Seite 1 von 1

Hochdruckschalter an der Klimaanlage wechseln

Verfasst: 09.04.2009, 14:08
von larsmhh
Hallo!

Hab beim Auslesen des "Fehlerspeichers" der Climatronic den Fehler bekommen, dass der Hochdruckschalter defekt sei.

Habe ihn dann vorn vor dem Klima-Kühler lokalisiert (der mit dem roten Stecker - hoffe, das stimmt).

Beim Nachmessen hat er tatsächlich nichts angezeigt (sollte aber entsprechend der Umgebungstemp. einen Widerstandswert anzeigen).

Vielleicht kann mir jemand die folgenden Fragen beantworten:

1) Wozu braucht man den überhaupt? Die Klimaanlage funktioniert auch so, war ja eine Zufallsentdeckung...

2) Sollte ich den Schalter ersetzen und wenn ja, kann ich den einfach gegen einen neuen tauschen, oder verlier ich dann die Füllung?

Vielen Dank an Euch,

besten Gruß,

Lars Hagemeier :roll:

Verfasst: 09.04.2009, 14:33
von Uwe
Hallo,

wie der Name schon sagt, ist es ein Schalter. Der ist dafür da den Kompressor bei "Hochdruck" abzuschalten.
Was du meinst ist der Hochdruckgeber. Der nimmt je ja Druck im System unterschiedliche Werte an.

Aha! Aber wo sitzt der Hochdruckgeber?

Verfasst: 09.04.2009, 15:09
von larsmhh
Hab ich nicht gewusst... :shock:

Aber wo sitzt der? Denn laut Autocheck soll der ja so oder so defekt sein.

Verfasst: 09.04.2009, 15:15
von Uwe
Erst mal vorab die Frage, was für ein Auto, bzw. welche Klimatronik?
Dann kann ich dir mehr sagen.

Verfasst: 09.04.2009, 15:49
von Olli W.
@ Uwe

ist ein 200er Avant von 11/88.

Gruss,
Olli

Verfasst: 09.04.2009, 16:38
von kpt.-Como
Das Ventil verschließt selbsttätig den Kühlkreislauf wenn der Druckschalter ausgebaut wird.