wie entferne ich die Inneverkleidung der B Säule
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Chris S2
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 40
- Registriert: 22.07.2005, 16:41
- Fuhrpark: 200 Turbo Quattro 10V Hohenester Limo Bj. 86
200 Turbo Quattro 10V Limo Bj.86
C4 S2 20V Limo Bj.92
S8 4,2 40V Bj.00 - Wohnort: Niederbayern
wie entferne ich die Inneverkleidung der B Säule
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich die Innenverkleidung der B-Säule entfernen kann ohne das ich sie zerstöre, damit ich die Gurte raus bringe?
Wie ist sie befestigt und wie kann ich da vorgehen?
Danke schon mal für Eure Tip`s
mit den besten Grüßen.
kann mir jemand sagen wie ich die Innenverkleidung der B-Säule entfernen kann ohne das ich sie zerstöre, damit ich die Gurte raus bringe?
Wie ist sie befestigt und wie kann ich da vorgehen?
Danke schon mal für Eure Tip`s
mit den besten Grüßen.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
in Kurzfassung
mach die umlaufenden Türgummis an der B-Säule ab, der Rest ist selbsterklärt ...
Edit: und m.W. die Einstiegsleisten (diese allerdings vorsichtig) wennst die komplette B-Säulenverkleidung abnehmen willst/mußt ...
in Kurzfassung
mach die umlaufenden Türgummis an der B-Säule ab, der Rest ist selbsterklärt ...
Edit: und m.W. die Einstiegsleisten (diese allerdings vorsichtig) wennst die komplette B-Säulenverkleidung abnehmen willst/mußt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Chris S2
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 40
- Registriert: 22.07.2005, 16:41
- Fuhrpark: 200 Turbo Quattro 10V Hohenester Limo Bj. 86
200 Turbo Quattro 10V Limo Bj.86
C4 S2 20V Limo Bj.92
S8 4,2 40V Bj.00 - Wohnort: Niederbayern
Hi level44,
danke! 14Stunden in der Garage sind wohl zu lange, denn das ich zuerst mal versuche den Türgummi zu entfernen....?
Für mich sah es so aus als sitzt die Verkleidung auf dem Türgummi.- darum muss erst die Verkleidung runter. Dachte ich ! Bin ich ein Id..ot.
Also dann noch mal danke für die schnelle Hilfe, dann kann ich Morgen weiter machen.
Gruß
danke! 14Stunden in der Garage sind wohl zu lange, denn das ich zuerst mal versuche den Türgummi zu entfernen....?
Für mich sah es so aus als sitzt die Verkleidung auf dem Türgummi.- darum muss erst die Verkleidung runter. Dachte ich ! Bin ich ein Id..ot.
Also dann noch mal danke für die schnelle Hilfe, dann kann ich Morgen weiter machen.
Gruß
-
Deleted User 5197
Danke-guter TippMike NF hat geschrieben:da kannste aber mit nem teflon-spray abhilfe schaffeb ...erst mit prilwasser saubermachen und dann mit tefolnspray, das schmiert nämlich nicht in die klamotten
Grüße
der Mike
für fehler kann ich nix, das is der allohol......
Da nächste Woche wieder mal Sch..ß Kurzarbeit ansteht,habe ich genug Zeit das hinzukriegen
Und Sommerreifen drauf+Politur machen
Gruß Axel.
