Seite 1 von 1

Neuling braucht Hilfe, Kat evtl. defekt?

Verfasst: 13.04.2009, 18:56
von Maddin319
Hallo,

wollt mich kurz vorstellen heiße Maddin und komm aus Elsenfeld und hab einen Audi 100 geerbt^^
So leider gibts da ein paar hacken.

1. Ich kenn mich eig. null mit autos aus^^ (hab aber ein kumpel der ist kfz mech.
2. Das Auto muss innerhalb des Monats April wieder Tüv bekommen ;)

Fals ich hier im falschen Bereich bin , bitte ich das zu verschieben, leider kann ich mit den bezeichnungen nichts anfangen^^

Hab hier den Fahrzeugschein und Brief liegen.

Handelt sich um einen Audi 100 Bjh. 1988

mit Katalysator! (jedoch gibts da ein prob)

hat 100KW ist eine Limosine
und ist in Orginal zustand.

Problem ist, der Tüv läuft diesen Monat ab ,und ich bekomm auch keinen mehr! Da die Abgaswerte zu schlecht sind.
Sowie die geredet haben ist der Kat kaputt..


Kann mir wer sagen ob das ziemlich sicher der kat ist oder ob das noch was anderes sein kann?

Und kann mir wer sagen ob das Teuer wird das ding durch en Tüv zu bekommen (also abgaswerte herunter bekommen)

WOher bekomm ich so teile?


bräucht da bisl hilfe , kenn mich null damit aus


mfg maddin


Jedoch bekomm ich keinen Tüv mehr wegen den Abgaswerten

Verfasst: 14.04.2009, 10:35
von Maddin319
*push

Verfasst: 14.04.2009, 12:46
von Helmut
Hallo, Maddin

anstelle des Kats kann auch die Lambda-Sonde kaputt sein. Die ist auf alle Fälle von einen der hier tätigen Teilehändler zu bekommen, und ein Ersatzkat vielleicht auch. Mach doch mal ne Anfrage im Teilemarkt.

Die Lambdasonde kostet unter 100 Euro, bei den Kats weiß ich es nicht so recht. (geschätzt 300-600 Euro je nach Ausführung?)

Habt ihr keine Hinterhof-Werkstätten mit ASU-Berechtigung? Man muß das ja nicht beim TÜV machen :wink: Hast du die Plakette, kannst du dich ohne Zeitdruck drum kümmern.

Verfasst: 14.04.2009, 14:40
von Maddin319
uff das wär kacke wenn der kat so teur wär! und der ist wahrscheinlich schon kaputt hat mein onkel was von gesagt.


aber wenn der doch neuen tüv brauch , brauch ich ja das siegel und da wird doch auch die abgase gemessen oder?

oder kann ich seperat wo anderster die abgase messen lassen ohne das tüv drauf ist?

dachte das wird immer zusammen gemacht, bzw. muss zusammen gemacht werden

Verfasst: 14.04.2009, 14:47
von Carsten 200 20V Avant
AU kannst du vorher irgendwo in einer Werkstatt machen lassen. :wink:

Verfasst: 14.04.2009, 14:47
von audiquattrofan
Servus

AU muss als erstes gemacht werden, dann geht erst HU, aber in der Praxis schaut das alle ein wenig anderst aus, du kannst zu den einen betrieb gehen und sagen au machen, und zum anderen betrieb gehen und sagen HU, und wenn du glück hast macht dir ein betrieb die AU drauf ohne das du was reparieren musst (vor der AU natrülich) dann kannst du in aller ruhe das teil tauschen

mfg
Peter

Verfasst: 14.04.2009, 14:51
von SL
Hallo,

evtl. kann man auch - wenn man sowieso noch kein Euro2 hat - beim NF Motor einen Euro2 Upgrade-Kat von HJS einbauen. Dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und neben neuen Kat auch gleich eine Steuerermäßigung.

Grüße

Gerhard
*an SL´s Laptop*

Verfasst: 14.04.2009, 19:52
von Typ44
Helmut hat geschrieben:Hallo, Maddin
anstelle des Kats kann auch die Lambda-Sonde kaputt sein.
Wird das nicht bei der AU gemessen???
Man hat doch auch einen Lambada-Wert auf der AU-Bescheinigung.

Verfasst: 14.04.2009, 20:21
von Helmut
Typ44 hat geschrieben:Man hat doch auch einen Lambada-Wert auf der AU-Bescheinigung.
Ich glaube erst, wenn der Fehler eingespeist wird. Und das passiert m.W. erst, nachdem die vorangegangenen Tests erfolgreich waren.