Weschsel Zahnriemenwechsel und Zahnrad am Schwingungsdämpfer
Verfasst: 03.04.2009, 22:04
Hallo,
ich werde mich über Ostern mal an den Tausch meines NF-Zahnriemens machen. Ist mittlerweile
schon seit 30.000 km überfällig
. Hab mich auch schon mit fast allen Teilen eingedeckt, d.h.
Wasserpumpe, Umlenkrolle, Zentralschraube und das Zahnrad am Schwingungsdämpfer kommt
neu, Keilriemen natürlich auch.
Da mein NF schon jensetits der 300.000 ist und ich keine Ahnung habe ob jemals das Zahnrad
am Schwingungsdämpfer gemacht wurde (und ich der Ansicht bin, dass es bis zum Bergfest noch
etwas dauert
), will ich das auf jeden Fall mitmachen. Gibt es da irgendwas besonderes zu
beachten? Hab hier im Forum gelesen, dass das vom Werk mit Loctite verklebt ist, will ich auch
wieder so machen.
Viele Grüße
Ron
ich werde mich über Ostern mal an den Tausch meines NF-Zahnriemens machen. Ist mittlerweile
schon seit 30.000 km überfällig
Wasserpumpe, Umlenkrolle, Zentralschraube und das Zahnrad am Schwingungsdämpfer kommt
neu, Keilriemen natürlich auch.
Da mein NF schon jensetits der 300.000 ist und ich keine Ahnung habe ob jemals das Zahnrad
am Schwingungsdämpfer gemacht wurde (und ich der Ansicht bin, dass es bis zum Bergfest noch
etwas dauert
beachten? Hab hier im Forum gelesen, dass das vom Werk mit Loctite verklebt ist, will ich auch
wieder so machen.
Viele Grüße
Ron