Seite 1 von 1

Wasser im Fußraum 20V

Verfasst: 17.04.2009, 14:59
von Hans
Hi Leute, kennt jemand das Problem, und zwar gelangt Wasser in den Fußraum auf der FAhrerseite. Es kommt bei den Diagnosesteckern raus, soweit ich feststellen konnte. Es regnet ziemlich stark und das Fahrzeug stand den ganzen Vormittag draußen. Die Ablauflöcher sind frei, auch Kühlwasser ist es nicht, denn es schmeckt absolut neutral. Wo konnte es noch herkommen. Auch der Sicherungkasten ist trocken. Bitte um Ratschläge. Vielen Dank.

Grüße Hans

Verfasst: 17.04.2009, 15:51
von Erik-DD
Blöder Idee, hast du schon mal geschaut ob dein Wagen um den Sicherungskasten an sich dicht ist? Da gibts z.B. den Gummifropfen der den Motorhaubenentriegelungsbowdenzug zur Spritzwand abdichtet.
Der war bei mir beispielsweise kaputt.

Als nächstes fällt mir dazu der Ablauf vom Schiebedach ein.
Aber die hattest du schon geprüft?!

Gruß Erik und viel Glück!

Verfasst: 17.04.2009, 16:36
von Markus 220V
Bei mir wars die Frontscheibe, die sich gelöst hatte. Einfach mal mit nem Wattestäbchen am Rand entlangfahren und prüfen, ob es dort nass ist.

Verfasst: 17.04.2009, 16:46
von Erik-DD
Stimmt. Gute Idee. Hatte ein Kumpel am Saab 9000 auch.
Dem hats bei straken Regen während der Fahrt sogar ganz feine Tröpfchen ins Gesicht gewirbelt :lol:

Verfasst: 17.04.2009, 16:48
von SI0WR1D3R
Erik-DD hat geschrieben:Stimmt. Gute Idee. Hatte ein Kumpel am Saab 9000 auch.
Dem hats bei straken Regen während der Fahrt sogar ganz feine Tröpfchen ins Gesicht gewirbelt :lol:

Luftbefeuchtung im Autoinnenraum hat auch nicht jeder!

Je schneller desto mehr Befeuchtung ;)

Verfasst: 17.04.2009, 17:10
von 200-20V
SI0WR1D3R hat geschrieben:
Erik-DD hat geschrieben:Stimmt. Gute Idee. Hatte ein Kumpel am Saab 9000 auch.
Dem hats bei straken Regen während der Fahrt sogar ganz feine Tröpfchen ins Gesicht gewirbelt :lol:

Luftbefeuchtung im Autoinnenraum hat auch nicht jeder!
Ist gerade jetzt gut,bei der Belastung durch die Birkenpollen :D :wink:

Verfasst: 17.04.2009, 17:22
von Erik-DD
hör mir auf mit den Pollen :roll:
Gott sei Dank isses noch nich so schlimm...bs erst das zweite Jahr...und dank der Pillen gehts auch noch. Aber mensch kann das nerven :?

Verfasst: 17.04.2009, 17:25
von 200-20V
Erik-DD hat geschrieben:hör mir auf mit den Pollen :roll:
Gott sei Dank isses noch nich so schlimm...bs erst das zweite Jahr...und dank der Pillen gehts auch noch. Aber mensch kann das nerven :?
Durch die PILLEN wird man nur Müde,aber besser als juckende Augen :roll: ;)

Verfasst: 17.04.2009, 17:38
von Ralf-200q85
willkommen im club :evil:

aber bei mir dauerts immer bis mitte mai :D

Verfasst: 17.04.2009, 17:50
von Erik-DD
die juckenden augen hab ich auch so :roll: dagegeben hab ich augentropfen.
das geht also soweit...niesanfälle und schnodder wurden meinen erwartungen gemäß gut bekämpft. nich 100prozentig und nebenwirkungen gibts auch...aber besser als draußen "krachen" zu gehen :D

aber hey, wir schweifen ab.
und weinerliche männer mag eh keine(r), also *pscht* ! :lol:

Verfasst: 17.04.2009, 17:53
von 200-20V
Erik-DD hat geschrieben:die juckenden augen hab ich auch so :roll: dagegeben hab ich augentropfen.
das geht also soweit...niesanfälle und schnodder wurden meinen erwartungen gemäß gut bekämpft. nich 100prozentig und nebenwirkungen gibts auch...aber besser als draußen "krachen" zu gehen :D

aber hey, wir schweifen ab.
und weinerliche männer mag eh keine(r), also *pscht* ! :lol:



Hast Recht :D
Lieber das Wasser aus dem Fußraum entfernen :lol: ;)

Verfasst: 17.04.2009, 18:31
von barny
Bei mir war dieser Gummistopfen undicht.

Bei manchen 44er wurde er zusaetzlich mit Dichtmaße versiegelt, bei manchen nicht..

Bild

Verfasst: 17.04.2009, 20:02
von Hans
Hi, hab noch mal nachgesehen, Sicherungskasten ist abgedichtet also daher kanns nicht kommen. Auch oberhalb der Pedale alles trocken, auch . Der Propf auf dem Bild ist versiegelt. Ich war vorhin nochmal unterwegs und komischerweise kam kein Wasser mehr. Auch mehrere Gießkannen voll Wasserauf die scheibe brachten den Fehler nicht mehr hervor. Ebenfalls alle Ablaufstellen sind frei. Wenns Wetter mal besser wird, wird die ganze Sachen nochmal angegangen. Schönes Wochenende Euch -
Grüße Hans

Verfasst: 17.04.2009, 22:42
von 200-20V
barny hat geschrieben:Bei mir war dieser Gummistopfen undicht.

Bei manchen 44er wurde er zusaetzlich mit Dichtmaße versiegelt, bei manchen nicht..

Bild
Das werde ich mir auch mal Morgen ansehen :pc3: