Seite 1 von 1

Ölspur

Verfasst: 16.03.2009, 18:09
von 44qlover
nabend,

bin eben zuhause angekommen.Hab ein paar Besorgungen gemacht.Als ich los gefahren bin,war noch alles ok.Nach ca.15Km hab ich einen zwischenstop bei meinem Kumpel eingelegt.Als ich rückwärts aus seiner Ausfahrt fuhr,zeigte die Check-Control zu niedrigen Öl-Druck.Hab mir nix weiter dabei gedacht weil sie das schon öfter gemacht hat.
Die Öl-Kontroll Leuchte ging nicht an und laut Öl-Druck Anzeige war auch alles OK.
Zuhause angekommen(ca.7-800 Meter) bemerkte ich eine Ölspur hinter dem Auto und einen Ölfleck unter dem Auto(vorn links).Hab sofort nachgesehen:unterhalb der Servopumpe ist alles voller Öl.Kann aber nicht erkennen,wo das herkommt.

Hat jemand ne Idee ,wo das Öl rausläuft(oder wohl eher spritzt)?Hab den Motor noch mal kurz laufen gelassen aber nicht erkennen können,dass irgendwo was rausläuft.Was kann das sein?

geschockte Grüsse

Sascha

Verfasst: 16.03.2009, 18:23
von Uwe
Hi,

sicher das es Motoröl ist?
An der Front kommen mehrere Sachen in Frage. KW Simering im Ölpumpengehäuse, Öltemperaturgeber, Ölwannendichtung, Ansonsten wüsste ich direkt an der Stirnseite des Motors auf der Seite der Servo nichts. Ausser eben Servoöl. Schau dir bitte genau den Ölstand in der Zentralhydraulik an.

Verfasst: 16.03.2009, 18:35
von 44qlover
Ja,hab auch sofort einen Blick auf den Behälter der Zentralhydraulik geworfen.Ölstand war in Ordnung.Bin sicher,dass es Motoröl ist.Hab auch nach dem Ölstand des Motors gesehen..minimum :( Da das Öl oben steht,glaube ich nicht,dass es von der Ölwanne kommen kann.Werde mir morgen dass mal den Öltemperaturgeben anschauen.Hoffe,dass der die Ursache ist.Wär wohl am einfachsten.

Sascha

Verfasst: 16.03.2009, 18:46
von Uwe
Hm...Öltemperatur ist aber eher rechts in fahrtrichtung und vor allem auch weit unten. Auf der Seite der Servopumpe....hm...VDD, ansonsten mach mal ein Foto, das sagt merh als 1000 Worte

Verfasst: 16.03.2009, 21:14
von Typ44
Öldruckschalter?!
Ventildeckeldichtung ?!
ZK-Dichtung?!

Verfasst: 17.03.2009, 11:06
von Uwe
Hab ich auch erst gedacht, aber, Öldruckschalter sind weiter hinten und im Fahrtwind würde das Öl nach hinten unten geweht, also eher im Bereich des Lenkgetriebes herunter tropfen. VDD, Die Neigung geht zur Fahrerseite, also eher auf der rechten Seite des Fz. verölt. ZKD. Eine Möglichkeit, aber eher unwahrscheinlich. Ich tippe nach nochmaligem Überdenken auf den Simering der Nockenwelle, oder wenn es tief unten ist, den der Kurbelwelle, bzw, wenn du an der WaPu geschraubt hast, könnte es sein, das die Dichtung der Ölpumpe gebrochen ist und dort Öl heraussickert.

Verfasst: 17.03.2009, 12:42
von 44qlover
Hoffe,das haut hin



Bild
Bild
Bild


Sascha

Verfasst: 17.03.2009, 13:43
von Uwe
Hi,

also an der Stelle sitzt die Dose vom Öldruckgeber. Schau dir die mal genauer an. Kann gut sein das sich das Öl durch den Fahrtwind so schön gleichmäßig verteilt. Direkt daneben sitzt auch noch der Öldruckschalter für <0,3 Bar. Der könnte auch undicht sein. Schau dir die beiden mal genau an.

Verfasst: 17.03.2009, 17:21
von lfir
Hallo,

leider kann ich zu deinem Problem nichts beitragen, aber kannst du vielleicht die Bilder so einstellen, dass kein so großes bild geladen werden muss? www.postimage.org hilft. Ausserdem zerschießt es so das ganze Layout...

sg Florian

Verfasst: 17.03.2009, 21:06
von level44
Uwe hat geschrieben:Hi,

also an der Stelle sitzt die Dose vom Öldruckgeber. Schau dir die mal genauer an. Kann gut sein das sich das Öl durch den Fahrtwind so schön gleichmäßig verteilt. Direkt daneben sitzt auch noch der Öldruckschalter für <0,3 Bar. Der könnte auch undicht sein. Schau dir die beiden mal genau an.

Moin

so sehe ich das auch, vor allem weil unter der "Dose" die Ölsuppe steht ...

PS: sind ein bissl arg groß geworden die Pic's :shock:

Verfasst: 17.03.2009, 22:56
von 200-20V
level44 hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Hi,

also an der Stelle sitzt die Dose vom Öldruckgeber. Schau dir die mal genauer an. Kann gut sein das sich das Öl durch den Fahrtwind so schön gleichmäßig verteilt. Direkt daneben sitzt auch noch der Öldruckschalter für <0,3 Bar. Der könnte auch undicht sein. Schau dir die beiden mal genau an.

Moin

so sehe ich das auch, vor allem weil unter der "Dose" die Ölsuppe steht ...

PS: sind ein bissl arg groß geworden die Pic's :shock:
Stimmt,muß jetzt zwei Monitore nebeneinander stellen :D :D :wink:
Mit so einem Mist Ölleck hatte ich damals auch an meinen 44er Probleme :evil:
Es tropfte immer hinten rechts Öl auf die Strasse :roll: Hatte ein bißchen Suche erfordert das Leck zu finden,der Ölkühler war defekt :evil:
Gruß Axel :)

Verfasst: 18.03.2009, 14:09
von 44qlover
jaja,die Sache mit den Bilder.Ist doch aber gut zu erkennen,oder? :P Werd beim nächsten mal drauf achten.Hab mal alles bischen sauber gemacht,Motor 10 min. laufen lassen...nix.Fahr heute abend mal zu nem Bekannten auf die Bühne.Werd dann noch mal berichten.

Sascha

Verfasst: 18.03.2009, 14:20
von 44qlover
Bild

Hoffe mal,nun ist die Grösse OK.Das ist übrigens die Ölspur,die ich gezogen hab.Das sieht nicht nur so aus,als wäre da kein Ende in Sicht :twisted:

Sascha

Verfasst: 18.03.2009, 14:30
von Uwe
Hm....

komisch. Bei der Menge Öl muss da schon ein ziemliches Leck sein.
Also testen bei warmem Öl und hohem Druck. (erhöhtem Standgas)

Verfasst: 18.03.2009, 14:51
von 44qlover
tja,bei so viel Öl sollte man die Stelle,an der es rausgedrückt wird gut sehen.Als ich losgefahren bin,ist wie oben beschrieben ja die Öl-Druck Warnung angegangen(Check Control)Hoffe nun,das es der Druckgeber ist.Der Kunststoff-Teil scheint in das Gewinde (aus Metall)eingepresst zu sein.Wäre ja möglich,dass die Brühe nur bei warmen Motor/Öl austritt.

Sascha

Verfasst: 18.03.2009, 15:23
von DaD.SmurF
Du weißt aber schon, dass wenn die Ölspur bis vor deine Haustür läuft, dir gewisse Leutchen in Grün oder auch in Rot ziemlich viel Ärger machen können!?

Verfasst: 18.03.2009, 15:45
von 44qlover
nene,hab mich inzwischen drum gekümmert.Alles andere wär ja auch Sauerei.
Sascha

Verfasst: 18.03.2009, 19:19
von 44qlover
nabend,

komm grad auser Schrauberbude meines Bekannten.Sieht eindeudig nach Öldruckschalter aus (freu).Werd das Ding morgen besorgen und gleich Stossdämpfer und Bremsen mit erneuern.Die habens auch nötig.

Gruss Sascha(der jetzt gelernt hat,wie man Bilder einstellt)