Seite 1 von 1
Alle EFH tot...
Verfasst: 14.03.2009, 12:59
von finalr
Hi,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen EFH und zwar sind alle Fensterheber + el. Schiebedach tot. Sogar die Beleuchtung für die Fensterheberschalter ist weg.
Ich gehe von einen Kabelbruch aus bzw. einen Wackelkontakt, denn wenn ich über eine holprige Straße fahre, dann gehen die Fensterheber + Schiebedach wieder.
Wo fang ich dort am besten an zu Suchen? Gibt es irgendwo einen Schaltplan?
Gruss Daniel
Re: Alle EFH tot...
Verfasst: 14.03.2009, 13:12
von Pollux4
finalr hat geschrieben:
Wo fang ich dort am besten an zu Suchen? Gibt es irgendwo einen Schaltplan?
Hallo Daniel !
Am besten an der beanspruchsten Stelle ---> Fahrertür unten wo die Kabel reinkommen.
Mach einfach den Test: wenn mal wieder nix geht die Tür auf-und zu machen - wenn dann wieder alles geht hast du deine Fehlerquelle
VLG Pollux4
Verfasst: 14.03.2009, 13:12
von level44
Moin
guck nach dem Stromsteuergerät im Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad hinter der Ablage nach kalten Lötstellen ...
es ist das fette mit der 285 drauf in der untersten Reihe rechts ...
oder prüfe den Kabelbaum in der Gummitülle zur Fahrertür ...
nimm Dir ein Taschentuch mit falls Dir die Tränen die Sicht nehmen ...
Schaltpläne gibbet auch ... da >
Nachface SLP's

Verfasst: 14.03.2009, 13:20
von finalr
wow, vielen dank für die schnellen antworten...
haben gerade mal durchgemessen, am jedem Fensterheberschalter kommen 1,54V an, wenn ich den Kabelbaum bewege, dann schwankt die Spannung aber geht niemals höher als 1,54V!
Die Fahrertür hatte ich auch im Hauptaugenmerk, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass alle Zuleitungen für EFH einen Bruch haben. Wenn ich das richtig gesehen habe, bekommt jeder Fensterheber ein eigenes Spannungskabel.
Aber vielen Dank für die Anhaltspunkte, werde mal weiter gucken!
PS: Die Memoryfunktion der Sitze funktioniert noch, aber die hat glaube wenig damit zutun, denn die ist ja einzelnd abgesichert!?
Gruss Daniel
Verfasst: 14.03.2009, 13:30
von level44
Stromsteuergerät nachlöten ...
die e-Sitze und EFH sind nur bei der Thermosicherung im Zusatzrelaisträger (Sicherungsautomat bei Überbelastung) zusammen abgesichert ...
Verfasst: 14.03.2009, 13:42
von finalr
das relais 285 sieht optisch relativ gut aus, keine losen elemente oder sonstiges....sieht aber so aus als ob da schon mal jemand dabei war...
trotzdem alles komplett nachlöten?
Verfasst: 14.03.2009, 13:59
von level44
Meins fiel auch nicht auseinander bzw. sah sogar neuwertig aus und funzte trotzdem nicht ...
unser Admin (Danke ihm nochmal dafür) lötete alle (für mich unsichtbaren*

) schadhaften Lötpunkte nach und feddich ...
für mich heißt das, wenn ich die Schadstellen nicht richtig erkenne löte ich alles nach was geht
*derkeineLupezuHilfenahm*
Verfasst: 14.03.2009, 13:59
von finalr
@level44: funktioniert wieder

es lag wirklich an einer kalten lötstellen! vielen dank, meister
