Seite 1 von 1
Verschiedene Scheinwerfer vom 200er?
Verfasst: 17.04.2009, 19:06
von quattro4ever
Hallo Gemeinde,
Problem kurz geschildert: Habe zwei Scheinwerfer von einem Audi 200 welche verschieden sind von der Höheneinstellung. Scheinbar laut diversen Vermutungen ein US-SW und ein Europa-SW. Am US is der Motor kaputt und ich bekomm keinen mehr. Bosch behauptet gar, diesen Motor nie hergestellt zu haben. Von den "normalen" Motoren hab ich noch zwei. Da laufen die Scheinwerfer gegenläufig. Also einer geht hoch, der andere runter. So, was tun? Kann man einen Motor umbauen damit der anders rum läuft? Hat jemand einen abgewetzten linken "normalen" Scheinwerfer übrig? Ich habe alles bis auf ein Gehäuse da.
Danke für eure Antworten
Grüße Alex
Verfasst: 17.04.2009, 19:17
von mischel
Hi,
wenn Du das Stellmotorgehäuse zerlegen (und danach auch wieder zusammenbauen) kannst:
Direkt am Motor die beiden Anschlußleitungen entfernen und vertauscht wieder anbringen. Dann dreht der Motor andersrum.
Vielleicht geht das ganze auch am Anschlußstecker, aber ich weiß nicht, ob da nicht noch ein Bauteil scheinwerferseitig dahinter kommt, das eine Verpolung übel nehmen würde.
Servus
der Michael
Verfasst: 17.04.2009, 19:17
von luexx
kann man den Motor nicht umpolen?
mist zu langsam

Verfasst: 18.04.2009, 09:06
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Alex,
den Gag hatte ich auch schon vor einigen Jahren, im einen Scheinwerfer ist ein Umlenkhebel verbaut (Wippe), im anderen ist der Stellmotor direkt am Reflektor angebunden.
Die Scheinwerfer sind beide normale Europateile, mit US hat das nichts zu tun. Die mit Umlenkhebel sind einfach nur recht alt
Pinne Deinen Stecker um und gut ist!
Grüße
Jens
Verfasst: 18.04.2009, 15:21
von quattro4ever
Hi und danke für die Tipps,
aber nochmal langsam. Ich habe beide Motoren zerlegt. Der eine vom "Umlenkhebel"-SW (altes Modell) erfasst die Stellhöhe wohl mechanisch. Da ist so ne Schnecke auf der Platine. Der neue is komplett elektronisch. Umpolen is soweit kein Problem. Frage hierzu um auf Nummer sicher zu gehen. Umpolen vor der Platine, also außen am 3-Pol-Stecker und alles is andersrum inkl. elektronik? oder zwischen Platine und E-Motor im Gehäuse?
Gruß Alex
Verfasst: 27.04.2009, 02:36
von quattro4ever
So Jungs,
habe den Motor im Gehäuse nach der Platine umgepolt. Er läuft aber immer noch falsch rum, nur dass er jetz bis zum mechanischen Anschlag durchläuft und fertig. Somit scheint die "Wegmessung" nicht mehr richtig zu funktionieren. Schade
any ideas
Alex
Verfasst: 27.04.2009, 07:57
von luexx
rückbau, und vor der platine umpolen? (gefährliches Halbwissen)
Verfasst: 27.04.2009, 15:53
von quattro4ever
Das wäre einen "serienmotor" komplett um 180Grad gedreht anschließen. Wenn ich das tue zuck kurz der Motor auf der anderen Seite aber der umgepolte Motor geht gar nicht.
Verfasst: 27.04.2009, 23:15
von mischel
Hi,
evtl. ist auf der Platine vor dem Motor eine Freilaufdiode, die müßtest Du dann auch rumdrehen. Kannst Du mal ein Bild der Platine machen?
fragt
der Michael