Seite 1 von 1
Radlager Audi 100 BJ90 NF2 Frontie
Verfasst: 29.04.2009, 17:05
von lfir
Hallo,
mein Vater hat das Radlager bestellt und heute bekommen. Ist es korrekt, dass das Lager innen eine kleine Stufe (ca. 2mm) für oben genannte Type hat?
lg Florian
Verfasst: 29.04.2009, 21:55
von lfir
nobody knows?
Der Lieferant meinte wohl das richtige zu haben, ist sich aber nicht sicher. Falls es das falsche ist, müsste ich das in SBG beim Heimfahren noch holen, daher isses relativ dringend.
Anscheinend hat der Vorface andere Lager gehabt wie der Nachface - genaues weiß ich auch nicht...
Ach ja, das Lager hat wie erwähnt innen einen 2mm absatz, Außendurchmesser ist 75mm, tiefe ca. 37mm.
Lagernummer wäre SRNGB12399S01 - Teilenr: R15708
Bitte dringend um Infos!!
Sg Florian
Verfasst: 29.04.2009, 22:03
von level44
Moin
und Du sprichst von der VA eines Schalters ... oder
*derDirnichthelfenkann*
Verfasst: 29.04.2009, 22:21
von lfir
Achso, natürlich (ich rede schon den ganzen Tag vom Lagertausch, dass ich das gar nicht mehr erwähnte, sorry)
Vorderachse Rechts, 5gang Handschalter.
lg
Verfasst: 30.04.2009, 09:22
von spf2000
Ich glaube das Lager für VFL und NFL ist gleich. Für den VFL sind lediglich je 2 Sicherungsringe dabei, die ich beim Wechsel aber nicht gebraucht habe.
Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt. Da man diesen aber erst zum Schluß einbaut muß man beim Pressen ins Federbein (viel Spaß übrigens

, auch beim Rausziehen des Alten) halt aufpassen daß es rüchtüschrum ist...
Verfasst: 01.05.2009, 11:24
von lfir
So,
hab nun leider die schlechte Erfahrung machen müssen, dass das Lager NICHT passt. Alles zerlegt - und nun ernüchterung. So ein mist. Habe mich ordentlich geärgert.
Ev. bekomme ich morgen das richtige, vermute aber mal nicht. D.h ich komme mit röhrendem Radlager zum Treffen. Shit happens....
Werde dann, wenn ich das Ding wieder zerlege gleich noch Spurkopf, Ankerblech mittauschen - dann gibts einen schönen TÜV....
Also: Für NF Frontie BJ90 4Loch braucht man das GROSSE Lager!!
lg Florian

Verfasst: 01.05.2009, 14:21
von Avant
Hi,
darf man fragen was das große sein soll? kannst Du mal dxDxB angeben. Ich muß dann mal messen, da ich das schon beim NF-Front mit 4 Loch gemacht habe. Leider liegen die Lager nicht hier. Bin aber ggf. a, Wochenende bei meiner Mutter.
Gruß Mathias
Verfasst: 01.05.2009, 14:42
von level44
82mm ...
Verfasst: 01.05.2009, 17:52
von Typ44
spf2000 hat geschrieben:Ich glaube das Lager für VFL und NFL ist gleich. Für den VFL sind lediglich je 2 Sicherungsringe dabei, die ich beim Wechsel aber nicht gebraucht habe.
Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt. Da man diesen aber erst zum Schluß einbaut muß man beim Pressen ins Federbein (viel Spaß übrigens

, auch beim Rausziehen des Alten) halt aufpassen daß es rüchtüschrum ist...
Ich bin mir nicht sicher, was Du mit Flansch meinst, aber solltest Du die Radnabe meinen, ist diese Aussage schlichtweg falsch!!!!
Der kleine Innendurchmesser muß Richtung Getriebe/Antriebswelle, der grosse Durchmesser Richtung Rad/Lochkreis.
Verfasst: 01.05.2009, 18:06
von spf2000
Typ44 hat geschrieben:spf2000 hat geschrieben: Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt.
Ich bin mir nicht sicher, was Du mit Flansch meinst, aber solltest Du die Radnabe meinen, ist diese Aussage schlichtweg falsch!!!!
Der kleine Innendurchmesser muß Richtung Getriebe/Antriebswelle, der grosse Durchmesser Richtung Rad/Lochkreis.
Ich hab ja nix über Durchmesser erzählt. Der Innenring besteht aus nem breiten und nem dünneren Teil. Der Dünnere blieb beim Ausdrücken der Radnabe an ihr hängen, den meinte ich, der war auf der Seite des Flansches.
D
a: 82mm
d
i: 43mm bzw. der dünne Ring 45mm
Breite: 37mm
Verfasst: 04.05.2009, 06:09
von Typ44
spf2000 hat geschrieben:
Ich hab ja nix über Durchmesser erzählt. Der Innenring besteht aus nem breiten und nem dünneren Teil. Der Dünnere blieb beim Ausdrücken der Radnabe an ihr hängen, den meinte ich, der war auf der Seite des Flansches.
Ok, so macht es Sinn
