscheißmodus an*
Mein alter Lehrmeister hat immer gesagt "
glauben heißt nichts wissen"...also deshalb immer "
ich denke".
*Klugscheißmodus aus*
PS.
Kleiner Scherz am Rande, bitte nicht ernst nehmen...den ein bisschen Spaß muß sein.

Verfasst: 11.05.2009, 22:50
von reuter_jerome
Michael turbo sport hat geschrieben:reuter_jerome hat geschrieben:ich glaube hier im Forum bin ich gut aufgehoben

*Klugscheißmodus an*
Mein alter Lehrmeister hat immer gesagt "
glauben heißt nichts wissen"...also deshalb immer "
ich denke".
*Klugscheißmodus aus*
PS.
Kleiner Scherz am Rande, bitte nicht ernst nehmen...den ein bisschen Spaß muß sein.

Im Grunde genommen hast du sogar recht

Oder, ich glaube dass ich denke dass du recht hast
