Seite 1 von 1

Beleuchtung Kombiinstrument

Verfasst: 19.04.2009, 13:45
von Paddy521
Hallo,
So, schon wieder das nächste Problem. Ich hab vorhin ein paar Glühlämpchen in meinem KI getauscht, weil die kaputt warn. Dann hab ich das Licht angemacht zum Test und dann hat irgendwas an dem KI hinten geraucht und seitdem hab ich gar keine KI-Beleuchtung mehr. Das KI selber geht aber noch.
Die Sicherung (glaub Nr. 14) isses net, die hab ich schon rausgemacht und angeschaut.
Hat jemand ne Idee, was des gewesen sein könnt, was da abgeraucht is?
Gruß,
Patrick

Verfasst: 19.04.2009, 20:39
von MainzMichel
Der Dimmer?

Adios
Michael

Verfasst: 19.04.2009, 20:45
von Paddy521
Okay, danke. Kann man den tauschen bzw., aus was besteht der überhaupt?
Gruß,
Patrick

Verfasst: 20.04.2009, 12:51
von Paddy521
So, jetzt hab ich grade mein KI aus- und komplett auseinander gebaut. Das Poti von der Beleuchtungsregelung ist in Ordnung, das hab ich gemessen.
Dann hab ich angefangen zu suchen und festgestellt, dass die Leiterbahn, die vom einen Kontakt des Potis zum Stecker am KI geht, in der Mitte unter einem Aufkleber verschmort ist.
Wenn ich da jetzt ein Kabel reinzieh wärs theoretisch wohl wieder in Ordnung. Aber wie kanns sein, dass da die Leiterbahn wegschmort?
Gruß,
Patrick

Verfasst: 20.04.2009, 13:04
von Audi_44Q
Waren die Glühlämpchen, die du getauscht hattest, eventuell zu stark in der Leistung? Dann könnte es dir eventuell den Verstärker (sieht aus wie ein 3-poliger Leistungstransistor) zerstört haben.
Die Lämpchen sollten so 1 bis 1,2 Watt haben. Oder hast du beim Einsetzen der Lämpchen irgend eine Fassung beschädigt und einen Kurzschluss fabriziert? Kontrolliere doch noch mal alle Lämpchen.

Verfasst: 20.04.2009, 13:14
von Paddy521
Die Lämpchen, die ich alle eingesetzt hab, waren alle 1,2W. Das mit dem Kurzschluss könnte sein. Hätte ich damit den Verstärker dann beschädigt?
Ich werd jetzt mal alle Birnchen rausnehmen und durchmessen.

Verfasst: 20.04.2009, 16:43
von Paddy521
So, ich hab jetzt die Lämpchen gemessen. Die waren bis auf eine in Ordnung. Allerdings hat das allein das Problem net gelöst.
Isses sinnvoll, die Leiterbahn mit nem Kabel zu überbrücken? Die is nämlich definitiv hin. :-D

Verfasst: 20.04.2009, 16:51
von wh944
Paddy521 hat geschrieben:So, ich hab jetzt die Lämpchen gemessen. Die waren bis auf eine in Ordnung. Allerdings hat das allein das Problem net gelöst.
Isses sinnvoll, die Leiterbahn mit nem Kabel zu überbrücken? Die is nämlich definitiv hin. :-D
Hi,

entweder mit einem sehr dünnen Kabel aus dem Elektronikbereich oder mit einer Strasse aus Lötzinn überbrücken.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 21.04.2009, 16:20
von Paddy521
So, habe die Leitung neu reingezogen. Das KI leutet wieder (soweit man das bei Sonnenlicht beurteilen kann).
Ich glaub ich weiß jetzt auch was mein Fehler war. Ich glaub ich hab eins von den Birnchen beim Einbau mit der Zange an den beiden Kontakten kurzgeschlossen während das Licht an war. :-D

Verfasst: 22.04.2009, 09:56
von Audi_44Q
Nun ja, noch mal Glück gehabt. Geht denn der Dimmer noch und die Birnchen der Zusatzinstrumente?

Verfasst: 22.04.2009, 15:55
von Paddy521
Naja, habs gestern nur bei Tageslicht ausprobiert. Aber die Birnchen sind zumindest wenn man hinten hingeschaut hat heller und dunkler geworden. Also hoff ich, dass der Dimmer noch funktioniert. Und die Birnchen an den Zusatzinstrumenten hab ich durchgemessen. Die warn alle i.O.
Danke nochmal für die Hilfe.
Gruß,
Patrick

Verfasst: 26.04.2009, 23:02
von gusa
Hi,

Woher bekommt man eigentlich die lämpchen halbwegs günstig? In klarglas bekommt man sie ja anscheinend noch leichter - aber die färbigen?

In einem anderem Forum (V8-forum...?) steht, dass BMW die gleichen verbaut - und der Ersatz hier nur die Hälfte kostet - ist da was dran?

lg

Verfasst: 27.04.2009, 00:35
von *amygdala*
gusa hat geschrieben:Hi,

Woher bekommt man eigentlich die lämpchen halbwegs günstig? In klarglas bekommt man sie ja anscheinend noch leichter - aber die färbigen?

In einem anderem Forum (V8-forum...?) steht, dass BMW die gleichen verbaut - und der Ersatz hier nur die Hälfte kostet - ist da was dran?

lg
Moin,Moin,

kauf dir im Bastelshop Glasmalfarbe ist nicht so teuer und reicht dir ewig (wenns nicht eintrocknet) :wink:

lassen sich im übrigen auch prima rote Rückleuchten mit Bastln :D :D :D :D

Verfasst: 27.04.2009, 19:49
von level44
gusa hat geschrieben:Hi,

Woher bekommt man eigentlich die lämpchen halbwegs günstig? In klarglas bekommt man sie ja anscheinend noch leichter - aber die färbigen?

In einem anderem Forum (V8-forum...?) steht, dass BMW die gleichen verbaut - und der Ersatz hier nur die Hälfte kostet - ist da was dran?

lg

Moin

probier es aus dann siehstes :-)

hab aber auch schon von gehört :wink: