Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Beitrag von spf2000 »

Ich war gestern auf dem Stand hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... abs-sensor

Allerdings nicht ganz so vergammelt :wink:.
Da ich fertig werden wollte hab ich nach ner Stunde Probieren den Sensor rausgedängelt :oops:, von Innen, den Gummi hatte ich schon durch rohe Gewalt abgezogen. Das Ding ließ sich nicht im Geringsten bewegen, selbst beim Raushauen gings nicht mit Holz sondern nur mit nem Meißel. Entsprechend sieht der halt nun von vorne aus.

Nachem Zusammenbau leuchtet jetzt latürnich das "ABS aus" grellgelb auf.

Ich wollt nur mal fragen obs das Teil überhaupt theoretisch so überleben kann, und was denn so ein neuer ca. koschd bzw. obs den auch für weniger als 65€ gibt.

Ich glaube ich habe ihn noch nicht ganz reingeschoben, was ich gleich noch versuchen werde. Ist ja jetzt auch 1mm kürzer geworden :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Beitrag von level44 »

spf2000 hat geschrieben:Da ich fertig werden wollte hab ich nach ner Stunde Probieren den Sensor rausgedängelt :oops:, von Innen, den Gummi hatte ich schon durch rohe Gewalt abgezogen. Das Ding ließ sich nicht im Geringsten bewegen, selbst beim Raushauen gings nicht mit Holz sondern nur mit nem Meißel. Entsprechend sieht der halt nun von vorne aus.

Ich wollt nur mal fragen obs das Teil überhaupt theoretisch so überleben kann, und was denn so ein neuer ca. koschd bzw. obs den auch für weniger als 65€ gibt.

Moin

meine vorderen Sensoren gingen obwohl seit 19J. drin, durch hin und her bewegen bei gleichzeitigem ziehen gut raus ...

dass es dieser Sensor noch packt seinen Dienst zu tun bezweifel ich stark, aber ist beim Freundlichen für ca. 120€ (die vorderen) ja noch zu haben ...

bekommst aber auch gute Gebrauchte für ein Viertel des Neupreises :wink:

die Klemmhülsen im Radlagergehäuse würde ich aber neu (ca. 12€) machen wenn sie auch Schaden genommen haben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Beitrag von spf2000 »

level44 hat geschrieben:meine vorderen Sensoren gingen obwohl seit 19J. drin, durch hin und her bewegen bei gleichzeitigem ziehen gut raus ...
Ja, bei der rechten Seite wars kein Problem gewesen, aber die Fahrerseite gestern war irgendwie vergammelter. Wir haben echt alles probiert, aber es ging ja nicht einmal Drehen. Es bewegte sich schlicht garnichts.
dass es dieser Sensor noch packt seinen Dienst zu tun bezweifel ich stark, aber ist beim Freundlichen für ca. 120€ (die vorderen) ja noch zu haben ...
Auch ja, der Sensor ist dabei wohl jetzt draufgegangen :(
Hab vorhin nochmal tiefer reingeschoben, aber das wars dann wohl.
Hätte mich nachem Rausprügeln dann doch gewundert, daß er noch geht. Aber die Hoffnung stirbt erst bei Gewissheit :)

Nundenn, dann mal eBay absuchen...

Danke.

P.S.: 2 neue Radlager sind aber scho was feines, so langsam gefällt das Auto immer mehr!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Beitrag von level44 »

spf2000 hat geschrieben:Nundenn, dann mal eBay absuchen...

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah ...

probiers hier im Teilemarkt :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Wie empfindlich ist der ABS-Sensor?

Beitrag von spf2000 »

level44 hat geschrieben:Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah ...
You mein like so?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=124267
:D :)
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hi,
habe meine kurz vorherr mit WD 40 eingesprüht. Die konnte man dann so rausziehen. :wink:
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von spf2000 »

Drive280 hat geschrieben:Hi,
habe meine kurz vorherr mit WD 40 eingesprüht. Die konnte man dann so rausziehen. :wink:
Wir ham das auch gemacht und mal 20 Minuten gewartet (Bier getrunken :) ), aber es hat nichts geholfen...

Gehört eigentlich beim Autoverwerter als Einstellungskriterium Unfreundlichkeit??

Ich war jetzt eben bei 2 von denen und bin echt erstaunt, die scheinens echt ned nötig zu haben.

Blöd ist, daß der etwas freundlichere als erstes die Federbeine abrupft und dabei alle Kabel durchschneidet. Und mich den abbauen, bei nem C4-Quattro, weiß, der gerade reinkam, wollter ned. Zum kotzen. :(

Naja, ich muß dann wohl doch 65€ beim eblöd zahlen...
Antworten