Seite 1 von 1

Druckspeicher stirbt langsam aber sicher / Fragen

Verfasst: 03.05.2009, 19:28
von kevin's100er
Servus leute,
mein DS singt so langsam sein letztes Lied... :lol:

Ihn selbst wollte ich den von Paul mir holen.
Desweitern ist mein Dehnschlauch a bissl undicht und wollte den auch gleich mit machen. Jetzt habe ich in der *Akte* glesen, das wenn die Leitung och intakt ist, man nur den Dehnschlauch auswechseln müsste...
Jetzt weis ich nicht so recht wie diese komplette Leitung aufgebaut ist und man dann den Dehn / Gummischlauch einfach abziehen kann und dann den neuen wieder drauf und gut ist?!
443612083 E Dämpfungsschlauch ist das der undichte Gummischlauch?

Sollte man den Anschlagpuffer, Lagerbuchse und das hintere Lager auch mitmachen oder nicht nötig? Wenn ja warum?
Die Dichtringe sind eh klar, dass man die mitmacht.

Die Leitungen, machen die große Probleme beim öffnen?

Zuletzt noch:
Kann es passieren, das ein vorderer Bremssattel nicht mehr ganz öffnen will und es dann andauernt quietscht? Und auch mal nach einer heißen fahrt mal eine kleine schwarze Rauchwolke aus dem Radkasten kommt? (nicht so schlimm wie es sich liest :-D )
:shock: :roll:

MfG
und vielen Dank Kevin

:-)

Re: Druckspeicher stirbt langsam aber sicher / Fragen

Verfasst: 03.05.2009, 19:37
von Helmut
kevin's100er hat geschrieben:Kann es passieren, das ein vorderer Bremssattel nicht mehr ganz öffnen will und es dann andauernt quietscht? Und auch mal nach einer heißen fahrt mal eine kleine schwarze Rauchwolke aus dem Radkasten kommt? (nicht so schlimm wie es sich liest :-D )
:shock: :roll:
Das kann ohne weiteres passieren, wenn der HBZ im Eimer ist. In den kleinen schwarzen Wolken vermute ich gasförmige Fragmente deiner Bremsbeläge.

Rest gugge da

Über den Rest kann ich nix sagen, da ich nur die DS tauschen musste. Die alten Lager habe ich weiterverwendet, weil sie noch ohne Risse waren.

Verfasst: 04.05.2009, 17:53
von kevin's100er
:halloatall:
was ist denn los? Noch keiner dieses Problem mit dem Dehnschlauch Gehabt?!
in der SD wie in der Suche finde ich keine pAssende Antwort!

Mfg
kevin

Verfasst: 04.05.2009, 18:15
von Uwe
Hi,

wechsel den ganzen Schlauch. Der "gummischlauch" wird über die Jahre porös und löst sich langsam auf. Das verstopft dir die Siebe in den Hohlschrauben und führt zur Überlastung der Pumpe. Die wird dann im günstigsten Fall undicht.

Re: Druckspeicher stirbt langsam aber sicher / Fragen

Verfasst: 04.05.2009, 18:17
von Pollux4
kevin's100er hat geschrieben:Servus leute,
mein DS singt so langsam sein letztes Lied... :lol:

Desweitern ist mein Dehnschlauch a bissl undicht und wollte den auch gleich mit machen. Jetzt habe ich in der *Akte* glesen, das wenn die Leitung och intakt ist, man nur den Dehnschlauch auswechseln müsste...
Jetzt weis ich nicht so recht wie diese komplette Leitung aufgebaut ist und man dann den Dehn / Gummischlauch einfach abziehen kann und dann den neuen wieder drauf und gut ist?!
443612083 E Dämpfungsschlauch ist das der undichte Gummischlauch?

Sollte man den Anschlagpuffer, Lagerbuchse und das hintere Lager auch mitmachen oder nicht nötig? Wenn ja warum?
Die Dichtringe sind eh klar, dass man die mitmacht.

Die Leitungen, machen die große Probleme beim öffnen?

@ Kevin - Der DEHNSCHLAUCH ist der Schlauch von Pumpe zur Lenkung.
Du meinst wohl den HOCHDRUCKSCHLAUCH (MIT DÄMPUNGSSCHLAUCH) der von Pumpe zum DS geht.

Wenn DER undicht ist wärs erstmal wichtig rauszufinden warum und du solltest dir die Hohlschrauben oben+unten mal genau ansehn.
Der DÄMPFUNGSSCHLAUCH 443 612 083 E sitzt IM HOCHDRUCKSCHLAUCH und den kannst du auseinanderschrauben.
Ob das "Probleme" macht ? - hm - ist Bremsklötze wechseln ein Problem ? - für den Einen JA und für den Anderen NEIN :lol:
Das solltest du also hinbekommen. ;-)
Es könnte sein das dein DÄMPUNGSSCHLAUCH zerbröselt ist und der Dreck das Sieb an der Hohlschraube am DS dicht gemacht hat also alles schön sauber machen.
Den Dämpfungsschlauch den du jetzt wohl noch drin hast ist quasi von dieser ...Begrenzungsniete (oder wie man das Ding auch nennen will) aus in beide Richtungen gleich lang - der den du jetzt bei AUDI bekommst ist unterschiedlich. (wenn du beide in der Hand hast weist du was ich mein)
Ob der Neue mit dem langen oder kurzen Ende in Richtung DS zeigen muss weis ich nicht (mehr) aber da kann dir KASPAR / Roland 100%ig weiterhelfen.

Was mir sonst noch einfällt - die Hohlschrauben mit Sieb KEIENSFALLS mit Druckluft ausblasen sonst sind se kabodd ;-)



VLG Pollux4

Verfasst: 04.05.2009, 19:10
von kevin's100er
@ Kevin - Der DEHNSCHLAUCH ist der Schlauch von Pumpe zur Lenkung.
Du meinst wohl den HOCHDRUCKSCHLAUCH (MIT DÄMPUNGSSCHLAUCH) der von Pumpe zum DS geht.
Seehr gut Stefan Du hast ja sooooo recht :D
Stimmt den Roland sollte ich mal wieder kontaktieren :)

Danke für die Tipps! @ all

Mein DS hat vor 3 monaten 33 mal treten ausgehalten nun nur noch 23 mal bis es steinhart ist! :lol:

Nach 3 Vollbremsungen geht die 'Warnung an!

Ich sag doch langsam aber sicher :lol:

Vielen Dank
Digger :-)