Tach,
habe einen neuen Reifen aufziehen lassen und die Wuchtgewichte entdeckt...musste das sein? Ist ja bestimmt kein Fehler, oder?
Danke und Gruß
Hinki
Muss das Notrad ausgewuchtet werden?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Muss das Notrad ausgewuchtet werden?
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Warum sollte es nicht ausgewuchtet werden sollen?
Ist im Prinzip ja n Laufrad wie jedes andere auch.
... natürlich kann ich mir denken, dass die Anforderungen nicht ganz so hoch sind, wie an ein reguläres Rad, da es ja nur für den Notfall, ne kurze Strecke und bis max 80km/h zugelassen ist.
... wer allerdings schon mal 80 mit nem Fahrrad gefahren ist, der wird wissen, wie sich da auch kleine Schläge im Rad schon auswirken
Abgesehen davon treten Wuchtprobleme ja eh auch oft schon bei so 70-120km/h auf, gar nicht mal so sehr bei ganz hohen Geschwindigkeiten.
Ciao
André
Ist im Prinzip ja n Laufrad wie jedes andere auch.
... natürlich kann ich mir denken, dass die Anforderungen nicht ganz so hoch sind, wie an ein reguläres Rad, da es ja nur für den Notfall, ne kurze Strecke und bis max 80km/h zugelassen ist.
... wer allerdings schon mal 80 mit nem Fahrrad gefahren ist, der wird wissen, wie sich da auch kleine Schläge im Rad schon auswirken
Abgesehen davon treten Wuchtprobleme ja eh auch oft schon bei so 70-120km/h auf, gar nicht mal so sehr bei ganz hohen Geschwindigkeiten.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
cha chaAndré hat geschrieben: ... wer allerdings schon mal 80 mit nem Fahrrad gefahren ist, der wird wissen, wie sich da auch kleine Schläge im Rad schon auswirken
Abgesehen davon treten Wuchtprobleme ja eh auch oft schon bei so 70-120km/h auf, gar nicht mal so sehr bei ganz hohen Geschwindigkeiten.
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
