Kann man das hartlöten?
Verfasst: 14.03.2009, 20:30
Nachdem meine letztes Jahr für teuer Geld instand gesetzte Klima wieder leer war, habe ich heute den Grund dafür gefunden.
Um den Keilriemen zur Klima richtig spannen zu können, musste ich den Kompressor so weit verschwenken, bis der hintere Klimaschlauch mit dem metallenen 90° Bogen am Halter für die Doppelton-Hupe anlag. Hatte mit seinerzeit nichts dabei gedacht, doch nun ist der Bogen an dieser Stelle durchgescheuert. Dieser Anschluss scheint aus Alu zu sein; kann man das Loch zulöten? Natürlch nicht mit dem Lötkolben, sondern hartlöten?
Die letzte Alternative wäre ja austauschen, aber der Schlauch geht so wunderbar versteckt und verbaut bis hoch zum Trockner.
Hat einer von euch eine gute Idee? Werde mir auf alle Fälle schonmal einen neuen (gebrauchten) Schlauch reservieren.
Wie gesagt ist es der Schlauch mit dem dickeren Anschluss, der vom Kompressor weg zum Trockner geht. Der vordere mit dem kleineren Gewinde kommt vom Klimakühler. Den hätte ich sogar ironischerweise da und wäre auch ganz einfach zu tauschen. Aber so ist es ja immer. Es geht meistens das kaputt, was man nicht als Reserve hat.

Um den Keilriemen zur Klima richtig spannen zu können, musste ich den Kompressor so weit verschwenken, bis der hintere Klimaschlauch mit dem metallenen 90° Bogen am Halter für die Doppelton-Hupe anlag. Hatte mit seinerzeit nichts dabei gedacht, doch nun ist der Bogen an dieser Stelle durchgescheuert. Dieser Anschluss scheint aus Alu zu sein; kann man das Loch zulöten? Natürlch nicht mit dem Lötkolben, sondern hartlöten?
Die letzte Alternative wäre ja austauschen, aber der Schlauch geht so wunderbar versteckt und verbaut bis hoch zum Trockner.
Hat einer von euch eine gute Idee? Werde mir auf alle Fälle schonmal einen neuen (gebrauchten) Schlauch reservieren.
Wie gesagt ist es der Schlauch mit dem dickeren Anschluss, der vom Kompressor weg zum Trockner geht. Der vordere mit dem kleineren Gewinde kommt vom Klimakühler. Den hätte ich sogar ironischerweise da und wäre auch ganz einfach zu tauschen. Aber so ist es ja immer. Es geht meistens das kaputt, was man nicht als Reserve hat.
