Seite 1 von 1

Nun hats mich auch mal erwischt - Auto springt nimmer an

Verfasst: 11.04.2009, 10:24
von Pollux4
:?

Guten Morgen zusammen !


Tja, bisher dachte ich immer ZUM GLÜCK IST MIR DAS NOCH NIE PASSIERT aber jetzt zähl ich auch zu den Leidesgenossen ;)

Wollte heute Früh noch schnell zu nen Reifenfuzzi um meine vorderen Räder wuchten zu lassen weil ich da scheinbar ein Gewicht verloren hatte.
Zum ersten Reifenhändler hingefahrn - abgestellt - Absage bekommen - wieder eingestiegen - gestartet und losgefahren.
Dann zum nächsten Reifenfuzzi - abgestellt - Termin bekommen - ich soll gleich reinfahrn - will starten - springt nicht an :shock:
Probiert - Probiert - Probiert - NIX, will nicht !
Sicherung von KSP war OK, KPR gleich mal ausgetauscht - nix gebracht.
Druckschläuche auch alle OK - will trotzdem nicht.
Dann ist ein Monteur gekommen und wir haben dann mal nach Zündfunken geschaut - KEIN Funke was bedeutet HALLGEBER.

Die Freude war/ist natürlich riesig und muss jetzt schauen wie ich erst in meine Halle komm um meinen notwendigen Teile zu holen, dann wieder zum Auto kommen und DANN hoffen das es das war und daher meine Anfrage:
gäbe es NOCH nen Schludigen warum der nicht mehr will ?

Hab 2 Tage vorher die Kerzen, Kappe + Läufer getauscht aber damit ist er einwandfrei gelaufen und es hatte auch keine Anzeichen gegeben das er die Neuteile nicht "vertragen" hätte ;-)

Also, bevor ich mir jetzt nen Fahrer such der mich rumchauffiert - was sollte ich ausser nen neuen Verteiler noch mitnehmen ?


Danke schon mal im Vorraus !!



VLG Pollux4

Edit: Anfrage:

Verfasst: 11.04.2009, 10:36
von Pollux4
Bestünde eine kleine Chance das, wenn ich in 3-4-5 Stunden wieder zum Auto komm und er abgekühlt ist, wieder anspringt und ich meine Arbeiten dann in Ruhe in meiner Garage machen könnte ?


VLG Pollux4

Verfasst: 11.04.2009, 10:54
von TurboMicha
ja das kann gut möglich sein. warte lieber etwas länger.

Gruß Micha

Verfasst: 11.04.2009, 11:06
von barny
Bei mir war mal ein Wackler in der Steckverbindung an der Spritzwand zu einem der beiden Induktivgeber (OT, Drehzahlgeber)

Stand aber auch im Fehlerspeicher..

Na dann drückt mal...

Verfasst: 11.04.2009, 12:08
von Pollux4
TurboMicha hat geschrieben:ja das kann gut möglich sein. warte lieber etwas länger.
...die Daumen. Ich hock ez daheim und wart auf meinen Chauffeur. :?

Mann-mann-mann, so ein schöner Tag, wir hatten so viel vor und dann wirste immer irgendwie hergebremst :(

Der Satz in der Selbstdoku Leider springt der Motor immer dann nicht an, wenn man ihn am dringendsten benötigt. Man möchte schnell in die Arbeit oder am Wochenende dringend wohin? Wupp - von jetzt auf gleich geht nichts mehr ist ja wirklich mehr als treffend :roll:

VLG Pollux4

Verfasst: 11.04.2009, 12:41
von Erik-DD
wär ja auch ein Hexenwerk wenn du nicht auch mal Zickereien hättest! :D

Sorry Pollux :wink: mein Beileid.
Mehr als der Stift im Schwungrad, der Hallgeber oder ne lose Verbindung fällt mir da auch nich ein.
Der Rest sollte im Grunde nicht so plötzlich auftreten. :?

Viel Glück mei Bester!
der Erik

Also der Stift wäre...

Verfasst: 11.04.2009, 12:47
von Pollux4
Erik-DD hat geschrieben:wär ja auch ein Hexenwerk wenn du nicht auch mal Zickereien hättest! :D

Sorry Pollux :wink: mein Beileid.
Mehr als der Stift im Schwungrad, der Hallgeber oder ne lose Verbindung fällt mir da auch nich ein.
...wirklich die "Höchststrafe" wobei ich schon den Hallgeber im Verdacht hab denn der Stecker am Zündverteiler wurde schon mit nen dicken Kabelbinder fixiert weil das Plastikteil (also wo der 3polige Stecker draufkommt) angebrochen war und vermutlich hab ich ihm beim Kappentausch trotz größter Vorsicht den Rest gegeben. :?


Was genau geht denn bei nen "defekten Hallgeber" kaputt wenn man mal von nen rausgerissenen/abgerissenen Käbelchen absieht ?


VLG Pollux4

Verfasst: 11.04.2009, 12:47
von quattrostar
Also für mich klingt das wie zündspule,hatte auch so ein fall ! drehzahlgeber getauscht weil ich immer nen Fehler 2111 drin hatte! und auf einmal ging er nicht mehr an! hin und her probiert! verteiler gewechselt zwecks hall,drehzahlgeber hin und her gebaut usw! bis ich dann an der zündspule bzw leistungsenstufe angekommen bin! reingebaut und ging sofort an!zum Glück hatte ich noch ne zweite.

Danke ! Mit dem Gedanken hab ich auch schon...

Verfasst: 11.04.2009, 12:55
von Pollux4
quattrostar hat geschrieben:Also für mich klingt das wie zündspule ......

....gespielt mir zur Sicherheit auch mal ne Ersatzzündspule mitzunehmen.


VLG Pollux4

Verfasst: 11.04.2009, 13:02
von quattrostar
Wenn du gleich dabei bist schau dir mal am drehzahl und Bezugsmarken geber die stecker an.also die vom Kabelbaum. musst mal die gummitülle runter ziehen da ist meistens die isolierung weg! das hat bei mir ständig den fehler 2111 gesetzt obwohl er lief! echt hinterlistig! gaube auch das bei der Zündspule eher immer die Endstufe kaputt geht! di kann mann ja aber extra abbauen!

Auto läuft wieder bzw. springt wieder an

Verfasst: 11.04.2009, 20:01
von Pollux4
Falls es jemanden interessiert - der Audi tut´s wieder und es war letztendlich der Hallgeber.
Danke an alle die sich mit Gedanken gemacht haben :wink:


VLG Pollux4