Seite 1 von 1

Zündanlaßschalter austauschen - wie? (Bj. 1989)

Verfasst: 10.04.2009, 11:50
von Michael960
Hi!

Ich wollte vorhin bei meinem Audi 200 den Zündanlaßschalter austauschen. Ungefähr so hätte ich mir das vorgestellt: Tacho raus, Stecker vom Zündschloß abziehen, Torx-mit-Loch-Schraube rausdrehen, Zündschloß rausziehen, alten Schalter vom Schloß abschrauben, neuen Schalter aufs Schloß draufschrauben, alles wieder zusammen bauen.

Leider komme ich an dem Punkt "Zündschloß rausziehen" nicht mehr weiter :-( Ich hab schon rausgefunden, daß ich es, wenn ich es ca. 1/2 cm rausgezogen hab, erst mal nach oben drehen muß, bevor ich es weiter rausziehen kann. Aber auch da ist dann nach ca. 2..3 cm Schluß, weil so ein Lüftungskanal in attraktiver Feinripp-Unterhose im Weg ist. Muß ich den etwa ausbauen? Das kann (bzw. will ;-)) ich mir nicht vorstellen, denn irgendjemand hat mal hier im Forum geschrieben, ZAS wechseln sei eine Sache von 20 Minuten ?!?

Gruß, Michael
*der Euch allen eine schöne Osterzeit wünscht*

Verfasst: 10.04.2009, 12:02
von level44
Moin

irgendwas machst Du falsch ... :-)

das Dingen ist wirklich in max. 20Min. gewechselt ...

Tacho raus ...

Kabelstrangstecker abziehen, der sitzt zwar ein bissl strammer aber es funzt, ohne drehen o.ä. nur nach hinten weg ...

die 2 Madenschrauben raus und den ZAS abziehen und wieder rückwärts das ganze ...

mit dem Zündschloss an sich haste nix am Hut bei der Sache :wink:

es geht hier ausschließlich um den ZAS oder ...

Verfasst: 10.04.2009, 12:09
von Michael960
Ja, mir geht es ausschließlich um den ZAS. Kabelstrangstecker ist auch kein Problem, den hatte ich schon bei mehreren Autos weg, weil ich mir den X-Kontakt zum Radio legen mußte :D

Wo sind denn die Madenschrauben? Am neuen ZAS sehe ich keine Löcher, wo Schrauben reinpassen könnten und am alten ZAS finde ich auch auf den ersten Blick keine Schrauben. Also dachte ich: ganzes Schloß raus, dann kann ich die Schrauben in Ruhe suchen ;-) nur leider geht das nicht so einfach raus :-(

Gruß, Michael

Verfasst: 10.04.2009, 12:13
von level44
Die sind mit einem Sicherungsmittel versehen und darum manchmal nicht als solche zu erkennen ...

die roten Punkte re. & li. ... :wink:

Bild

die mußt nur freimachen und rausdrehen ...

der ZAS wird durch diese Madenschrauben nur an den "Flügeln" geklemmt und nicht durchschraubt ...

Verfasst: 10.04.2009, 15:52
von Michael960
Danke für Deine Beschreibung!

Hab ihn jetzt ausgetauscht. War ne Sache von 10 Minuten :-)

Gruß, Michael

Verfasst: 10.04.2009, 20:46
von level44
Michael960 hat geschrieben:Hab ihn jetzt ausgetauscht. War ne Sache von 10 Minuten :-)

Ach ... und die 4 Stunden davor unterschlägst nu einfach :twisted:

Verfasst: 10.04.2009, 21:01
von Michael960
Die 4 Stunden davor waren ja nur durch meine Blindheit verursacht worden 8)