Seite 1 von 1

BC/AC ohne Funktion

Verfasst: 23.04.2009, 14:07
von Benny
Hi,

ich habe seit einigen Tagen einen 220V. Leider funktionieren weder BC noch AC. Sie tuen garnichts. Sicherungen sind in Ordnung. Das komplette KI habe ich nachgelötet, seitdem fällt zumindest das Tacho nicht mehr aus...
Ich habe leider keine Stromlaufpläne vom 200, und weiß nicht wo und was ich messen sollte. Hat jemand vielleicht Pläne für mich oder kann mir so helfen?

MfG Benny

Verfasst: 23.04.2009, 19:34
von level44
Moin

wie sieht es mit den Pin´s und deren Steckgehäuse aus, welche die Zusatzplatine mit der Hauptplatine verbindet ...

ist da was lose, abgebrochen oder verbogen ...

Verfasst: 23.04.2009, 19:41
von lfir
Servus Benny,

hast du schon die Glühlämpchen gecheckt? Die wurden z.B. bei mir (absichtlich) zerstört, um Fehlermeldungen zu "beheben" ;-).

Einen Versuch isses wert... - die Lämpchen sitzen übrigends direkt hinter dem AC mit so einem Rausdrehsockel (zwei Stk. mit jeweils gelben und rotem "Kondom")

sg Florian

Verfasst: 23.04.2009, 19:46
von Benny
Nein, alles bestens. Alle Steckverbindungen i.O., nicht lose, wurden auch von mir nachgelötet. Glühlämpchen sind ebenfalls alle in Ordnung. Es scheint als würde das ganze BC/AC-System keinen Strom bekommen. Was mir wirklich bei meiner Fehlersuche weiterhelfen würde wäre die Pinbelegung/Stromlaufplan vom KI.

MfG Benny

Hi Benny...

Verfasst: 23.04.2009, 21:00
von *amygdala*
... da sind dir dann mit ziemlicher Sicherheit auf der Zusatzplatine zwei Kondensatoren durchgebrannt.
Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.

Schau dir die Platine, die man nach hinten wegklappen kann mal genauer an. Ich glaube im Bereich der größeren den beiden Pinbrücken ....

Verfasst: 23.04.2009, 21:30
von DaD.SmurF
BC und AC werden über das KI mit Strom versorgt. Am 10- bzw 14-poligen Stecker sind nur der Lenkstockschalter und die Signale angeschlossen.

Komplette Pinbelegung hier (Word-Dokument)
http://home.arcor.de/dadsmurf/pinbelegung-ki.doc

Verfasst: 23.04.2009, 21:36
von level44
*amygdala* hat geschrieben:Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.
Dann kreise es da >Bild drauf ein ...

:wink:

Re: Hi Benny...

Verfasst: 23.04.2009, 21:58
von Benny
*amygdala* hat geschrieben:... da sind dir dann mit ziemlicher Sicherheit auf der Zusatzplatine zwei Kondensatoren durchgebrannt.
Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.

Schau dir die Platine, die man nach hinten wegklappen kann mal genauer an. Ich glaube im Bereich der größeren den beiden Pinbrücken ....
Du meinst die beiden goldenen, 220µF bzw 2200µF? Hatte die beiden auch schon in Verdacht. Kann auch gut möglich sein, laut Vorbesitzer ist der BC/AC nach längerer Standzeit ohne Batterie hops gegangen...

Verfasst: 24.04.2009, 12:01
von *amygdala*
level44 hat geschrieben:
*amygdala* hat geschrieben:Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.
Dann kreise es da >Bild drauf ein ...

:wink:
Sorry bin im Moment unterwegs un geh nur ab und an ins www. und das dann mit meinem HTC.
Ich hoffe die Wiederstände gut ausgeschnitten/dargestellt zu haben

Bild

sind doch Wiederstände ??

P.S.: Danke an Level 44