Seite 1 von 1
MAPCO 22886 Kraftstoffpumpe - 3.0 Bar Druck?
Verfasst: 08.04.2009, 20:02
von Costacurta
Ich habe mir bei ebay eine neue Benzinpumpe ersteigert, weil meine vor 4 Monaten eingesetzte originale Boschpumpe exorbitant laut geht
Jetzt steht aber auf der neuen was von 3,0 bar...Ich kenne aber nur den Wert 6,5 für den NF-100er?!
Welche Gründe könnte das "Gedröhne", welches lauter als der Motor ist, an der bisherigen Pumpe haben und passt die Mapco 22886 zu meinem Wägeli?

Verfasst: 08.04.2009, 21:13
von Karl S.
Hi,
die 3.0 bar Pumpe wird dir nichts bringen, weil das nicht mal dem Öffnungsdruck der Einspritzdüsen entspricht.
Laute Geräusche der Pumpe sind eigentlich unbedenklich, kritisch wirds erst, wenn die Förderleistung nicht mehr passt - 100l/h sollten es sein.
Wenns aber schon so laut ist, könnte es z.B. sein, dass die Pumpe wirklich kurz vor dem Exitus ist.
Was du z.B. mal machen könntest, wäre eine Siebreinigung der Pumpe sowie mal den Benzinfilter zu tauschen.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 09.04.2009, 13:55
von Costacurta
Der Spritfilter kam mit der neuen Pumpe vor einigen Monaten neu rein...die Lautstärke war sofort unerträglich
Können Montagefehler oder anderweitige Defekte die Ursache sein?
MfG
Verfasst: 09.04.2009, 14:31
von mAARk
Hallo,
Ja, Montagefehler kommen schon in Frage. Wenn die Pumpe nicht ordentlich gepuffert ist, dröhnt sie erbärmlich. Je nach Bauart der Pumpenhalterung gibt es Gummipuffer oder sonstige Gummiteile, die die Pumpe mechanisch von der Halterung trennen. Sie darf nirgends anders als mit den Gummiteilen mechanischen Kontakt haben.
[EDIT: dasselbe gilt für die Schläuche, vor allem den Vorlaufschlauch: dieser darf nirgends anschlagen!]
Ciao,
mAARk
Verfasst: 09.04.2009, 15:05
von Olli W.
Hallo,
die Mapco Pumpe passt nicht zu Deinem Wagen, da sie nur 3bar Systemdruck hat.
Also rausschmeissen und richtige Pumpe von Bosch oder Pierburg mit 6,5bar rein.
Ist doch klar, dass die jetzt laut ist - muss ja gegen Systemdruckregler ankämpfen, der 6,5bar haben will aber nur 3bar von der Pumpe bekommt.
Bei 6,5bar dürfte die Fördermenge jetzt gegen null tendieren und deswegen die lauten Geräusche.
Ist das selbe, als wäre der Spritfilter zu - hoher Gegendruck = Geräusche.
Die korrekte Gummilagerung hat Mark schon erwähnt - gilt für Spritpumpe genauso, wie für Luftfiltergehäuse (es sei denn, man steht auf Dröhngeräusche).
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.04.2009, 15:09
von mAARk
Olliiii, lesen, die MAPCO hat er doch noch gar nicht verbaut.

Die hat er nur ersteigert, weil die VORIGE (originale) Bosch so dröhnt. Und eben just weil sie gleich von Anfang an dröhnte, fragte er nach Montagefehler.
Verfasst: 09.04.2009, 15:46
von Olli W.
Auch gut, Mark...
Aber die Mapco wird auch dröhnen...
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.04.2009, 16:01
von mAARk
... wenn sie denn überhaupt eine Umdrehung gegen den 6,5 bar Druckregler vom NF schafft (was ich nicht erwarte).

Verfasst: 10.04.2009, 16:46
von Costacurta
Ich danke herzlich
Dann verscheuer ich die Pumpe wieder und werf mal nen Blick auf die derzeit verbaute, ob sie sich besänftigen lässt
Adieu