keine batteriekontroll-leuchte und warn/fehlerton

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mg5000

keine batteriekontroll-leuchte und warn/fehlerton

Beitrag von mg5000 »

hi,

wenn ich meine zuendung einschalte, den motor aber nicht starte, dann sehe ich keine batterieleuchte und hoere nach 2-3 sekunden einen "nervigen" fehlerton, hat jemand ne idee was ich da mal pruefen koennte ? sicherungen sind alle ok

nummer 5 und 20 waren nicht belegt, aber auch nach einsetzten von ersatzsicherungen kam der warnton noch und eine batterieleuchte seh ich immernoch nicht, btw wo muesste denn eigendlich die batterieleuchte erscheinen ? neben der lampe fuer die handbremse ?


mfg
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

sachemoool, du hast doch soviele audis, da wirste doch in (bzw von) einem noch die anleitung haben, da ist ne schöne übersicht drin wo welche kontrolleuchte sitzt.

sonst schau doch kurz bei einem anderen was leuchtet bei zündung an :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
mg5000

Beitrag von mg5000 »

danke fuer diesen produktiven tipp :) habe mein buch verlegt :( und kann mich einfach nicht mehr erinnern wie in meinem alten audi (88 bj) die leuchten aussahen (10 jahre her), hatte das teil ja auch nur ein knappes jahr und gebastelt habe ich an dem teil eigendlich NIE

wie das bei meinem 87 bj war, weiss ich noch genau, nur hilft mir das nicht

und im moment habe ich auch grade keinen nachbarn oder so der nen ab 88er audi 100 faehrt, hab gehoert die dinger werden selten ;) genauer gesagt habe ich das auch schon gesehen (zulassungsstatistik)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin nochmal mg :roll: ...


links oben unter dem BC-Fenster ...

Bild

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

level44 hat geschrieben:Moin nochmal mg :roll: ...


links oben unter dem BC-Fenster ...

Bild

:wink:
hey vielen dank, was ist das teil in der mitte mit dem N ? wenn die leuchte nicht geht, dann fehlt die erregerspannung ???
habe heute unter meinem auto gesehen, dass kurz vor der lichtmaschine ein blaues kabel ENDET !!!! das heisst, es ist abgerissen, ich weiss aber leider nicht wo das rankommt, meine verstand sagt mir nun, das es an die lichtmaschine sollte !?!?! es guckt leider kein ende aus der maschine raus, daher bin ich mir unsicher, ich weiss aber, das bei meinem 87 audi 100 ein blaues duennes kabel (wie jenes was da einzeln rumhaengt) an die batterie ging... bin aber leider ein bissl erkaeltet und kann das heute nicht mehr pruefen, waere trotzdem schoen wenn jemand nen tipp dazu hat


mfg
Zuletzt geändert von mg5000 am 14.03.2009, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

mg5000 hat geschrieben:hey vielen dank, was ist das teil in der mitte mit dem N ? wenn die leuchte nicht geht, dann fehlt die erregerspannung ???
habe heute unter meinem auto gesehen, dass kurz vor der lichtmaschine ein blaues kabel ENDET !!!! das heisst, es ist abgerissen, ich weiss aber leider nicht wo das rankommt, meine verstand sagt mir nun, das es an die lichtmaschine sollte !?!?! es guckt leider kein ende aus der maschine raus, daher bin ich mir unsicher, ich weiss aber, das bei meinem 87 audi 100 ein blaues duennes kabel (wie jeden was da einzeln rumhaengt) an die batterie ging... bin aber leider ein bissl erkaeltet und kann das heute nicht mehr pruefen, waere trotzdem schoen wenn jemand nen tipp dazu hat


mfg

Moin

das ist kein N was Du in der Mitte siehst, sondern das offizielle Choke-Zeichen und links daneben im gleichen Fensterchen die (Vor)-Glühwendel der Diesel Fahrzeuge ...

wennst den Deckel an der LiMa hinten abschraubst (4 Schrauben) siehst Du wennst in Fahrtrichtung drauf guckst (LiMa) rechte Hand eine Schraube wo das blaue Kabel drangeht bzw. dran gehört ...

guckst Du da >Bild

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

so ein mist, ist dunkel, ick bin muede, erkaeltet und dennoch werde ick nun runterstampfen und den mist in ordnung bringen, dat laesst mir kene ruh ..

das gefuehl wenns denn geht ist einfach die beste kur ;)

mfg
mg5000

Beitrag von mg5000 »

wooohooo ;)

blaues kabel (erreger) wieder an die lichtmaschine angeschlossen und siehe da :

1. Batterieleuchte geht wieder
2. Thermo anzeige geht, die ging vorher nicht, wenn der motor aus aber die zuendung an war
3. muss nicht mehr auf 2800 touren kommen damit 14v ladespannung erreicht werden
4. der graessliche fehlerton ist weg, wenn zuendung an aber motor aus ist


alles in allem COOOOOL ;) kleiner fehler RIESEN ursache

danke an alle !!!!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Na denne jetzt ab in die Heia und gute Besserung :)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

level44 hat geschrieben:Na denne jetzt ab in die Heia und gute Besserung :)
danke, bin dann noch probe gefahren, und hab mal richtig touren lassen als ich dann bei 45 in den 2. geschaltet habe, knallte es furchtbar und mein auspuff ist nach vorschalldaempfer rausgesprungen ??? hatte noch keine lust das zu machen, hoffendlich is nix kaputt, hoert sich immo an wie ein panzer ... :(
mg5000

Beitrag von mg5000 »

level44 hat geschrieben:Moin nochmal mg :roll: ...


links oben unter dem BC-Fenster ...

Bild

:wink:
sagmal bitte was ist eigendlich ganz ganz oben (ueber dem bc) in dem viereck unten rechts ? die lampe brennt bei mir auch nicht...

und muss eigendlich die N - heizlampe bei mir brennen (einspritzer) ?
du meintest es ist fuer den choke, also nur fuer vergaser oder ?

kann ich den bc nachrüsten und wenn ja was kann der dann ?

thanks a lot
mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

mg5000 hat geschrieben:sagmal bitte was ist eigendlich ganz ganz oben (ueber dem bc) in dem viereck unten rechts ? die lampe brennt bei mir auch nicht...

da sitzt bei Fahrzeugen bis ca. Mitte 1989 die Motorkontrollleuchte, ist Deiner spät 89 oder jünger isse nicht mehr angeschlossen ...

und muss eigendlich die N - heizlampe bei mir brennen (einspritzer) ?
du meintest es ist fuer den choke, also nur fuer vergaser oder ?

genau, das ist nur für Vergaser- oder Dieselmodelle (Vorglühwendel) ...

kann ich den bc nachrüsten und wenn ja was kann der dann ?

den Bordcomputer kannst Du nachrüsten ... der kann Dir div. Daten anzeigen wie zB. Momentanverbrauch, Reichweite, Fahrzeit usw. ...

thanks a lot
mfg
Moin ...

hast Du auch einen Namen :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

level44 hat geschrieben:
mg5000 hat geschrieben:sagmal bitte was ist eigendlich ganz ganz oben (ueber dem bc) in dem viereck unten rechts ? die lampe brennt bei mir auch nicht...

da sitzt bei Fahrzeugen bis ca. Mitte 1989 die Motorkontrollleuchte, ist Deiner spät 89 oder jünger isse nicht mehr angeschlossen ...

und muss eigendlich die N - heizlampe bei mir brennen (einspritzer) ?
du meintest es ist fuer den choke, also nur fuer vergaser oder ?

genau, das ist nur für Vergaser- oder Dieselmodelle (Vorglühwendel) ...

kann ich den bc nachrüsten und wenn ja was kann der dann ?

den Bordcomputer kannst Du nachrüsten ... der kann Dir div. Daten anzeigen wie zB. Momentanverbrauch, Reichweite, Fahrzeit usw. ...

thanks a lot
mfg
Moin ...

hast Du auch einen Namen :?

klar den habsch, der war sogar umsonst ;) markus heiss ich

cool das mit dem bc! ich will so einen, was kostet der ? ich meine :
1. bei audi
2. aufm schrott
3. bei billig lieferanten, wie in berlin auto tipp

mein 89er ist im juni erstzugelassen, gibts da noch ne chance, dass da noch was angeschlossen ist ?

vielen dank
markus

edit : bei mir brennt, wenn die zuendung aus ist die led die den motorfehlercode ausliesst, wuerde die gerne "oben rechts unten" anschliessen, nur warum liegen da im standby 12v an ????

edit2 : hab noch nen komplettes "ab 88er" avant cockpit rumzuliegen, aber das hat noch keine oeltemperatur, lichtmaschinenspannungsanzeige ect, also das kleine cockpit.

gabs sowas auch mit BC ?
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

@mg5000:

Ganz oben im Forum findest du einen Link zur "Audi 100 Selbst-Doku". Schau da mal rein. Ein bisschen daneben liegt auch noch die Funktion "Suchen"...

Kann beides sehr hilfreich sein... ;)
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

also ich fahr seit beinah zwei Jahren ohne ein Birnchen für die LiMa-Spannung in der Gegend herum, und hab' keinerlei Probleme dieser Art. Eigentlich sollte der doch gar nicht erst laden, wenn dieses Birnchen für die Erregerspannung nicht vorhanden ist, oder?

Danke

Bastian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

mg5000 hat geschrieben:mein 89er ist im juni erstzugelassen, gibts da noch ne chance, dass da noch was angeschlossen ist ?

probiers aus wenn kein Lämpcher drin steckt, wenn da nix funzt kannste wie schon mal in einem Parallelthread geschrieben mit einer kontaktlosen Fassung diesen Steckplatz trotzdem nutzen ...

edit : bei mir brennt, wenn die zuendung aus ist die led die den motorfehlercode ausliesst, wuerde die gerne "oben rechts unten" anschliessen, nur warum liegen da im standby 12v an ????

warum bei Euch die MKL nicht gänzlich ausgeht weis ich nicht, bei mir funzt die Nachrüstung ja einwandfrei ...

wie, meinst Du im 4-fach Fenster (Minicheck) liegt auf dem Steckplatz der MKL an der Platine im standby 12V an ?


edit2 : hab noch nen komplettes "ab 88er" avant cockpit rumzuliegen, aber das hat noch keine oeltemperatur, lichtmaschinenspannungsanzeige ect, also das kleine cockpit.

gabs sowas auch mit BC ?

kann ich nicht genau sagen, sehr wahrscheinlich aber nicht ... ist aber reine Vermutung und kein Wissen. Nur das eine (Zusatzinstrumente) hat mit dem anderen (BC/AC) nix direkt zu tun, wird also nicht unbedingt gebraucht um nen BC nachzurüsten ...
Moin Markus :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

hi uwe,

level44 hat geschrieben:wie, meinst Du im 4-fach Fenster (Minicheck) liegt auf dem Steckplatz der MKL an der Platine im standby 12V an ?
nein ich meine den kontakt hinter dem kupplungspedal, da liegen wenn meine zuedung aus ist 12v an. was ist denn im minicheck unten rechts ? ich habe im minicheck nur : oel,temperatur und bremse
ich habe die instrumententafel noch nicht ausgebaut, ich hasse es immer das lenkrad abzunehmen, mir gehen dabei einfach zu oft die plaste-nippel kaputt (2,50 euro/stueck)

wo muss denn eigenlich die MKL hin ?

vielen dank
markus


war eben nochmal im keller, das cockpit hat mich ueberrascht, ich dachte da sei irgendeine moeglichkeit ein modul einzustecken..., da sind aber nur 2 loecher in die man ( vom format her ) eine lampe stecken kann, kannst du mir sagen wie das bc-modul aussieht ? bzw was man evl noch tun muss um das teil einzubauen ? mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

mg5000 hat geschrieben:was ist denn im minicheck unten rechts ? ich habe im minicheck nur : oel,temperatur und bremse ...

wo muss denn eigenlich die MKL hin ?

Hmm Moin Markus

liest Du auch was ich schreibe :?

level44 hat geschrieben:da sitzt bei Fahrzeugen bis ca. Mitte 1989 die Motorkontrollleuchte, ist Deiner spät 89 oder jünger isse nicht mehr angeschlossen ...
in dem anderen Thread mit Deinem Leidensgenossen der "meine MKL geht nicht aus was tun" Geschichte, habe ich recht genau beschrieben wo die MKL wann sitzt und wie sie am jeweiligen Originalsteckplatz nachgerüstet werden kann ...

der BC -->Bild zusammen mit dem AC auf der Platine ...

die Rückseite -->Bild mit den zwei Steckern, auch hier ... oben AC drunter BC ... sowie der benötigte Codierstecker ohne den der BC nicht gscheit funzt ...

die Rückseite bei Minicheck -->Bild mit den vier Lämpchen für DS/Hydraulik/Bremse, MKL, Kühlwasser-Stand/Temp. sowie dem Öldruck ...


und um genaues zum Thema Teile und Umbau zu erfahren bemühe bitte die SD, auch wenn die Pics nicht mehr da sind (oder unbrauchbar) so hilft sie Dir weiter ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
mg5000

Beitrag von mg5000 »

danke uwe fuer die umfangreichen infos, aber was kostet der bc ?

1. bei audi
2. gebraucht
3. evl im billighandel verfuegbar ?

danke nochmal

ps : zeigt der bc den momentan verbrauch an ? wenn ja wie genau ? sekuendlich aktualisiert ? sorry das ich manchmal was uebersehe ;) werd mich bemuehen selber mehr zu schauen bevor ich schreibe, steck nur grade kurz vor den abiklausuren ... wollte eben mal schnell ein paar fehler beseitigen, was gut geklappt hat, hab heute sogar noch meine LiMa kohlen ausgewechselt ... immo ist mein babe fast tiptop io ;)


mfg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Über Preise spricht man nicht ... man zahlt sie 8)

nee keine Ahnung was da so aufgerufen wird, aber in der Bucht kannste immer mal was schiessen. Nur aufgepasst ... Turbo-> Turbo BC ...Sauger -> Sauger BC ... vor allem beim Codierstecker gibbet da wohl keine Alternative ... :(

zum Thema Momentanverbrauch ...

Code: Alles auswählen

Angezeigt wird der augenblickliche Verbrauch in l/100 km.
Die Verbrauchsberechnung erfolgt in 30 m-Abschnitten. Bei stehendem Fahrzeug wird der zuletzt angezeigte Wert behalten. Ist nach dem Anlassen des Motors der Momentanverbrauch angewählt, wird auf den ersten 30-40 Metern Fahrstrecke der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Wird bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor das Gaspedal betätigt, kann ein sehr großer Verbrauchswert angezeigt werden. Mit Hilfe dieser Anzeige kann man sein Fahrverhalten dem erwünschten Verbrauch anpassen.
ist aber trotzdem nur ein besseres Schätzeisen ...

:pc11:
mg5000 hat geschrieben:1. bei aldi
2. gebraucht
3. evl im billighandel verfuegbar ?
ersteres kannste knicken ... :lol:

ich würde es bei Nr.2 versuchen ... da wirst Du am ehesten Erfolgreich jagen ...

zu Audi gehen bedeutet nen Haufen Geld rausschmeissen wenn nicht eh schon eoE :evil:

und den Billighandel (Trost/ATU/Fischlein ect.) kannste ganz geschmeidig vergessen ...

:pc4:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten