Bordelektronik macht Zicken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
M1ke

Bordelektronik macht Zicken

Beitrag von M1ke »

Seit kurzem stimmt irgendetwas mit der Elektronik meines 88er C3 nicht mehr...

Zunächst ging der rechte, und zwar nur der rechte Blinker doppelt so schnell (Und meinen Kumpel habe ich immer ausgelacht weil er das bei beiden an seinem E36 hat...), heute macht es plötzlich klack als ich das Fernlicht drin habe und die blaue Fernlichtanzeige funktioniert nicht mehr, später wollte ich an der Tankstelle gerade losfahren, auf einmal qualmt es rechts aus der Hebelarmatur.... Sofort Zündung aus um schlimmeres zu vermeiden, dann nochmal probiert und nichts mehr... auch keine Folgen erkennbar.


Entschuldigt meinen aufgelösten Schreibstil, aber erkennt irgendjemand einen Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen? Möchte mir mein Audi etwas mitteilen? Spaß beiseite hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Gruß
Mike
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Dein Licht tuts aber noch ?

Dann würde ich den Lenkstockschalter mal ausbauen und reinigen/auspusten.

Der Qualm war mit Sicherheit durch Funkenschlag verbrannter Staub. Dabei gleich mal die Kontakte reinigen und Kontaktspray drauf oder sowas in der Art. Und ggf. mal über ein Lichtupdate nachdenken, das entlastet den Lenkstockschalter was das Licht angeht.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
M1ke

Beitrag von M1ke »

Licht an sich ist unverändert...

Nur verbrannter Staub da bin ich ja erleichtert, hatte mal einen Kabelbrand im T4, hat nicht viel gefehlt dann hätte er richtig Feuer gefangen...


Was kostet so ein Update-Relais?


Gruß
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Moin auch,
mit Lichtupdate ist ein kompletter Umbausatz gemeint; hier im Shop erhältlich und absolut zu empfehlen!

Gruß Ben
Antworten