Seite 1 von 1

Edit: Lüfter funzt wieder und Laderdruck okay!

Verfasst: 29.03.2009, 20:33
von UFlO
Nabend,

folgendes Phänomen beim Ladedruck. Motor ist warm, ich beschleunige einige Male mit originalen 1,8 Bar, alles gut. Danach geht er aber manchmal nur auf 1,6 bzw. 1,7... Nach einem Neustart macht er erstmal wieder 1,8 Bar. Wo liegt da der Hund begraben ???.
Ansonsten ging er bei Vollast ausnahmslos auf 1,8 Bar. :cry:

Daraufhin wollte ich den Fehlerspeicher auslesen. Auto warmgefahren, alle Lastzustände durchgespielt um anschließend bei laufendem Motor mittels Diodenprüflampe den Fehlerspeicher auszulesen. Ein Fehler wurde nicht angezeigt, jedoch stieg die Temperatur während des Vorganges in einen noch nie dagewesenen Bereich. Über die 100°. weiter wollte ich da nicht zuschauen und bin erstmal wieder gefahren damit die Temperatur sinkt, was sie dann auch sofort tat.
War erst die dritte Erhaltungsfahrt nach der Winterpause, fahre sonst nicht in der Stadt...

Irgendwo gab es doch so eine Sicherung für den Lüfter die kaputtgehen kann. Habe mit der Suche nichts gefunden und bräuchte nochmal einen
Denkanstoß für weitere Ursachen/Fehlerquellen...

Ach ja, Drucktest war auch i.O..

Danke im Voraus,
Florian

Verfasst: 29.03.2009, 20:39
von JörgFl
Die Sicherung ist im Motorraum rechts am Federbein nahe ABS.
Ein schwarzes kleines Kästchen wo 2 Dickere Kabel dran sind. Deckel aufmachen. Die Sicherung sieht meist heil aus obwohl sie durch ist.

Ladedruck kann alles sein, auch ein Denkfehler.
Beim Beschleunigen ist der LD bis etwa 4500 U/min 1,8 Bar danach sinkt er auf 1,6 Bar.... Das ist Normal.
Notlauf ist 1,2/1,3 Bar.
Bei Kurzstreckenfahren ist durch klopfen eine Absenkung des Ladedrucks durch das Steuergerät möglich.
Also erstmal länger ausprobieren obs wirklich ein Fehler ist...

Moin

Verfasst: 29.03.2009, 20:59
von level44
JörgFl hat geschrieben:Die Sicherung ist im Motorraum rechts am Federbein nahe ABS.
Ein schwarzes kleines Kästchen wo 2 Dickere Kabel dran sind. Deckel aufmachen. Die Sicherung sieht meist heil aus obwohl sie durch ist.
Das Kästchen hier >Bild

mit dieser Sicherung >Bild N 017 125 1 sollte die Teilenummer sein ... :wink:

wenn sie es denn ist ...

Verfasst: 29.03.2009, 21:00
von UFlO
Hi,

ja dieses Kästchen meinte ich, Danke.

Also es is so, war letztes WE im Harz und da fiel mir das mit dem Ladedruck zum ersten Male auf. Waren ca. 150 KM. Er geht dann nur noch bis 1,7 :? .
Vorher eben immer erst auf 1,8...

Heute dachte ich anfangs auch es wäre alles tacco, da er erst 1,8 anzeigte.
Wollte schon gar nicht mehr den FS auslesen, dann nochmal probiert und siehe da, nur 1,6-1,7.

Hach, ich wünschte es wäre nur ein Denkfehler. :wink:

Grüße,
Florian

Verfasst: 30.03.2009, 10:07
von UFlO
So erledigt. 8)

Danke Freunde, ein Blick brachte Klarheit.

Bild

Bis ich eine neue Sicherung habe, habe ich die von meinem MC für Testzwecke verbaut.

Gehe jetzt weiter den Ladedruckaufbau überprüfen...

Grüße,
Florian

Verfasst: 30.03.2009, 10:12
von UFlO
So, auch der Ladedruck passt wieder. Alle Verbindungen der üblichen Verdächtigen gesichtet und gereinigt und jetzt isses wieder so wie vorher. :)

Verfasst: 30.03.2009, 22:34
von JörgFl
Na also... schön so :wink: