Seite 1 von 1
Originalbatterie MC2 ?
Verfasst: 17.04.2009, 11:31
von gusa
Hi,
Leider hat mich gerade meine Batterie verlassen - und ich bin jetzt auf der suche nach einer neuen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die alte überhaupt original war:
Banner
12V
74 Ah
680 A (Startstrom?)
Was hat die Originalbatterie für Daten (90er Audi 100 turbo quattro, MC2)?
Leider steht in der Betriebsanleitung auch kein Batterietyp/ Abmessungen...
Für eine Varta-Batterie des obigen Typs will die Werkstadt 140€ haben... - ist das nicht etwas viel?
Danke für alle Infos
lg
Verfasst: 17.04.2009, 12:33
von Helmut
74 Ah ist schon mächtig viel für nen Benziner. Da dürfte es auch knapp mit dem Platz werden (zumindest unter der Rückbank).
Ob du mehr als 60 Ah brauchst, hängt wohl auch von der Ausstattung ab. Für mechanische Sitze, mit Klima und EFH, eAsp und eSSD, ohne Standheizung und Bullerbümegabasssubwooferdickfettboosterohrenzerkrümelhirnwegblaskrachtütenanlage reichen die besagten 60Ah gut aus.
Mein Teiledealer verlangt für eine wartungsfreie und qualitativ gute Bayern-Batterie 76 Oiro.
Verfasst: 17.04.2009, 21:32
von gusa
Also meiner hat nur Klime, elektr. Fensterheber, E-Spiegel und standart radio.
Gibts da wirklich keine Herstellerangaben?
Im Bosch Programm steht: 54/ 60 /74 Ah
Abmessungen: breite / höhe / länge : 175 x 175 x (242 oder 278)
Startstrom: 470/ 540/ 750 A
Also so weit ich das sehe ist die länge egal da die batterie nur in breite und höhe mit dem stahl-bügel befestigt ist oder?
Aber der Startstrom kann doch nicht egal sein?
bin verwirrt...
lg
Verfasst: 17.04.2009, 21:54
von Olli W.
Hallo,
Original kam da 63Ah, flache Bauform (170mm Höhe) rein.
Vorne passt auf jeden Fall 47Ah - hinten müsste auch noch gehen.
Bodenleistenadapter von Bosch mitkaufen, wenn Batt. ´ne flache Bodenleiste hat.
Die brauchte ich bei der 74Ah Batt.
Gruss,
Olli
Verfasst: 17.04.2009, 22:20
von DeeDee_KL
ich hab hinten Banner 74Ah Powerbull - passt gut und hat Daeckel auf den Kontakten
Verfasst: 17.04.2009, 22:23
von kevin's100er
Servus,
hab auch ne 74 Ah Batterie drinnen. Ich kann mit meiner "Bullerbümegabasssubwooferdickfettboosterohrenzerkrümelhirnwegblaskrachtütenanlage" damit gute 4 Stunden Musik hören

und er springt noch ohne Mucken an!

Verfasst: 23.04.2009, 12:55
von angstbremser
..hmmm, ich steh´auch kurz vor einem Batterie-Neukauf, allerdings für einen 20V. Worüber ich noch grübel: was hat es mit dem "Startstrom" auf sich?
Je mehr desto Peng? Meint: Höherer Startstrom = besseres, schnelleres Anspringen?
Ich könnte eine mit 1230A(!) bekommen, die hat allerdings nur 51Ah.
z.Zt. ist eine mit 64Ah und 640A Startstrom verbaut.
Was tun? (...außer mich abwatschen für die evtl. blöde Frage, aber Elektrik ist nicht wirklich meine Welt....

)
Grüße vom Angstbremser...