Seite 1 von 1
Scheibenwischer spinnt + NSL Schalter zickt, bitte hilfe
Verfasst: 01.04.2009, 21:44
von luexx
moin,
seit paar Tagen hab ich ein merkwürdiges Problem. Frau kam nach Hause und meinte die Wischer stehen komisch. Zuerst dacht ich, die hätten sich nur verstellt, und war heute mal dran, Wischer abschrauben, und auf normale Position wieder anbringen. Dachte damit wäre es erledigt... Pustekuchen. in Normaler Position bei "wischer ruhestand" gehen die Wischer zuerst ein kleines Stück nach oben, um dann zu versuchen unterhalb der Scheibe zu wischen...
weiß jemand da eine Lösung??
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=6bgr2t5dUsM
2. Problem:
Seit gestern ist die Kontrolllampe vom Nebelschlusslicht immer an, sobald ich auf Standlicht oder Abblendlicht schalte. Wenn man im Standlicht dann den NSL Schalter anschaltet, gehts Abblendlicht an und die NSL...
da auch eine Lösungsidee?
oder hängt das eventuell beides zusammen?
Grüsse
Alex
Verfasst: 01.04.2009, 21:54
von Mark88
hehehe... so wie meine wischer
Hilft dir zwar nicht weiter aba ich lede mit dir
lg
Re: Scheibenwischer spinnt + NSL Schalter zickt, bitte hilfe
Verfasst: 01.04.2009, 22:45
von Markus 220V
luexx hat geschrieben:
2. Problem:
Seit gestern ist die Kontrolllampe vom Nebelschlusslicht immer an, sobald ich auf Standlicht oder Abblendlicht schalte. Wenn man im Standlicht dann den NSL Schalter anschaltet, gehts Abblendlicht an und die NSL...
da auch eine Lösungsidee?
Das könnte auf den allbekannten Kabelbruch in der Heckklappe hindeuten.
Verfasst: 01.04.2009, 23:03
von level44
Moin
den Wischerquatsch hatte ich auch mal, allerdings erst nach versuchter Motorschmierung mit falsch eingebauter Getriebeschnecke
hab mir dann nen neuen geholt weil ich nicht mehr wusste wie es richtig eingebaut werden muß ...
beim Schalterprob. schließe ich mich Markus an ...
isses ev. ein Avant ... ?
Verfasst: 02.04.2009, 04:20
von luexx
achso, hätt ich ja dazuschreiben können.
Ist eine NFL Limo, quattro NF
Re: Scheibenwischer spinnt + NSL Schalter zickt, bitte hilfe
Verfasst: 02.04.2009, 10:52
von luexx
Markus 220V hat geschrieben:luexx hat geschrieben:
2. Problem:
Seit gestern ist die Kontrolllampe vom Nebelschlusslicht immer an, sobald ich auf Standlicht oder Abblendlicht schalte. Wenn man im Standlicht dann den NSL Schalter anschaltet, gehts Abblendlicht an und die NSL...
da auch eine Lösungsidee?
Das könnte auf den allbekannten Kabelbruch in der Heckklappe hindeuten.
gibts da eine bestimmte Stelle wo man suchen sollte, auch bei der Limo?
Re: Scheibenwischer spinnt + NSL Schalter zickt, bitte hilfe
Verfasst: 02.04.2009, 18:51
von level44
luexx hat geschrieben:gibts da eine bestimmte Stelle wo man suchen sollte, auch bei der Limo?
Moin
gerade bei der Limo gehen im linken Kofferdeckelscharnier die Kabel zur Kennzeichenbeleuchtung und zu den Leuchten ...
genau am Ende des Scharniers wo der Kabelstrang rauskommt wird er durch auf/zu des Deckels so beansprucht, dass die Kabel brechen oder aber die Ummantelung bricht und es dort (u. a. Masse) Kontakt gibt wo keiner sein soll ...

Verfasst: 03.04.2009, 02:57
von luexx
gut, werd ich mir mal anschauen. meine Kofferraumbeleuchtung spinnt eh rum

Verfasst: 04.04.2009, 10:52
von luexx
hat keiner ne Ahnung wegen dem Wischer?

Verfasst: 04.04.2009, 13:20
von level44
Moin
das kann ein Kontaktproblem am/im LSS sein ...
Verfasst: 04.04.2009, 14:08
von luexx
inwiefern?
kann der den startpunkt "Ändern"?
Ich dachte halt eher daran, dass es die Welle am Motor überdreht hat oder sowas, dass der Startpunkt einfach verschoben ist?
Verfasst: 04.04.2009, 14:25
von level44
luexx hat geschrieben:inwiefern?
kann der den startpunkt "Ändern"?
Ich dachte halt eher daran, dass es die Welle am Motor überdreht hat oder sowas, dass der Startpunkt einfach verschoben ist?
Moin
das mit dem Motor hab ich ja weiter oben schon mal beschrieben und dachte deshalb Du würdest es ausschließen (können) ...
ich habe nicht die Nerven gehabt den richtigen Startpunkt zu suchen und einzustellen, hab deshalb nen neuen Motor verbaut ...
somit blieb mir nur ein Kontaktprob. des LSS ...
wenn der Startpunkt sich einmal von selbst so stark verschoben hätte, müßte dies bei angefrohrenen Scheibenwischern passiert sein und dann hätte man es mit Sicherheit gehört ...
Verfasst: 04.04.2009, 14:32
von luexx
level44 hat geschrieben:luexx hat geschrieben:inwiefern?
kann der den startpunkt "Ändern"?
Ich dachte halt eher daran, dass es die Welle am Motor überdreht hat oder sowas, dass der Startpunkt einfach verschoben ist?
Moin
das mit dem Motor hab ich ja weiter oben schon mal beschrieben und dachte deshalb Du würdest es ausschließen (können) ...
ich habe nicht die Nerven gehabt den richtigen Startpunkt zu suchen und einzustellen, hab deshalb nen neuen Motor verbaut ...
somit blieb mir nur ein Kontaktprob. des LSS ...
aso, tschuldigung, hab das oben irgendwie überlesen..
kann man das mit dem Motor irgendwie testen? Zeit hab ich momentan genug, bin seit mittwoch arbeitslos
level44 hat geschrieben:
wenn der Startpunkt sich einmal von selbst so stark verschoben hätte, müßte dies bei angefrohrenen Scheibenwischern passiert sein und dann hätte man es mit Sicherheit gehört ...
könnte hinkommen, war ja bis vor kurzem noch SCH*** kalt hier...
Muss ich erwähnen das meine Frau den Wagen auch fährt?

Verfasst: 04.04.2009, 14:53
von level44
Du kannst es nur einigermassen übersehen wenn der Motor geöffnet ist ...
dann sollten auch ev. Beschädigungen an der Schnecke sichtbar werden, vorausgesetzt da ist was übergesprungen ...
das heist aber, eine neue Einstellung vornehmen, zusammenbauen, einbauen und laufen lassen ... so oft bis es passt ... ich hab lieber resigniert da ich mir die ursprüngliche Einstellung nicht mal ansatzweise gemerkt habe

Verfasst: 04.04.2009, 15:05
von luexx
also das ganze klump rausbauen und Motor zerlegen und näher anschauen, und am besten davor jede position mit farbe markieren...gut das ich Zeit habe

Verfasst: 04.04.2009, 15:16
von level44
so ungefähr ja und immer ne Tasse Tee oder Schokolade nebendran ... für die Nerven
