Seite 1 von 1

Zeitweise keine Leistung/Leistungsloch bei Kaltstart

Verfasst: 17.04.2009, 12:25
von audiquattrofan
Servus

Habe schon etwas länger das Problem das ich wenn ich losfahre mit meinen Turbo Quattro Bj. 89 MC1, und er ist kalt, das beim ersten mal Richtig Gasgeben (also auf der Hauptstraße auf 100 beschleunige) hat er wenig leistung, so als ob er kein Gas annehmen wollte, das tritt aber nur einmal auf wenn er kalt ist und dann verschwindet es wieder, Symtom tritt fast jeden morgen auf. immer so eine verzögerung, wie von einen gummiband gehalten und dann geht er ganz normal. auch abends wenn ich von der Arbeit heimfahre ist das Problem nicht da.

Folgende Teile wurden schon getauscht:

-Verteilerkappe/Finger
-Multifuzzi
-Kühlwassergeber
-Kraftstoffpumpenrelais habe ich schon 3 verschiedene probiert

Ladedruck ist einwandfrei 1,4 bar (analog und digital)

Irgend jemand ne idee?

mfg
Peter

Verfasst: 17.04.2009, 15:56
von Erik-DD
vielleicht das KSV?
Wie springt er denn an?

Gruß, der Erik

Verfasst: 17.04.2009, 16:16
von audiquattrofan
Servus

Anspringen tut er relativ gut wie kann ich das ksv prüfen? was muss das ksv sprit fördern?

mfg
Peter

Verfasst: 17.04.2009, 19:29
von kevin's100er
1. Sollst du nicht so beschleunigen wenn er kalt ist und
2. Wird sinvollerweise der LD niedriger Gehalten bzw. Die Motorleistung zurückgenommen wenn er kalt ist!
Mfg

Verfasst: 17.04.2009, 20:06
von audiquattrofan
Servus
1. Sollst du nicht so beschleunigen wenn er kalt ist und
2. Wird sinvollerweise der LD niedriger Gehalten bzw. Die Motorleistung zurückgenommen wenn er kalt ist!
Und wie soll ich sonst vom Fleck kommen wenn ich nicht beschleunige? irgendwann muss ich mich doch bewegen.

Und Das mit den Ladedruck wenn er kalt ist ist schon richtig, aber wenn ich beim Turbo Gas gebe, kommt auch automatisch der ladedruck

Das ich einen kalten Turbo nicht trete ist mir schon klar, wenn nicht volle betriebstemperatur erreicht ist sieht er auch kein vollgas, max. 3000 u/min. Mehr nicht

mfg
Peter