Seite 1 von 1

Audi 100 Avant optisch aufwerten.

Verfasst: 26.04.2009, 12:07
von lfir
Hallo,

Auch wenn ich meinen Avant in ein paar Monaten neu lackieren lasse, bei dem schönen Wetter will ich den Wagen ein wenig polieren und in neuem Glanze erstrahlen lassen.

Ich poliere den Wagen prinzipiell mit der Hand. Welches Mittel ist am besten geeignet? Kann man das ganze danach irgendwie versiegeln, damit der Lack nicht sofort wieder "trüb" wird? (Ist von Hand polieren ein nachteil??)

Den Stoßstangen und Leisten an den Türen will ich auch ein wenig nachhelfen. Gibts für die entsprechende "Schwärzer" oder Pflegemittel?

Irgendwo hat auch mal wer geschrieben, dass er die Rücklichter poliert hätte, kann aber den Beitrag nicht mehr finden.

Ev. hat wer von euch Infos dazu.


Besten Dank,
Florian

Verfasst: 26.04.2009, 13:50
von luexx
die schwärzer sind fast sinnlos, ein paar mal Sonne oder Regen und die Plastikteile sind wieder so wie zuvor. Gibt da noch diverse "Zaubermittelchen" wie Schuhcreme oder Heissluftfön, aber wie genau, und wie das ergebnis ist...KA =)

Verfasst: 26.04.2009, 14:03
von der lomp
luexx hat geschrieben:die schwärzer sind fast sinnlos, ein paar mal Sonne oder Regen und die Plastikteile sind wieder so wie zuvor. Gibt da noch diverse "Zaubermittelchen" wie Schuhcreme oder Heissluftfön, aber wie genau, und wie das ergebnis ist...KA =)
moin lüggs

das is so nich ganz richtig... zuerst muss der kunstoff erstmal tiefengereinigt werden(bremsenreiniger/siliconentferner) dann kann man des zeug draufschmieren, wobei beim 44´er keine färbemittel notwendig sind. sonax tiefenpflegemilch kann ich da bestens empfehlen. innen wie aussen.


grüssle

de lomp

zum polieren ne gute metallic dauerglanz politur, anschliessend hartwax, wobei letzteres keinen sinn macht wenn eh neu gelackt wird...

Re: Audi 100 Avant optisch aufwerten.

Verfasst: 30.04.2009, 22:20
von Literschwein
lfir hat geschrieben:Hallo,



Den Stoßstangen und Leisten an den Türen will ich auch ein wenig nachhelfen. Gibts für die entsprechende "Schwärzer" oder Pflegemittel?


Florian
bei lidl im angebot 600ml für 2,59€.
da hab ich mich erstmal mit eingedeckt! :wink:

Verfasst: 01.05.2009, 10:02
von Ralf-200q85
alsoich nehm zum polieren sonax nano stufe 2 zum vorreinigen und anschliesend das sonax carnaubawax ohne schleifmittel

jostet je 15,- und hält sehr lange

mfg ralf

Re: Audi 100 Avant optisch aufwerten.

Verfasst: 01.05.2009, 16:29
von Helmut
lfir hat geschrieben: Gibts für die entsprechende "Schwärzer" oder Pflegemittel?
Zum Färben für richtig graue Teile gibt es von Sonax ein Färbemittel. Vorher richtig gründlich reinigen, und vollständig trocknen lassen. Nach dem (gleichmäßigem!!) Auftrag muß es ebenfalls mind. 5 Stunden völlig trocken sein (z.B. unter Dach), sonst gibt es Schlieren.

Auf meinem MC2 habe ich damit u.a. die Spiegelgehäuse behandelt, und nach 16 Monaten im Freien sieht´s immer noch gut aus.

Einfacher zu verarbeiten ist die Kunststoffpflege von Würth (1l ca. 27 Euro, reicht ewig und 3 Tage). Statt zu färben wird hier das kunststoffeigene Färbemittel reaktiviert, und der originale seidenmatte und tiefschwarze Glanz stellt sich wieder ein. Mitunter sind mehrere Behandlungen nötig. Zugleich wird die Oberfläche (wieder) schmutz- und wasserabweisender, als dauerhafte Lösung besser geeignet.

Die "üblichen" Mittel von Aldi und Co oder aus dem Baumarkt, und auch die meisten Sachen aus dem Zubehör taugen nix bis wenig. Davon hab ich literweise in der Garage stehen, aber verwendet wird das Zeug nur noch, um gelagerte Ersatzteile aufzuhübschen. Weil nicht beansprucht, reichen sie dafür aus.