Seite 1 von 1

Was sind die Ursachen für den erhöhten Ölverbrauch?

Verfasst: 30.03.2009, 22:02
von Maik (MKB: DS)
Hallo,
da ich in den nächsten 2 Wochen mal wieder etwas Zeit habe, möchte und muss ich mal was an meinem Audi tun.
Ich habe ja schon lange ein Problem mit einem erhöhten Ölverbrauch (rund 1 Liter pro 1000 km- und es wird immer mehr), gleichzeitig habe ich aber auch eine „Top“ Kompression von knapp 14 Bar (mit relativ geringen Schwankungen von unter 1 Bar bei den einzelnen Zylindern).
Meine Vermutung sind die Ventilschaftdichtungen.
Könnte es noch etwas anderes sein?

Danke

Maik (MKB: DS)

Verfasst: 31.03.2009, 00:12
von Andi
Schaftis, Simmeringe, beim Vergaser-DS könnte es auch an a) fehlendem Abschirm"blech" aus Plaste unterm Ventildeckel b) marodem Verbindungsschlauch zw. Ventildeckelentlüftung und Luftfilter und c) als "flankierende" Erschwernis ein Öl mit höherem Verdampfungsverlust sein.

Ist er denn ansonsten trocken?

Verfasst: 31.03.2009, 02:54
von crazygansi
Die Kolbenringe können es natürlich auch sein..

Gruß Gansi

Verfasst: 31.03.2009, 08:39
von Mike NF
wobei ich die bei 14 bar kompressionsdruck erst recht verdächtigen würde. ok, der teufel is'n eichhörnchen....
indikatore für schaftdichtungsschäden: bläut der kahn nach ner nacht standzeit wenn du ihn dann morgens startest ? das wäre echt typisch für sowas, weil das öl dan beimabstellen an den ventilen runterläuft, in den brennraum gelangt und dann im ersten schwung direkt verbrannt wird


Grüße

der Mike

Verfasst: 31.03.2009, 19:51
von Maik (MKB: DS)
Hallo,
also einige Sachen kann ich schon ausschlie0en:
das Abschirmblech ist drin (habe ich nachgerüstet)
b,) bei dem Verbindungsschlauch zum Luftfilter sehe ich nichts
c.) ich habe schon einige verschiedene Öle ausprobiert, kein Unterschied
Zu der Sache mit dem rausblasen: das ist merkwürdig, der qualmt immer (selbst nach hunderten von km-Autobahnfart), da erkenne ich keinen Unterschied zum kalten Motor (eventuell ist es beim kalten Motor sogar weniger)


Wie kann ich die Kolbenringe prüfen bzw. ausschließen?

Danke

Maik (MKB: DS)

Verfasst: 31.03.2009, 19:56
von BolDOr
Hallo,wie qualmt denn der Gute?Qualmt er wenn Du vom Gas gehst?Dann könnten es die Schaftis sin.
Gruss Micha

Verfasst: 31.03.2009, 21:36
von Maik (MKB: DS)
Hallo,
ich habe es eben nochmals überprüft, wenn ich den kalten Motor starte, qualmt nichts, wenn er warm ist, qualmt er beim Gas geben und im Standgas, vom Gefühl her im Standgas mindestens so viel wie beim fahren.

Danke

Tschau

Maik (MKB: DS)