Seite 1 von 1
Querlenker und HInterachsquerlenker von CAC
Verfasst: 09.04.2009, 14:18
von Phili MC
Hi
von euch haben doch sicherlich einige die Querlenker vorne und die oberen Querlenker an der HA des Quattros verbaut, was kann man zu der Qualität sagen? Preis ist ja unschlagbar...aber halten die auch oder muss man nach einem Jahr wieder ran? Ich muss nämlich hinten die oberen Querlenker tauschen beide Seiten und vorne scheint der eine Querlenker auch auf zu sein, aber wenn dann sollen gleich beide neu
Gruß
Verfasst: 09.04.2009, 14:52
von Faltdach
Die ersten Ausfälle sind bekannt...
Geh besser auf Nummer Sicher, also Lemförder/TRW oder Moog.
Grüße,
Marco
...ders hinten auch noch vor sich hat...
Verfasst: 14.04.2009, 20:05
von Phili MC
Mal was anderes, habe aus reinem Interesse mal geschaut was bei ebay die Dinger kosten (da wird einem ja manchmal schlecht bei)
Da sind 2 Stück von Meyle für 79 Euro !!! (also ein Paar) das geht doch wohl mal garnicht oder? Da wird doch gute Mine zum bösem Spiel gemacht...
Achja, Paul hat eh nicht die 19mm Konus greifbar
Verfasst: 14.04.2009, 22:01
von Olli W.
Da sind 2 Stück von Meyle für 79 Euro !!! (also ein Paar) das geht doch wohl mal garnicht oder? Da wird doch gute Mine zum bösem Spiel gemacht...
Doch, das geht, wie ich mittlerweile aus 1. Hand weiss.
Die Chinesen müssen nämlich dringend ihre Überproduktion loswerden und das zu jedem Preis.
Wenn Du deren EK kennen würdest (vom Chin. Lieferanten von Meyle)...
Zur Qualität kann ich nix sagen, aber es werden wohl gewisse Abstriche beim Material (Härte, Festigkeit) gemacht werden müssen.
TRW, Lem, Moog bekommt man jedenfalls nicht für diesen Preis.
Gruss,
Olli
Verfasst: 15.04.2009, 12:22
von Hans
Hi, nimm besser Qualität, kostet halt, aber hält. Laß sieber die Finger von den Chinateilen.Du weißt nicht, ob es sich um ein minderwertiges
Material handelt. Denk mal, solche Teile geben bei hohen Geschwindigkeiten auf - was passieren kann, brauche ich nicht zu sagen. Für mich ist es selbstverständlich, daß Fahrwerksteile, Bremsen und Reifen absolut in Ordnung sein müssen. Tipp: Schau doch mal bei DUWRepair (heißt jetzt glaube ich anders - Suchmaschine hilft), Schlüsselnummern zu Deinem Fahrzeug eingeben und schon kannste stöbern. Hatte bis jetzt immer Qualität erhalten.
Viele Grüße
Hans
Verfasst: 15.04.2009, 12:42
von Ralf-200q85
hab an meinem winter quattro einen hinteren oberen querlenker von optimal drin,hat 38€ gekostet und hält!
Verfasst: 15.04.2009, 12:51
von müller-basti
Hi.
Ich hab die vom Paul. Seit ca zwei Jahren ohne Probleme. Allerdings wie Faltdach schon schrieb..
Schade ist, das die schon total rostig sind. Meine Originalen hatten nach 20 Jahren noch nix.
Gruß
Basti