Radlager Audi 100 BJ90 NF2 Frontie
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
lfir
Radlager Audi 100 BJ90 NF2 Frontie
Hallo,
mein Vater hat das Radlager bestellt und heute bekommen. Ist es korrekt, dass das Lager innen eine kleine Stufe (ca. 2mm) für oben genannte Type hat?
lg Florian
mein Vater hat das Radlager bestellt und heute bekommen. Ist es korrekt, dass das Lager innen eine kleine Stufe (ca. 2mm) für oben genannte Type hat?
lg Florian
-
lfir
nobody knows?
Der Lieferant meinte wohl das richtige zu haben, ist sich aber nicht sicher. Falls es das falsche ist, müsste ich das in SBG beim Heimfahren noch holen, daher isses relativ dringend.
Anscheinend hat der Vorface andere Lager gehabt wie der Nachface - genaues weiß ich auch nicht...
Ach ja, das Lager hat wie erwähnt innen einen 2mm absatz, Außendurchmesser ist 75mm, tiefe ca. 37mm.
Lagernummer wäre SRNGB12399S01 - Teilenr: R15708
Bitte dringend um Infos!!
Sg Florian
Der Lieferant meinte wohl das richtige zu haben, ist sich aber nicht sicher. Falls es das falsche ist, müsste ich das in SBG beim Heimfahren noch holen, daher isses relativ dringend.
Anscheinend hat der Vorface andere Lager gehabt wie der Nachface - genaues weiß ich auch nicht...
Ach ja, das Lager hat wie erwähnt innen einen 2mm absatz, Außendurchmesser ist 75mm, tiefe ca. 37mm.
Lagernummer wäre SRNGB12399S01 - Teilenr: R15708
Bitte dringend um Infos!!
Sg Florian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
und Du sprichst von der VA eines Schalters ... oder
*derDirnichthelfenkann*
und Du sprichst von der VA eines Schalters ... oder
*derDirnichthelfenkann*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
lfir
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Ich glaube das Lager für VFL und NFL ist gleich. Für den VFL sind lediglich je 2 Sicherungsringe dabei, die ich beim Wechsel aber nicht gebraucht habe.
Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt. Da man diesen aber erst zum Schluß einbaut muß man beim Pressen ins Federbein (viel Spaß übrigens
, auch beim Rausziehen des Alten) halt aufpassen daß es rüchtüschrum ist...
Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt. Da man diesen aber erst zum Schluß einbaut muß man beim Pressen ins Federbein (viel Spaß übrigens
-
lfir
So,
hab nun leider die schlechte Erfahrung machen müssen, dass das Lager NICHT passt. Alles zerlegt - und nun ernüchterung. So ein mist. Habe mich ordentlich geärgert.
Ev. bekomme ich morgen das richtige, vermute aber mal nicht. D.h ich komme mit röhrendem Radlager zum Treffen. Shit happens....
Werde dann, wenn ich das Ding wieder zerlege gleich noch Spurkopf, Ankerblech mittauschen - dann gibts einen schönen TÜV....
Also: Für NF Frontie BJ90 4Loch braucht man das GROSSE Lager!!
lg Florian

hab nun leider die schlechte Erfahrung machen müssen, dass das Lager NICHT passt. Alles zerlegt - und nun ernüchterung. So ein mist. Habe mich ordentlich geärgert.
Ev. bekomme ich morgen das richtige, vermute aber mal nicht. D.h ich komme mit röhrendem Radlager zum Treffen. Shit happens....
Werde dann, wenn ich das Ding wieder zerlege gleich noch Spurkopf, Ankerblech mittauschen - dann gibts einen schönen TÜV....
Also: Für NF Frontie BJ90 4Loch braucht man das GROSSE Lager!!
lg Florian
Hi,
darf man fragen was das große sein soll? kannst Du mal dxDxB angeben. Ich muß dann mal messen, da ich das schon beim NF-Front mit 4 Loch gemacht habe. Leider liegen die Lager nicht hier. Bin aber ggf. a, Wochenende bei meiner Mutter.
Gruß Mathias
darf man fragen was das große sein soll? kannst Du mal dxDxB angeben. Ich muß dann mal messen, da ich das schon beim NF-Front mit 4 Loch gemacht habe. Leider liegen die Lager nicht hier. Bin aber ggf. a, Wochenende bei meiner Mutter.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
82mm ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ich bin mir nicht sicher, was Du mit Flansch meinst, aber solltest Du die Radnabe meinen, ist diese Aussage schlichtweg falsch!!!!spf2000 hat geschrieben:Ich glaube das Lager für VFL und NFL ist gleich. Für den VFL sind lediglich je 2 Sicherungsringe dabei, die ich beim Wechsel aber nicht gebraucht habe.
Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt. Da man diesen aber erst zum Schluß einbaut muß man beim Pressen ins Federbein (viel Spaß übrigens, auch beim Rausziehen des Alten) halt aufpassen daß es rüchtüschrum ist...
Der kleine Innendurchmesser muß Richtung Getriebe/Antriebswelle, der grosse Durchmesser Richtung Rad/Lochkreis.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Ich hab ja nix über Durchmesser erzählt. Der Innenring besteht aus nem breiten und nem dünneren Teil. Der Dünnere blieb beim Ausdrücken der Radnabe an ihr hängen, den meinte ich, der war auf der Seite des Flansches.Typ44 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, was Du mit Flansch meinst, aber solltest Du die Radnabe meinen, ist diese Aussage schlichtweg falsch!!!!spf2000 hat geschrieben: Die Stufe am Innenring ist die Seite, die zum Flansch zeigt.
Der kleine Innendurchmesser muß Richtung Getriebe/Antriebswelle, der grosse Durchmesser Richtung Rad/Lochkreis.
Da: 82mm
di: 43mm bzw. der dünne Ring 45mm
Breite: 37mm
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Ok, so macht es Sinnspf2000 hat geschrieben: Ich hab ja nix über Durchmesser erzählt. Der Innenring besteht aus nem breiten und nem dünneren Teil. Der Dünnere blieb beim Ausdrücken der Radnabe an ihr hängen, den meinte ich, der war auf der Seite des Flansches.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)