Seite 1 von 1

wie entferne ich die Inneverkleidung der B Säule

Verfasst: 26.03.2009, 22:07
von Chris S2
Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich die Innenverkleidung der B-Säule entfernen kann ohne das ich sie zerstöre, damit ich die Gurte raus bringe?

Wie ist sie befestigt und wie kann ich da vorgehen?

Danke schon mal für Eure Tip`s

mit den besten Grüßen.

Verfasst: 26.03.2009, 22:14
von level44
Moin

in Kurzfassung

mach die umlaufenden Türgummis an der B-Säule ab, der Rest ist selbsterklärt ...


Edit: und m.W. die Einstiegsleisten (diese allerdings vorsichtig) wennst die komplette B-Säulenverkleidung abnehmen willst/mußt ...

Verfasst: 26.03.2009, 22:51
von Chris S2
Hi level44,

danke! 14Stunden in der Garage sind wohl zu lange, denn das ich zuerst mal versuche den Türgummi zu entfernen....?

Für mich sah es so aus als sitzt die Verkleidung auf dem Türgummi.- darum muss erst die Verkleidung runter. Dachte ich ! Bin ich ein Id..ot.

Also dann noch mal danke für die schnelle Hilfe, dann kann ich Morgen weiter machen.

Gruß

Verfasst: 26.03.2009, 23:15
von Deleted User 5197
Hallo,

noch einen kleinen Tipp dazu...die Verkleidung nicht frontal abziehen, sondern mit leichten rechts-links-Bewegungen heraus manöverieren. :D

Verfasst: 27.03.2009, 11:25
von Chris S2
Hi Leute,

ich hab`s geschafft sie ist runter und das auch noch in einem Stück !

*grins*

:wink:

Gruß und Danke!
Chris

Verfasst: 27.03.2009, 22:37
von 200-20V
Chris S2 hat geschrieben:Hi Leute,

ich hab`s geschafft sie ist runter und das auch noch in einem Stück !

*grins*

:wink:

Gruß und Danke!
Chris
Was ist mit den Gurten,lassen die sich nicht mehr aufrollen :o
Bei meinem 220V geht es auch schon etwas Blöde :evil:
Gruß Axel :)

Verfasst: 27.03.2009, 23:10
von Mike NF
da kannste aber mit nem teflon-spray abhilfe schaffeb ...erst mit prilwasser saubermachen und dann mit tefolnspray, das schmiert nämlich nicht in die klamotten

Grüße

der Mike

für fehler kann ich nix, das is der allohol...... :oops:

Verfasst: 27.03.2009, 23:18
von 200-20V
Mike NF hat geschrieben:da kannste aber mit nem teflon-spray abhilfe schaffeb ...erst mit prilwasser saubermachen und dann mit tefolnspray, das schmiert nämlich nicht in die klamotten

Grüße

der Mike

für fehler kann ich nix, das is der allohol...... :oops:
Danke-guter Tipp ;)
Da nächste Woche wieder mal Sch..ß Kurzarbeit ansteht,habe ich genug Zeit das hinzukriegen :-D
Und Sommerreifen drauf+Politur machen :)
Gruß Axel.

Verfasst: 29.03.2009, 12:03
von Chris S2
Hi Leute,

der Tip mit Teflon Spray ist gut und sollte man sich ggf. merken !


In meinem Fall wollte ich die Gurte nur ausbauen weil ich keine Serien Gurte mehr habe und die Gurtrollen in der B-Säule immer klapperten.


Gruß
Chris

Verfasst: 29.03.2009, 12:33
von Mike NF
nehmt bloß kein WD40...so profis kenn ich nämlich auch, aber die sprühen auch WD40 auf den laufenden innenraumlüfter weil der quitscht. wie der innenraum dasnn ausseiht und riecht kann man sich denken :twisted:
und wie gesagt: gurte vorher richtig sauberputzen.

Grüße

der Mike