Seite 1 von 1

Auf der Suche nach dem Ölleck...

Verfasst: 09.04.2009, 20:49
von Olaf Henkel
...bin ich hoffentlich fündig geworden. Es scheint aus dem Öldruckgeber (oder was ist das für ein Teil ganz vorne mit dem Kabel dran? Temperaturgeber? Nähe Ölfilter) zu kommen und sich gleich überall zu verteilen.

Frage von mir: Kann ich den wechseln, wenn Öl drin ist, oder muß das Öl vorher raus?

Ist da nen Dichtring drin?

Ist der Geber selber der Übeltäter?

MfG Olaf

Re: Auf der Suche nach dem Ölleck...

Verfasst: 09.04.2009, 21:03
von Pollux4
Olaf Henkel hat geschrieben:...bin ich hoffentlich fündig geworden. Es scheint aus dem Öldruckgeber (oder was ist das für ein Teil ganz vorne mit dem Kabel dran? Temperaturgeber? Nähe Ölfilter) zu kommen und sich gleich überall zu verteilen.

Frage von mir: Kann ich den wechseln, wenn Öl drin ist, oder muß das Öl vorher raus?

Ist da nen Dichtring drin?

Ist der Geber selber der Übeltäter?

MfG Olaf

Hallo Olaf !


Ja, du beschreibst den Öltemperaturgeber.

Wenn du den wechseln willst um ev. die Dichtung N 013 827 2 zu wechseln brauchst du das Öl nicht ablassen und es kommt nicht mal "ein Maul voll" raus :D

Der Geber selbst ist ein "massives" Teil und kann selbst kein Öl durchlassen und entweder ist es die Dichtung oder das Öl kommt von weiter oben her und läuft über den Geber und es dann so aussieht als wäre er der Böse :)


VLG Pollux4

Verfasst: 09.04.2009, 21:07
von Drive280
Hi,
habe meinen auch komplett mit Dichtung gewechselt. Nur leckt es immer noch an der Stelle. Nicht viel. Aber es geht ums prinzip. :lol:
Denke mal das es vielleicht von der Ölwannendichtung oder bei der Kurbelwelle her kommt.

Gruss

Oh-oh-oh, mach ihm jetzt...

Verfasst: 09.04.2009, 21:17
von Pollux4
Drive280 hat geschrieben: Denke mal das es vielleicht von der Ölwannendichtung oder bei der Kurbelwelle her kommt.

...nur keine Angst ;)


VLG Pollux4

Verfasst: 09.04.2009, 21:36
von Olaf Henkel
Die habe ich schon. :D

Habe schon einige Male alles trocken gewischt, aber man muss echt schnell sein mit dem Nachgucken. Und heute war echt nur dieses Teil naß.

Wenn da kein Öl rauskommt, wie kann das dann undicht sein?

MfG Olaf

Olaf -

Verfasst: 09.04.2009, 21:43
von Pollux4
Olaf Henkel hat geschrieben:
Wenn da kein Öl rauskommt, wie kann das dann undicht sein?

MfG Olaf
ich wollte damit nur sagen das der Geber selbst nach "innen" hin aus purem Metall ist es keine Stelle an ihm selbst gibt wie das Öl DURCH ihn von innen nach aussen kommen könnte sondern nur die Dichtung in Frage kommen kann wenns nicht an der Ölwanne oder Simmerning liegt.


VLG Pollux4

Verfasst: 09.04.2009, 22:05
von Olaf Henkel
Aber bist sicher, daß ich nicht in Öl bade, wenn ich den rausnehme?

Ansonsten mache ich das mit nem Ölwechsel.

MfG Olaf

Sehr sicher aber...

Verfasst: 09.04.2009, 22:07
von Pollux4
Olaf Henkel hat geschrieben:Aber bist sicher, daß ich nicht in Öl bade, wenn ich den rausnehme?

Ansonsten mache ich das mit nem Ölwechsel.

...du kannst natürlich auch vorher das Öl rauslassen bzw. beim Ölwechsel ;-)


VLG Pollux4

Verfasst: 09.04.2009, 22:08
von level44
Moin
das kommt alles mit raus wennst den Temp.-Geber rausdrehst >
Bild also mit Druckfeder und Öldruckregelventil ...

die paar Tropfen die dabei rauslaufen kannst mit nem Lappen aufnehmen ...
Pollux4 hat geschrieben:ich wollte damit nur sagen das der Geber selbst nach "innen" hin aus purem Metall ist es keine Stelle an ihm selbst gibt wie das Öl DURCH ihn von innen nach aussen kommen könnte sondern nur die Dichtung in Frage kommen kann wenns nicht an der Ölwanne oder Simmerning liegt.
und es kommt komischerweise da >Bild raus, und nicht zu knapp ... hab ihn gerade erst gewechselt ...

Verfasst: 09.04.2009, 22:10
von Olaf Henkel
level44 hat geschrieben:Moin
das kommt alles mit raus wennst den Temp.-Geber rausdrehst >
Bild also mit Druckfeder und Öldruckregelventil ...

die paar Tropfen die dabei rauslaufen kannst mit nem Lappen aufnehmen ...
Pollux4 hat geschrieben:ich wollte damit nur sagen das der Geber selbst nach "innen" hin aus purem Metall ist es keine Stelle an ihm selbst gibt wie das Öl DURCH ihn von innen nach aussen kommen könnte sondern nur die Dichtung in Frage kommen kann wenns nicht an der Ölwanne oder Simmerning liegt.
und es kommt komischerweise da >Bild raus, und nicht zu knapp ... hab ihn gerade erst gewechselt ...
Hi Uwe,

wenn es dort rauskommt wo Du zeigst, dann ist es ja nicht der Dichtring, sonder der Geber selber oder?

MfG Olaf

Und wenn man sich mal...

Verfasst: 09.04.2009, 22:15
von Pollux4
Olaf Henkel hat geschrieben:
wenn es dort rauskommt wo Du zeigst, dann ist es ja nicht der Dichtring, sonder der Geber selber oder?

....den Geber genau anschaut sollte man sich die Frage stellen WIE KANN DAS SEIN ?
Oder hat der ev. ne kleine Bohrung wie ein ÖlDRUCKgeber und die ich noch nicht entdeckt hab ? Unters Mikroskop hab ich das Teil natürlich noch nicht gelegt :roll: :D


VLG Pollux4

Re: Und wenn man sich mal...

Verfasst: 09.04.2009, 22:19
von level44
Pollux4 hat geschrieben:....den Geber genau anschaut sollte man sich die Frage stellen WIE KANN DAS SEIN ?
Oder hat der ev. ne kleine Bohrung wie ein ÖlDRUCKgeber und die ich noch nicht entdeckt hab ? Unters Mikroskop hab ich das Teil natürlich noch nicht gelegt :roll: :D


VLG Pollux4
Und genau die Frage stellte ich mir auch aber was soll ich machen ... :shock:

Verfasst: 09.04.2009, 22:19
von Olaf Henkel
Naja drauf geschissen, ich meine es pisst von drüber her, aber ich mache den gleich komplett neu, muß ich nicht 2 mal ran. Kenne ja mien Glück...

Drückt mal bitte die Daumen, daß es nicht wieder was anderes noch ist...

MfG Olaf

Wundern....

Verfasst: 09.04.2009, 22:21
von Pollux4
level44 hat geschrieben: ... aber was soll ich machen ... :shock:
....nur wundern ! :lol: :lol: :lol:


VLG Pollux4

Verfasst: 09.04.2009, 23:03
von kevin's100er
Hi,
das Problem mit dem Geber hatte ich auch schon 2 mal! Audi hat gesagt es wäre ein Produktionsfehler und ich habe die Geber immer auf Kulanz bekommen!

MfG

Verfasst: 10.04.2009, 15:07
von Olaf Henkel
Habe heute mal beim Ölwechsel noch mal genau auf den Geber geschaut, wollte ihn mal nachziehen, und wollte das Kabel abschrauben. Die Innerei von dem Ding dreht sich aber mit, sodaß ich es nicht lösen kann. Ich denke dann auch mal daß es dort rauskommt, wo es Uwe sagt.

Wird komplet gewechselt...

MfG Olaf