Öffnungsdruck Öltemperaturgeber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Öffnungsdruck Öltemperaturgeber

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe grad nach dem Anzugsdrehmoment des Öltemperaturgebers geblättert. 45 Nm. Das ist soweit klar. ;-)

Da steht dann noch was von Öffnungsdruck 6 ...6,5 bar.

Wie ist das zu verstehen? Kann mir keinen Reim draus machen.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öffnungsdruck Öltemperaturgeber

Beitrag von level44 »

Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

habe grad nach dem Anzugsdrehmoment des Öltemperaturgebers geblättert. 45 Nm. Das ist soweit klar. ;-)

Da steht dann noch was von Öffnungsdruck 6 ...6,5 bar.

Wie ist das zu verstehen? Kann mir keinen Reim draus machen.

MfG Olaf

Moin Olaf

nu denk ich als ebenfalls Unwissender dass es sich dabei um den Öldruck handeln muß der benötigt wird um die Druckfeder auf der das Öldruckregelventil sitzt soweit zusammenzudrücken dass die Öffnungen im Öldruckregelventil verschlossen werden ... oder sowas in der Richtung ...


Bild >die Druckfeder ...


Bild das Öldruckregelventil ...

schon vergessen, sitzt beides über/auf dem Temp.-Geber ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

das ist der Bypass, wenn der ölfilter verstopft sein sollte. Der öffnet dann, damit der Motor nicht den Öllostod stirbt.

Korrigiert ich wenn ich mich irre.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten