Seite 1 von 1
Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 08:29
von Blauer Donner
Hallo,
die Gummidichtung am Kotflügel um die Scheinwerferblende bei dem 200 20V ist doch entfallen oder?
Was gibt es für andere Möglichkeiten diese zu ersetzen?
Jemand schon Erfahrung?
Vielen Dank und Grüße
Gerd
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 11:45
von Literschwein
Blauer Donner hat geschrieben:Hallo,
die Gummidichtung am Kotflügel um die Scheinwerferblende bei dem 200 20V ist doch entfallen oder?
Was gibt es für andere Möglichkeiten diese zu ersetzen?
Jemand schon Erfahrung?
Vielen Dank und Grüße
Gerd
mit schwarzer karosserieklebermasse oder silikon selbst eine formen.
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 11:47
von 200-20V
Literschwein hat geschrieben:Blauer Donner hat geschrieben:Hallo,
die Gummidichtung am Kotflügel um die Scheinwerferblende bei dem 200 20V ist doch entfallen oder?
Was gibt es für andere Möglichkeiten diese zu ersetzen?
Jemand schon Erfahrung?
Vielen Dank und Grüße
Gerd
mit schwarzer karosserieklebermasse oder silikon selbst eine formen.
Scherz oder

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 19:34
von Literschwein
200-20V hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:Blauer Donner hat geschrieben:Hallo,
die Gummidichtung am Kotflügel um die Scheinwerferblende bei dem 200 20V ist doch entfallen oder?
Was gibt es für andere Möglichkeiten diese zu ersetzen?
Jemand schon Erfahrung?
Vielen Dank und Grüße
Gerd
mit schwarzer karosserieklebermasse oder silikon selbst eine formen.
Scherz oder

nein ernst.habe ich bei meinem so gemacht.
ölspray auf die karosse als trennmittel und ordentlich modelliert und gut ists.
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 19:51
von Deleted User 5197
Literschwein hat geschrieben:mit schwarzer karosserieklebermasse oder silikon selbst eine formen.
Hallo,
gibt es da Bilder dazu

Verfasst: 18.04.2009, 19:53
von Mike NF
bei eoe-teilen in meinen augen ne durchaus vertretbare maßnahme...wat will man auch sonst machen ?
Grüße
der Mike
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 20:10
von 200-20V
Michael turbo sport hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:mit schwarzer karosserieklebermasse oder silikon selbst eine formen.
Hallo,
gibt es da Bilder dazu

Aber demontieren muß man es auch können

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 20:54
von level44
200-20V hat geschrieben: Aber demontieren muß man es auch können
Moin
wenns ne Silikonähnliche Masse ist, kannst sie auch demontieren bzw. mit ruhiger Hand auch wieder anbringen ... ist doch alles vorher eingeölt ...
kommt halt darauf an welche motorischen Fähigkeiten am Werk sind ...
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 21:03
von Deleted User 5197
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 22:58
von 200-20V
level44 hat geschrieben:200-20V hat geschrieben: Aber demontieren muß man es auch können
Moin
wenns ne Silikonähnliche Masse ist, kannst sie auch demontieren bzw. mit ruhiger Hand auch wieder anbringen ... ist doch alles vorher eingeölt ...
kommt halt darauf an welche motorischen Fähigkeiten am Werk sind ...
Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 23:15
von level44
200-20V hat geschrieben:Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

Zu 1) wenn ich was mit dem Kärcher abschießen will bekomm ich es ab ... da hast recht ... aber beim normalen abspritzen des Wagens fliegt dieses "Provisorium" garantiert nicht weg ...
zu 2) dann isses ja eigentlich kein Problem für Dich probeweise was gescheites nachzumodellieren ...
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 18.04.2009, 23:23
von 200-20V
level44 hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

Zu 1) wenn ich was mit dem Kärcher abschießen will bekomm ich es ab ... da hast recht ... aber beim normalen abspritzen des Wagens fliegt dieses "Provisorium" garantiert nicht weg ...
zu 2) dann isses ja eigentlich kein Problem für Dich probeweise was gescheites nachzumodellieren ...
Kommt Zeit,kommt Rat
Dazu muß ich erst einen entsprechenden Schwarzen Kunststoff-Streifen haben,der Lang genug ist

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 19.04.2009, 10:47
von Literschwein
200-20V hat geschrieben:level44 hat geschrieben:200-20V hat geschrieben: Aber demontieren muß man es auch können
Moin
wenns ne Silikonähnliche Masse ist, kannst sie auch demontieren bzw. mit ruhiger Hand auch wieder anbringen ... ist doch alles vorher eingeölt ...
kommt halt darauf an welche motorischen Fähigkeiten am Werk sind ...
Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

das glaubst aber nur du!
als ich meine scheinis demontiert habe, hatte ich zu tun den karosseriekleber(meine gummilippe) abzubekommen, da die nämlich sehr passgenau in der karosse klemmte!
bei der demontage ist sie dann aber auch kaputt gegangen oder ich habe sie kaput gemacht um den scheini besser zu demontieren.
das war damals mal von mir nen test mit der masse.
bilder habe ich, müste ich nur rauskramen.
Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 19.04.2009, 11:22
von level44
Literschwein hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:level44 hat geschrieben:
Moin
wenns ne Silikonähnliche Masse ist, kannst sie auch demontieren bzw. mit ruhiger Hand auch wieder anbringen ... ist doch alles vorher eingeölt ...
kommt halt darauf an welche motorischen Fähigkeiten am Werk sind ...
Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

das glaubst aber nur du!
für die 200-20V Watschn hat geschrieben:als ich meine scheinis demontiert habe, hatte ich zu tun den karosseriekleber(meine gummilippe) abzubekommen, da die nämlich sehr passgenau in der karosse klemmte!
für die level44 Watschn hat geschrieben:bei der demontage ist sie dann aber auch kaputt gegangen oder ich habe sie kaput gemacht um den scheini besser zu demontieren.
Moin
nu hast uns aber beide abgewatscht

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 19.04.2009, 22:26
von 200-20V
level44 hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:200-20V hat geschrieben:
Einmal mit dem Kärcher drauf und das Zeugs macht den Abgang
Da ich im Formenbau tätig bin,halte ich nichts von so einem Provisorium

das glaubst aber nur du!
für die 200-20V Watschn hat geschrieben:als ich meine scheinis demontiert habe, hatte ich zu tun den karosseriekleber(meine gummilippe) abzubekommen, da die nämlich sehr passgenau in der karosse klemmte!
für die level44 Watschn hat geschrieben:bei der demontage ist sie dann aber auch kaputt gegangen oder ich habe sie kaput gemacht um den scheini besser zu demontieren.
Moin
nu hast uns aber beide abgewatscht

Also besser auf ein Angebot dieser Dichtleiste warten,da die wenigstens wieder korrekt lösbar ist

Re: Gummidichtung um Scheinwerferblende 200 20V
Verfasst: 20.04.2009, 11:21
von Literschwein
200-20V hat geschrieben:level44 hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:
das glaubst aber nur du!
Moin
nu hast uns aber beide abgewatscht

Also besser auf ein Angebot dieser Dichtleiste warten,da die wenigstens wieder korrekt lösbar ist

nichts hält länger als ein gutes provisorium!
