Seite 1 von 1

Schaltsack ausbauen 20V

Verfasst: 23.03.2009, 19:30
von Markus 220V
Ich weiß net mehr wie´s ging. Helft mir ma bitte auf die Sprünge :cry:

Grüßle

Verfasst: 23.03.2009, 19:34
von Mike NF
die beiden seitlichen verkleidungen der mittelkonsole wegbauen, dann kannste seitlich auf je eine schraube gucken, direkt am schaltbock quasi. die musste nur anlösen, dann kannste den schaltsack rausnehmen.

Grüße

der Mike

Verfasst: 23.03.2009, 19:48
von Drive280
Hi,
ja genau so. Hätte ich net besser schreiben können Mike. :D

Gruss

Verfasst: 23.03.2009, 21:51
von Robbie
und guuuuuuuuut aufpassen !
das ding ist EoE
leider halten die klammerleisten auch nicht mit kleber :(

Verfasst: 23.03.2009, 22:30
von Bastian Preindl
Robbie hat geschrieben:und guuuuuuuuut aufpassen !
das ding ist EoE
leider halten die klammerleisten auch nicht mit kleber :(
Hi,

wie kann man in so einem Fall einen Schaltsack von einem Sattler neu machen lassen? Sind da Spezialteile nötig?

Dankeschön

Bastian

Verfasst: 24.03.2009, 00:16
von 200-20V
Bastian Preindl hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:und guuuuuuuuut aufpassen !
das ding ist EoE
leider halten die klammerleisten auch nicht mit kleber :(
Hi,

wie kann man in so einem Fall einen Schaltsack von einem Sattler neu machen lassen? Sind da Spezialteile nötig?

Dankeschön

Bastian
Die werden ab und an bei Ebay angeboten,in div. Farben :wink:

Verfasst: 24.03.2009, 20:19
von level44
Bastian Preindl hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:und guuuuuuuuut aufpassen !
das ding ist EoE
leider halten die klammerleisten auch nicht mit kleber :(
Hi,

wie kann man in so einem Fall einen Schaltsack von einem Sattler neu machen lassen? Sind da Spezialteile nötig?
Moin Bastian

wennst am Blendrahmen beim abnehmen die unteren "Klemmlaschen" rechts wie links abreißt oder sonstwie zerstörst kommste um nen neuen nicht rum und der ist wohl eoE ... :?

den Schaltsack selbst kannste ohne Probleme vom Sattler fertigen lassen, nimm am besten den alten mit oder gib ihm je ein Seitenteil und ein Stirnteil da diese unterschiedlich lang/breit sind ... :wink:

Verfasst: 25.03.2009, 00:36
von BolDOr
Servus Bastian
die Ebay-Teile sollen nicht das optimale von der Qualität her sein.Dann lieber zum Sattler mit dem alten Teil als Muster.
Gruss Micha :-)

Verfasst: 25.03.2009, 09:54
von Bastian Preindl
BolDOr hat geschrieben:Servus Bastian
die Ebay-Teile sollen nicht das optimale von der Qualität her sein.Dann lieber zum Sattler mit dem alten Teil als Muster.
Gruss Micha :-)
Hi,

danke für den Hinweis! Hatte schon einen dieser Säcke im Auge ;)

Wenn ich wirklich die Ledersitze neu beziehen lassen sollte (mit Keder und allem Krimskrams), wird das bestimmt als Schwund mitgehen ;)
lG

Bastian

Verfasst: 25.03.2009, 17:57
von Robbie
200-20V hat geschrieben:
Bastian Preindl hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:und guuuuuuuuut aufpassen !
das ding ist EoE
leider halten die klammerleisten auch nicht mit kleber :(
Hi,

wie kann man in so einem Fall einen Schaltsack von einem Sattler neu machen lassen? Sind da Spezialteile nötig?

Dankeschön

Bastian
Die werden ab und an bei Ebay angeboten,in div. Farben :wink:
sorry, nicht ganz klar ausgedrückt- ich meine unten den halterahmen am schaltsack.

Verfasst: 25.03.2009, 19:54
von level44
Robbie hat geschrieben:sorry, nicht ganz klar ausgedrückt- ich meine unten den halterahmen am schaltsack.

Moin Robbie


also nur der dünne Rahmen der zum einklemmen des Schaltsacks von unten an die Blende geschraubt wird ist eoE ... ?

den kann man(n) doch auch gut aus Alu o.ä. nachfertigen oder ...

Verfasst: 25.03.2009, 20:56
von Robbie
sag mir wen, wer das macht :P

alu kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen :D
eine seite ist gebrochen, hält sehr schlecht. zudem sind die gummistifte abgerochen :(

Verfasst: 26.03.2009, 20:25
von Prozac
Hi, also ich hab mir letztens in der bucht für 15euro so ein teil bestellt. die qualität war gar net so schlecht... Klar die naht war nicht zweifach genäht wie beim original aber die passform ist absolut ok für den preis.